Startseite Ökumenischer Lagebericht 2021 Charismatische Bewegungen und Pfingstbewegung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ökumenischer Lagebericht 2021 Charismatische Bewegungen und Pfingstbewegung

  • Dirk Spornhauer

    Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer ist beratender Mitarbeiter für Pfingst- und charismatische Bewegungen am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.

    EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 4. März 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

In der größten deutschen Pfingstkirche, dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden, hat ein intensiver Klärungsprozess zum Thema Leitung stattgefunden. Neben der Analyse dieses Prozesses werden Differenzen innerhalb mehrerer Pfingstkirchen zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie dargestellt. Anhand von zwei Beispielen wird die Sicht der großen Kirchen auf die Pfingstbewegung diskutiert und durch einen Exkurs zur Geschichte der Pfingstbewegungsforschung in den aktuellen Diskurs eingeordnet.

Abstract

In the largest German Pentecostal church, the Association of Pentecostal Churches in Germany (Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden), an intensive clarification process concerning the topic of leadership has taken place. In addition to an analysis of this process, differences within several Pentecostal churches on how to deal with the COVID-19 pandemic are presented in this article. Using two examples, the mainline churches’ view of Pentecostalism is discussed and situated in the current discourse by way of an excursus on the history of Pentecostalism.

About the author

Dirk Spornhauer

Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer ist beratender Mitarbeiter für Pfingst- und charismatische Bewegungen am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.

Published Online: 2022-03-04
Published in Print: 2022-03-03

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/mdki-2022-0005/html
Button zum nach oben scrollen