Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Behandlungsverläufe als determiniertes Chaos
Die Begrenztheit der individuellen Behandlungsprognose nach § 64 StGB – Erkenntnisse aus der Chaostheorie
-
Jan Querengässer
and Thomas Ross
Published/Copyright:
January 16, 2019
Published Online: 2019-01-16
Published in Print: 2015-08-01
Copyright by Wolters Kluwer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt Heft 4/2015
- Heinz Leferenz verstorben
- Artikel
- Führt eine negative Erfahrung mit der Polizei zwangsläufig zu einer negativen Bewertung der Polizei?
- Behandlungsverläufe als determiniertes Chaos
- Die Geldstrafe – ein unsoziales Rechtsinstitut?
- Wohnungseinbruch als traumatisches Ereignis
- Forum
- Zur Legitimation von Zwang im Maßregelvollzug
- Bericht
- 50. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Koop, Andrea, Jugendliche Intensivtäter im Land Brandenburg. Analyse einer Problemgruppe der Justiz
- Kunz, Franziska, Kriminalität älterer Menschen. Beschreibung und Erklärung auf der Basis von Selbstberichtsdaten
- Young, Jock, The Criminological Imagination und Chancer, Lynn (ed.), Special Section: In Intellectual Honor of Jock Young. Theoretical Criminology 18/4 (2014), 407-468
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt Heft 4/2015
- Heinz Leferenz verstorben
- Artikel
- Führt eine negative Erfahrung mit der Polizei zwangsläufig zu einer negativen Bewertung der Polizei?
- Behandlungsverläufe als determiniertes Chaos
- Die Geldstrafe – ein unsoziales Rechtsinstitut?
- Wohnungseinbruch als traumatisches Ereignis
- Forum
- Zur Legitimation von Zwang im Maßregelvollzug
- Bericht
- 50. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Koop, Andrea, Jugendliche Intensivtäter im Land Brandenburg. Analyse einer Problemgruppe der Justiz
- Kunz, Franziska, Kriminalität älterer Menschen. Beschreibung und Erklärung auf der Basis von Selbstberichtsdaten
- Young, Jock, The Criminological Imagination und Chancer, Lynn (ed.), Special Section: In Intellectual Honor of Jock Young. Theoretical Criminology 18/4 (2014), 407-468