Startseite Ökumenischer Lagebericht 2022: Freikirchen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ökumenischer Lagebericht 2022: Freikirchen

  • Lothar Triebel

    Pfarrer Dr. Lothar Triebel ist Wissenschaftlicher Referent für Freikirchen am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.

Veröffentlicht/Copyright: 23. Februar 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Im Jahr 2022 beobachtbare Entwicklungen in Freikirchen werden zunächst anhand der Themen Ukrainekrieg, (Post-)Corona, Sexualethik und ÖRK-Vollversammlung dargestellt; dabei geht es unter anderem um Baptisten, Methodisten und Freie evangelische Gemeinden. Anschließend werden negativ wertende Medienerzeugnisse über Freikirchen analysiert. Zuletzt werden Ereignisse bei Mennoniten, Adventisten, Apostolischer Gemeinschaft, Neuapostolischer Kirche, Selbständig Evangelisch-Lutherischer Kirche und pfingstkirchlichen Pfadfinder*innen beleuchtet.

Abstract

The developments in free churches that were observable in 2022 are presented by way of the topics of the Ukraine war, (post-)Corona, sexual ethics, and the WCC Assembly; among others, Baptists, Methodists, and Free Evangelical Churches are discussed. Next, products of the media that are negatively judgmental regarding free churches are analyzed. Finally, events among Mennonites, Adventists, the Apostolic Fellowship, the New Apostolic Church, the Independent Evangelical Lutheran Church, and Pentecostal Scouts are examined.

About the author

Lothar Triebel

Pfarrer Dr. Lothar Triebel ist Wissenschaftlicher Referent für Freikirchen am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.

Published Online: 2023-02-23
Published in Print: 2023-02-23

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2023-0006/html
Button zum nach oben scrollen