Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Informanteninterviews als Mittel der Dunkelfeldforschung. Erste Erfahrungen mit einer neuen Methodologie zur Beschreibung des Dunkelfeldes von Drogenabhängigkeit
-
Karl-Heinz Reuband
Published/Copyright:
October 15, 2022
Online erschienen: 2022-10-15
Erschienen im Druck: 1990-05-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Empirische Untersuchung der Abschreckungswirkung strafrechtlicher Sanktionen
- Perestrojka und Strafrecht in der UdSSR. Entwicklung des Strafrechts, der Strafpraxis und der Kriminalität seit 1985
- Informanteninterviews als Mittel der Dunkelfeldforschung. Erste Erfahrungen mit einer neuen Methodologie zur Beschreibung des Dunkelfeldes von Drogenabhängigkeit
- >Rechtswohltat< oder unkalkulierbare Einzelfallentscheidung?
- Diskussion
- Hat strafrechtliche Sozialkontrolle (heute noch) Funktionen?
- Weibliche / männliche Kriminalität
- Gefängnisse abschaffen — eine abolitionistische Perspektive?
- Buchbesprechungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Empirische Untersuchung der Abschreckungswirkung strafrechtlicher Sanktionen
- Perestrojka und Strafrecht in der UdSSR. Entwicklung des Strafrechts, der Strafpraxis und der Kriminalität seit 1985
- Informanteninterviews als Mittel der Dunkelfeldforschung. Erste Erfahrungen mit einer neuen Methodologie zur Beschreibung des Dunkelfeldes von Drogenabhängigkeit
- >Rechtswohltat< oder unkalkulierbare Einzelfallentscheidung?
- Diskussion
- Hat strafrechtliche Sozialkontrolle (heute noch) Funktionen?
- Weibliche / männliche Kriminalität
- Gefängnisse abschaffen — eine abolitionistische Perspektive?
- Buchbesprechungen