Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Arbeit, Ausbildung und Freizeit im Langstrafenvollzug. Ausgewählte Ergebnisse einer internationalen Untersuchung zur Menschenrechtssituation im Vollzug langer Freiheitsstrafen
-
Kirstin Drenkhahn
Published/Copyright:
January 16, 2019
Published Online: 2019-01-16
Published in Print: 2010-08-01
Copyright by Wolters Kluwer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Werden Mädchen immer gewalttätiger? Aktuelle Befunde und Erklärungsansätze zu Mädchengewalt
- Artikel
- Arbeit, Ausbildung und Freizeit im Langstrafenvollzug. Ausgewählte Ergebnisse einer internationalen Untersuchung zur Menschenrechtssituation im Vollzug langer Freiheitsstrafen
- Kultur, Institutionen und Kriminalität. Eine Prüfung der Institutionellen Anomietheorie mit Viktimisierungsdaten aus Europa
- Biologische Faktoren bei forensisch-psychiatrischen Prognosen
- Bericht
- Täter, Opfer und Gesellschaft. Der gegenwärtige Stand der kriminologischen Verbrechensopferforschung – zugleich ein Bericht über das 13. Internationale Symposium für Viktimologie in Mito/Japan (2009)
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Müller, Jürgen, Neurobiologie forensisch-relevanter Störungen. Grundlagen, Störungsbilder, Perspektiven
- Wilkinson, Richard/Pickett, Kate, Gleichheit ist Glück. Warum gerechte Gesellschaften für alle besser sind
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Werden Mädchen immer gewalttätiger? Aktuelle Befunde und Erklärungsansätze zu Mädchengewalt
- Artikel
- Arbeit, Ausbildung und Freizeit im Langstrafenvollzug. Ausgewählte Ergebnisse einer internationalen Untersuchung zur Menschenrechtssituation im Vollzug langer Freiheitsstrafen
- Kultur, Institutionen und Kriminalität. Eine Prüfung der Institutionellen Anomietheorie mit Viktimisierungsdaten aus Europa
- Biologische Faktoren bei forensisch-psychiatrischen Prognosen
- Bericht
- Täter, Opfer und Gesellschaft. Der gegenwärtige Stand der kriminologischen Verbrechensopferforschung – zugleich ein Bericht über das 13. Internationale Symposium für Viktimologie in Mito/Japan (2009)
- Mitteilungen
- Buchbesprechungen
- Müller, Jürgen, Neurobiologie forensisch-relevanter Störungen. Grundlagen, Störungsbilder, Perspektiven
- Wilkinson, Richard/Pickett, Kate, Gleichheit ist Glück. Warum gerechte Gesellschaften für alle besser sind