Home Jugendliche türkische Prostituierte in der Bundesrepublik
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Jugendliche türkische Prostituierte in der Bundesrepublik

Genese - soziales Umfeld - strafrechtliche und ausländerrechtliche Folgen
  • Lilo Schmitz
Published/Copyright: October 15, 2022

Online erschienen: 2022-10-15
Erschienen im Druck: 1985-04-01

© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. ABHANDLUNGEN
  4. Zur Entstehung und Verhaltenswirkung sozialer Normen, mit einigen Argumenten für eine ökonomisch-rationale Kriminalpolitik
  5. Die in den Niederlanden nicht zur richterlichen Aburteilung gelangende Kriminalität und ihr Umfang
  6. Lockerungen und Urlaube nach dem Hessischen Maßregelvollzugsgesetz
  7. Das Strafmaß bei der Steuerhinterziehung
  8. Berichte
  9. 20 Jahre südwestdeutsche kriminologische Kolloquien
  10. 15. Interdisziplinäres Symposion über »Aspekte der forensischen Prognosebeurteilung« vom 8. bis 9. 6. 1985 in München
  11. Strafrechtliche und kriminologische Dissertationen in der Sowjetunion
  12. Jugendliche türkische Prostituierte in der Bundesrepublik
  13. Diskussion
  14. Kriminalberichterstattung, Verbrechensfurcht und Stigmatisierung: Anmerkungen zu den (unterstellten) Folgen von massenmedialen Verbrechensdarstellungen für Täter, Opfer und Bevölkerung
  15. Vorstufen zur »Diversion«?
  16. In welchem Alter der Kinder sollen Maßnahmen bei delinquenten Verhaltensweisen beginnen?
  17. Mitteilungen
  18. Aufbaustudium Kriminologie in Hamburg
  19. Internationaler Kriminologischer Kurs in Tübingen
  20. Tübinger Fortbildungskurs in angewandter Kriminologie
  21. Kriminalistische Studiengemeinschaft Bremen
  22. Dokumentation
  23. Buchbesprechungen
  24. Barton, Stephan: Der psychowissenschaftliche Sachverständige im Strafverfahren. Kriminalistik Verlag (Kriminologische Schriftenreihe Band 81), Heidelberg 1983
  25. Von Trotha, Trutz: Strafvollzug und Rückfälligkeit. Eine Studie zur soziologischen Theorie und Empirie des Rückfalls von Strafgegangenen. Reihe: Beiträge zur Strafvollzugswissenschaft, Heft 25, C. F. Müller- Verlag Heidelberg 1983, XII, 173 S., DM 68
  26. Schwabe-Höllein, M: Hintergrundanalyse zur Kinderkriminalität. Verlag Otto Schwartz und Co., Kriminologische Studien Bd. 45, Göttingen 1984, 307 Seiten
  27. Stenger, Horst: Berufliche Sozialisation in der Biographie straffälliger Jugendlicher. Kriminologische Studien, herausgegeben von Prof. Dr. Schaffstein und Prof. Dr. Schüler- Springorum Band 46. Verlag Otto Schwartz & Co., Göttingen, 1984, 587 S
  28. Wagner, Georg: Das absurde System, Strafurteil und Strafvollzug in unserer Gesellschaft, C. F. Müller Juristischer Verlag Heidelberg 1984, 184 Seiten, DM 68
  29. Reifner, Udo/Sonnen, Bernd-Rüdeger (Hrsg.): Strafjustiz und Polizei im Dritten Reich. Campus 1984, 232 S., Preis DM 34
  30. Ramm, Thilo: Das nationalsozialistische Familien- und Jugendrecht, 1984, V, 54 Seiten, Heidelberger Forum Bd. 24, R. v. Decker & C. F. Müller Verlagsgesellschaft, Heidelberg, DM 24
  31. Jehle, Jörg-Martin: Untersuchungshaft zwischen Unschuldsvermutung und Wiedereingliederung. Ein Empirischer Beitrag zur Ausgestaltung des Untersuchungshaftvollzugs unter besonderer Berücksichtigung kriminalpolitischer Reformvorstellungen. Minerva-Publikation, München 1985, XII, 302 Seiten, DM 44
  32. Egg, Rudolf: Straffälligkeit und Sozialtherapie Carl Heymanns Verlag KG, Köln, 1984, 204 Seiten. Leinen 115,- DM
  33. Golla, Joachim: Das geltende polnische Strafrecht. Übernahme sowjetischen Rechts oder Weiterführung der eigenen Strafrechtstradition? Studien des Instituts für Ostrecht-, München, Band 34. Bonn: Deutscher Bundes-Verlag 1984. 196 Seiten
  34. Kerner, Hans-Jürgen / Kury, Helmut / Sessar, Klaus (Hrsg.): Deutsche Forschungen zur Kriminalitätsentstehung und Kriminalitätskontrolle, 3 Teilbände (KFN Bd. 6), Carl Heymanns Verlag, Köln u. a. 1983. 2187 S., Broschur, DM 46,- je Teilband
  35. Kury, Helmut (Hrsg.): Methodologische Probleme in der kriminologischen Forschungspraxis (KFN, Bd. 5), Carl Heymanns Verlag, Köln u. a. 1984, 568 S., Broschur, DM 44
  36. Wolff, Stephan: Die Produktion von Fürsorglichkeit. AJZ-Durck+Verlag, Bielefeld, 1983, DM 26,80, 183 Seiten
  37. Bruckmeier Karl, Donner Olaf, Ohder Claudius, Thiem-Schräder Brigitte: Jugenddelinquenz in der Wahrnehmung von Sozialarbeitern und Polizeibeamten. Eine empirische Untersuchung. Weinheim/Basel 1984 (Beltz-Forschungsberichte), DM 39
  38. Fischer-Homberger, Esther: Medizin vor Gericht. Gerichtsmedizin von der Renaissance bis zur Aufklärung, Verlag Hans Huber, Berlin/Stuttgart/Wien, 1983, 487 S., 92,- DM
  39. Mollat, Michel: Die Armen im Mittelalter. Beck, München 1984, 299 S., Preis DM 39,80 Mollat, Michel: Die Armen im Mittelalter. Beck, München 1984, 299 S., Preis DM 39,80
  40. Marzahn, Christian / Ritz, Hans-Günther (Hrsg.): Zähmen und Bewahren. Die Anfänge bürgerlicher Sozialpolitik. AJZ Druck, Bielefeld (Heeperstr. 132) 1984, 211 S., ISBN 3-921680-39-5.
  41. Bergmann, Klaus (Hrsg.): Schwarze Reportagen. Aus dem Leben der untersten Schichten vor 1914: Huren, Vagabunden, Lumpen. Rowohlt, Hamburg 1984, 350 S., Preis: DM 16,80
  42. Karbe, Klaus G. / Müller-Küppers, Manfred (Hrsg.): Destruktive Kulte. Gesellschaftliche und gesundheitliche Folgen totalitär pseudoreligiöser Bewegungen. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1983, 164 S
  43. Hinweis für Autoren
Downloaded on 11.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mks-1985-684-509/html
Scroll to top button