Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Klasse, Schicht, Situationsdefinitionen und Kriminalisierungsprozesse
Kritische Bemerkungen zu Hans Haferkamps Buch »Kriminelle Karrieren«
-
Karl-Dieter Opp
Published/Copyright:
October 14, 2022
Online erschienen: 2022-10-14
Erschienen im Druck: 1975-05-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Fallstudie Volker H.
- Klasse, Schicht, Situationsdefinitionen und Kriminalisierungsprozesse
- Probleme und Perspektiven der Politisierung in der zeitgenössischen Kriminologie
- Bekanntgewordene Kriminalität und praktische Erkenntnisinteressen. Erwägungen zur Umsetzung amtlicher Kenntnisse über Kriminalität in numerische Informationen
- Gibt es ein verfassungsrechtliches Besserungsverbot?
- Die Klassifizierung der Gefangenen im Erwachsenenvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen
- Die forensische Bedeutung von Bewußtseinsstörungen
- Beweggründe des Verbrechens und Kriminologie
- Strafjustiz und Sozialwissenschaft
- Bericht über das XI. Colloquium der Südwestdeutschen Kriminologischen Institute
- Buchbesprechungen
- Hinweis für Autoren
Articles in the same Issue
- Titelei
- Fallstudie Volker H.
- Klasse, Schicht, Situationsdefinitionen und Kriminalisierungsprozesse
- Probleme und Perspektiven der Politisierung in der zeitgenössischen Kriminologie
- Bekanntgewordene Kriminalität und praktische Erkenntnisinteressen. Erwägungen zur Umsetzung amtlicher Kenntnisse über Kriminalität in numerische Informationen
- Gibt es ein verfassungsrechtliches Besserungsverbot?
- Die Klassifizierung der Gefangenen im Erwachsenenvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen
- Die forensische Bedeutung von Bewußtseinsstörungen
- Beweggründe des Verbrechens und Kriminologie
- Strafjustiz und Sozialwissenschaft
- Bericht über das XI. Colloquium der Südwestdeutschen Kriminologischen Institute
- Buchbesprechungen
- Hinweis für Autoren