Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Teinosuke Otani: Marx’s Theory of Interest-bearing Capital
-
Kei Ehara
Published/Copyright:
February 16, 2019
Online erschienen: 2019-02-16
Erschienen im Druck: 2018-12-01
© 2019 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Zur Kritik der Anthropologie
- Die Zusammenfassung der bürgerlichen Gesellschaft in der Staatsform
- Cle´ment Juglar’s Explanation of Recurring Crises and the “World Market and Crisis”
- Making His Own Sense of Marx
- The Crisis Theory and the Stages Theory in the Uno School
- Themenschwerpunkt „Deutsche Ideologie“
- Editorial
- Zur Entstehung der materialistischen Geschichtsauffassung aus dem Geiste der Philosophiekritik
- Zur Genese des Marx’schen Ideologiekonzepts
- Der „wahre“ Sozialismus als Ideologie
- Die Don Quijoterien der Deutschen Ideologie
- Anordnungen der Manuskripte des Feuerbach-Kapitels
- Eine politische Geschichte kritischer Editionen?
- Miszelle
- Marx als Gespenst
- Aus der editorischen Arbeit
- An Investigation of the Origin of a Quotation in Capital Vol. 1
- Bericht
- Die Wuppertaler Tagung zum Werk von Karl Marx
- Rezensionen
- Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Buch I: Der Produktionsprozess des Kapitals. Neue Textausgabe bearbeitet und herausgegeben von Thomas Kuczynski
- Karl Marx: Economic Manuscript of 1864–1865. Translated by Ben Fowkes. Edited and with an Introduction by Fred Moseley
- Teinosuke Otani: Marx’s Theory of Interest-bearing Capital
- Wie man das Kapital einem von außen, ihm fremden, äußerlichen Interessen entlehnten Standpunkt akkommodiert. William Clare Roberts: Marx’s Inferno. The Political Theory of Capital
- Eine politische Lektüre des Kapital. Luca Basso: Marx and the Common. From Capital to the Late Writings
- Die politische Leidenschaft der Kritik. Matthias Bohlender, Anna-Sophie Schönfelder und Matthias Spekker (Hrsg.): „Kritik im Handgemenge“: Die Marx’sche Gesellschaftskritik als politischer Einsatz
- Patrick Eiden-Offe: Die Poesie der Klasse. Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
- Abstracts
- Autorenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Zur Kritik der Anthropologie
- Die Zusammenfassung der bürgerlichen Gesellschaft in der Staatsform
- Cle´ment Juglar’s Explanation of Recurring Crises and the “World Market and Crisis”
- Making His Own Sense of Marx
- The Crisis Theory and the Stages Theory in the Uno School
- Themenschwerpunkt „Deutsche Ideologie“
- Editorial
- Zur Entstehung der materialistischen Geschichtsauffassung aus dem Geiste der Philosophiekritik
- Zur Genese des Marx’schen Ideologiekonzepts
- Der „wahre“ Sozialismus als Ideologie
- Die Don Quijoterien der Deutschen Ideologie
- Anordnungen der Manuskripte des Feuerbach-Kapitels
- Eine politische Geschichte kritischer Editionen?
- Miszelle
- Marx als Gespenst
- Aus der editorischen Arbeit
- An Investigation of the Origin of a Quotation in Capital Vol. 1
- Bericht
- Die Wuppertaler Tagung zum Werk von Karl Marx
- Rezensionen
- Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Buch I: Der Produktionsprozess des Kapitals. Neue Textausgabe bearbeitet und herausgegeben von Thomas Kuczynski
- Karl Marx: Economic Manuscript of 1864–1865. Translated by Ben Fowkes. Edited and with an Introduction by Fred Moseley
- Teinosuke Otani: Marx’s Theory of Interest-bearing Capital
- Wie man das Kapital einem von außen, ihm fremden, äußerlichen Interessen entlehnten Standpunkt akkommodiert. William Clare Roberts: Marx’s Inferno. The Political Theory of Capital
- Eine politische Lektüre des Kapital. Luca Basso: Marx and the Common. From Capital to the Late Writings
- Die politische Leidenschaft der Kritik. Matthias Bohlender, Anna-Sophie Schönfelder und Matthias Spekker (Hrsg.): „Kritik im Handgemenge“: Die Marx’sche Gesellschaftskritik als politischer Einsatz
- Patrick Eiden-Offe: Die Poesie der Klasse. Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats
- Abstracts
- Autorenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis