Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Polizei in schwierigem Gelände: Ein Plädoyer für eine veränderte Perspektive und neue empirische Projekte
-
Thomas Ohlemacher
Published/Copyright:
April 1, 2019
Published Online: 2019-04-01
Published in Print: 2000-02-01
© 2019 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Namensverzeichnis
- Sachverzeichnis
- ABHANDLUNGEN
- Die Polizei in schwierigem Gelände: Ein Plädoyer für eine veränderte Perspektive und neue empirische Projekte
- DISKUSSIONEN
- Offenbarungspflicht der Therapeuten im Strafvollzug - ein Schlag gegen die forensische Psychotherapie
- Zur Diversion im chinesischen Strafverfahren - Eindrücke einer Reise
- BERICHTE
- Tatproportionalität in den theoretischen und empirischen Grundlagen der Strafzumessung
- 35. Kriminologisches Kolloquium der südwestdeutschen und schweizerischen Kriminologischen Institute
- Kriminalität im Grenzgebiet - Deutsch-polnisches Symposium zum Thema »Ausländer vor deutschen Gerichten« in Frankfurt (Oder) vom 23. bis 25. Oktober 1998
- Mitteilung
- Kriminalität, Medien und Diskurse - Auf dem Weg zu einer reflexiven Kriminologie?
- Buchbesprechungen
- Das Recht des Opfers auf die Bestrafung des Täters - als Problem (Knauer)
- Nichtdeutsche Angeklagte im deutschen Strafverfahren (Wolff
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Namensverzeichnis
- Sachverzeichnis
- ABHANDLUNGEN
- Die Polizei in schwierigem Gelände: Ein Plädoyer für eine veränderte Perspektive und neue empirische Projekte
- DISKUSSIONEN
- Offenbarungspflicht der Therapeuten im Strafvollzug - ein Schlag gegen die forensische Psychotherapie
- Zur Diversion im chinesischen Strafverfahren - Eindrücke einer Reise
- BERICHTE
- Tatproportionalität in den theoretischen und empirischen Grundlagen der Strafzumessung
- 35. Kriminologisches Kolloquium der südwestdeutschen und schweizerischen Kriminologischen Institute
- Kriminalität im Grenzgebiet - Deutsch-polnisches Symposium zum Thema »Ausländer vor deutschen Gerichten« in Frankfurt (Oder) vom 23. bis 25. Oktober 1998
- Mitteilung
- Kriminalität, Medien und Diskurse - Auf dem Weg zu einer reflexiven Kriminologie?
- Buchbesprechungen
- Das Recht des Opfers auf die Bestrafung des Täters - als Problem (Knauer)
- Nichtdeutsche Angeklagte im deutschen Strafverfahren (Wolff