Home Molekulare Ursachen der Parkinson Krankheit
Article Publicly Available

Molekulare Ursachen der Parkinson Krankheit

  • Jörg B. Schulz

    Geboren 1964; 1984-1991 Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln; 1991 Promotion am Institut für Neuroanatomie in Köln; 1991–1993 Arzt im Praktikum und wissenschaftlicher Assistent an der Neurologischen Klinik der Universität Tübingen. 1993–1995 Post-doc an der Harvard Medical School und dem Massachusetts General Hospital in Boston. 1995–1999 wissenschaftlicher Assistent an der Neurologischen und Psychiatrischen Universitätsklinik Tübingen; 1998–2004 Leiter der AG Neurodegeneration der Klinik für Allgemeine Neurologie und des Hertie- Instituts für Klinische Hirnforschung in Tübingen; 1999 Habilitation für Neurologie; 1999–2004 Oberarzt an der Klinik für Allgemeine Neurologie in Tübingen. Seit 2003 Sprecher des deutschen Netzwerks für hereditäre Bewegungsstörungen (GeNeMove), seit 2004 Universitätsprofessor und Direktor der Abteilung für Neurodegeneration und Neurorestaurationsforschung, DFG-Forschungszentrum „Molekularphysiologie des Gehirns“ und Zentrum für Neurologische Medizin, Universität Göttingen.

    EMAIL logo
Published/Copyright: February 25, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2017-2-25
Published in Print: 2005-11-1

© 2017 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Downloaded on 6.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/nf-2005-0402/html
Scroll to top button