Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Sir Leon Radzinowicz 15 August 1906 - 29 December 1999
Published/Copyright:
April 1, 2019
Published Online: 2019-04-01
Published in Print: 2000-08-01
© 2019 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Sir Leon Radzinowicz 15 August 1906 - 29 December 1999
- ABHANDLUNGEN
- Ökologische Validität von Analogstudien zur psychophysiologischen Aussagebegutachtung
- BERICHTE
- Tagung des Norddeutschen Kriminologischen Gesprächskreises 1999 in Betzendorf bei Lüneburg
- DISKUSSIONEN
- Evolution und Kriminalität. Kriminalität als notwendiger Teil gesellschaftlicher Entwicklung
- MITTEILUNGEN
- Innovative Konzepte in der Forensischen Psychiatrie - 16. Eickelborner Fachtagung
- IIthAnnual Conference of the European Society for Social Drug Research
- Gewalt - ein Phänomen unserer Gesellschaft? - 6. Deutscher Präventionstag
- Trauma und Tat - Forensische Tage Lüneburg 2000
- BUCHBESPRECHUNGEN
- Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland (Kräupl)
- Geschichte des Strafvollzugs. Von den Kerkern des Altertums bis zur Gegenwart (Hoffmann)
- Mob oder Souverän. Diskurse über die rechtliche Regulierung kollektiver Protestformen (Quensel)
- Jugendpsychiatrische Begutachtung von straffälligen Jugendlichen (Kröber)
- Alkoholkriminalität (Böllinger)
- Forensische Psychiatrie (Marneros)
Articles in the same Issue
- Sir Leon Radzinowicz 15 August 1906 - 29 December 1999
- ABHANDLUNGEN
- Ökologische Validität von Analogstudien zur psychophysiologischen Aussagebegutachtung
- BERICHTE
- Tagung des Norddeutschen Kriminologischen Gesprächskreises 1999 in Betzendorf bei Lüneburg
- DISKUSSIONEN
- Evolution und Kriminalität. Kriminalität als notwendiger Teil gesellschaftlicher Entwicklung
- MITTEILUNGEN
- Innovative Konzepte in der Forensischen Psychiatrie - 16. Eickelborner Fachtagung
- IIthAnnual Conference of the European Society for Social Drug Research
- Gewalt - ein Phänomen unserer Gesellschaft? - 6. Deutscher Präventionstag
- Trauma und Tat - Forensische Tage Lüneburg 2000
- BUCHBESPRECHUNGEN
- Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland (Kräupl)
- Geschichte des Strafvollzugs. Von den Kerkern des Altertums bis zur Gegenwart (Hoffmann)
- Mob oder Souverän. Diskurse über die rechtliche Regulierung kollektiver Protestformen (Quensel)
- Jugendpsychiatrische Begutachtung von straffälligen Jugendlichen (Kröber)
- Alkoholkriminalität (Böllinger)
- Forensische Psychiatrie (Marneros)