Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Müller-Dietz, Strafvollzugsgesetzgebung und Strafvollzugsreform
-
Rotthaus
Published/Copyright:
October 14, 2022
Online erschienen: 2022-10-14
Erschienen im Druck: 1971-07-01
© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- ABHANDLUNGEN
- Entwurf einer dynamischen Kriminologie
- Haftdauer und Resozialisierung
- Der alternde Gefangene
- Experimentelle Studie über die Einstellung von Studenten zu „harter" Pornographie
- Buchbesprechungen
- Bauer, Moderne Verbrechensbekämpfung
- Brückner, Der Gewohnheitsverbrecher und die Verwahrung in der Schweiz gemäß Art 42 StGB
- Gschwind, Die Wertfunktion des Menschen
- Henkel, Die »richtige« Strafe
- Justiz und NS-Verbrechen
- Langelüddeke, »Gerichtliche Psychiatrie«
- Mörs, Das Freizeitproblem im deutschen Erwachsenenstrafvollzug
- Müller-Dietz, Mit welchem Hauptinhalt empfiehlt es sich, ein Strafvollzugsgesetz zu erlassen?
- Müller-Dietz, Strafvollzugsgesetzgebung und Strafvollzugsreform
- Petrilowitschl Flegel, Sozialpsychiatrie — Social Psychiatry
- Röhl, Über die lebenslange Freiheitsstrafe
- Schmidt, Probleme der Kriminalität geisteskranker Täter
- Schwarz, »Der außergewöhnliche Todesfall — Erste Feststellung am Ort des Geschehens«
- Selbstbild und Fremdbild der Aufsichtsbeamten im Strafvollzug
- Sigusch, Exzitation und Orgasmus bei der Frau
- Stratenwerth, Leitprinzipien der Strafrechtsreform
- Welzel, Das deutsche Strafrecht
- Zutt, Freiheitsverlust und Freiheitsentziehung
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- ABHANDLUNGEN
- Entwurf einer dynamischen Kriminologie
- Haftdauer und Resozialisierung
- Der alternde Gefangene
- Experimentelle Studie über die Einstellung von Studenten zu „harter" Pornographie
- Buchbesprechungen
- Bauer, Moderne Verbrechensbekämpfung
- Brückner, Der Gewohnheitsverbrecher und die Verwahrung in der Schweiz gemäß Art 42 StGB
- Gschwind, Die Wertfunktion des Menschen
- Henkel, Die »richtige« Strafe
- Justiz und NS-Verbrechen
- Langelüddeke, »Gerichtliche Psychiatrie«
- Mörs, Das Freizeitproblem im deutschen Erwachsenenstrafvollzug
- Müller-Dietz, Mit welchem Hauptinhalt empfiehlt es sich, ein Strafvollzugsgesetz zu erlassen?
- Müller-Dietz, Strafvollzugsgesetzgebung und Strafvollzugsreform
- Petrilowitschl Flegel, Sozialpsychiatrie — Social Psychiatry
- Röhl, Über die lebenslange Freiheitsstrafe
- Schmidt, Probleme der Kriminalität geisteskranker Täter
- Schwarz, »Der außergewöhnliche Todesfall — Erste Feststellung am Ort des Geschehens«
- Selbstbild und Fremdbild der Aufsichtsbeamten im Strafvollzug
- Sigusch, Exzitation und Orgasmus bei der Frau
- Stratenwerth, Leitprinzipien der Strafrechtsreform
- Welzel, Das deutsche Strafrecht
- Zutt, Freiheitsverlust und Freiheitsentziehung