Erratum zu: Rationale Anämieabklärung
Erratum zu: Hastka et al. Oktober 2015. Rationale Anämieabklärung. LaboratoriumsMedizin. Band 39, Heft 5, Seiten 273–289. (DOI 10.1515/labmed-2015-0053):
Im o.g. Artikel wurde Abbildung 5 fehlerhaft abgedruckt. Der Punkt unter Holo-TC, rechte Seite, muss korrekterweise schwarz abgebildet werden. Die korrekte Abbildung sieht wie folgt aus:

Das Vitamin B12 des peripheren Blutes ist zu etwa 80% an ein Glykoprotein aus der Gruppe der Transcobalamine, das Haptocorrin (früher Transcobalamin I) gebunden.
Dieser Komplex wird als Holo-Haptocorrin (Holo-HC) bezeichnet und ist biologisch inaktiv. Seine Aufgabe besteht vermutlich im Rücktransport des überschüssigen Vitamin B12 zur Leber. Für die Versorgung der Zellen ist alleine das Holo-Transcobalamin II (Holo-TC) zuständig, das im peripheren Blut nur einen Anteil von etwa 20% aufweist. Holo-TC bindet an einen spezifischen Transcobalamin-II-Rezeptor (TCR) und wird zusammen mit diesem in einem Vesikel in die Zelle aufgenommen. Nach Aufspaltung dieser Verbindung wird der TCR recycled, Transcobalamin II lysosomal abgebaut und das Vitamin B12 der Zelle zur Verfügung gestellt. Bei einem intrazellulären Mangel an funktionsfähigem Vitamin B12 sind die Vitamin-B12-abhängigen Reaktionen beeinträchtigt. Aus diagnostischer Sicht ist der gestörte Abbau von Homocystein und Methylmalonyl-CoA von Bedeutung, weil man durch Bestimmung dieser Parameter im peripheren Blut die Funktionsfähigkeit des gesamten Vitamin-B12-Stoffwechsels überprüfen kann.
©2015 by De Gruyter
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Entzündung und Sepsis/Inflammation and Sepsis
- Interleukin 6 im Liquor – diagnostische Wertigkeit
- Presepsin (sCD14-ST) as a biomarker of sepsis in clinical practice and in emergency department: a mini review
- Infektiologie und Mikrobiologie (Schwerpunkt Virologie)/Infectiology and Microbiology (Focus Virology)
- Diagnostik und Bedeutung der Hepatitis E Virus Infektion
- Healthcare workers’ training and information levels over an occupationally acquired Ebola virus disease
- Labormanagement/Laboratory Management
- Ein einfaches Verfahren zur Schätzung von Referenzintervallen aus routinemäßig erhobenen Labordaten
- Auswertung Interner Qualitätskontrollen: Vergleich zwischen der Rili-BÄK und den 1:2s und 1:3s-Westgard Regeln
- Kennen Sie Ihr Labor? Ein Weg zur Selbstbewertung in medizinischen Laboratorien nach dem EFQM-Modell
- Use of laboratory information system data for indirect estimation of reference interval for vitamin B12
- Molekulargenetische und zytogenetische Diagnostik/Molecular-Genetic and Cytogenetic Diagnostics
- 14. Jahrestagung der Sektion Molekulare Diagnostik der DGKL am 11. und 12. Juni 2015 in der Evangelischen Akademie Tutzing
- Erratum
- Erratum zu: Rationale Anämieabklärung
- Danksagung
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Entzündung und Sepsis/Inflammation and Sepsis
- Interleukin 6 im Liquor – diagnostische Wertigkeit
- Presepsin (sCD14-ST) as a biomarker of sepsis in clinical practice and in emergency department: a mini review
- Infektiologie und Mikrobiologie (Schwerpunkt Virologie)/Infectiology and Microbiology (Focus Virology)
- Diagnostik und Bedeutung der Hepatitis E Virus Infektion
- Healthcare workers’ training and information levels over an occupationally acquired Ebola virus disease
- Labormanagement/Laboratory Management
- Ein einfaches Verfahren zur Schätzung von Referenzintervallen aus routinemäßig erhobenen Labordaten
- Auswertung Interner Qualitätskontrollen: Vergleich zwischen der Rili-BÄK und den 1:2s und 1:3s-Westgard Regeln
- Kennen Sie Ihr Labor? Ein Weg zur Selbstbewertung in medizinischen Laboratorien nach dem EFQM-Modell
- Use of laboratory information system data for indirect estimation of reference interval for vitamin B12
- Molekulargenetische und zytogenetische Diagnostik/Molecular-Genetic and Cytogenetic Diagnostics
- 14. Jahrestagung der Sektion Molekulare Diagnostik der DGKL am 11. und 12. Juni 2015 in der Evangelischen Akademie Tutzing
- Erratum
- Erratum zu: Rationale Anämieabklärung
- Danksagung