Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der Direktprozess des Insolvenzverwalters gegen den D&O-Versicherer
-
Timm Nissen
Published/Copyright:
March 14, 2018
Published Online: 2018-3-14
Published in Print: 2018-3-1
Copyright by Wolters Kluwer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- ABHANDLUNGEN
- Die Konzerninsolvenz im Rahmen der EuInsVO 2015 – kritische Würdigung und Vergleich mit dem neuen deutschen Konzerninsolvenzrecht –
- Der Direktprozess des Insolvenzverwalters gegen den D&O-Versicherer
- Die Nachtragsverteilung – dogmatische Grundfragen und praktische Schwierigkeiten
- ENTSCHEIDUNGEN MIT ANMERKUNGEN
- Versagung der Restschuldbefreiung wegen Obliegenheitsverletzung
- BUCHBESPRECHUNGEN
- Manuel Holzmann: Das Regressrisiko des Befreiungsgläubigers
- Sven Jan Arndt: Die Zukunft des Berufsstandes des Insolvenzverwalters in Deutschland im europäischen Vergleich (D, AT, ES, F, HU, I, IRL, ENG & WAL) vor dem Hintergrund anstehender Europarechtlicher Regelungen zur Harmonisierung mitgliedstaatlicher Berufsrechte
- Friederike Schaal: Die Haftung der Geschäftsführungsorgane einer insolvenzrechtlich eigenverwaltenden GmbH oder AG
- LITERATUR
- (im Anschluss an 2017, 553–561) .
- Beilagenhinweis: Mit dieser Ausgabe verteilen wir eine Beilage der Wolters Kluwer Deutschland GmbH. Wir bitten um freundliche Beachtung.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- ABHANDLUNGEN
- Die Konzerninsolvenz im Rahmen der EuInsVO 2015 – kritische Würdigung und Vergleich mit dem neuen deutschen Konzerninsolvenzrecht –
- Der Direktprozess des Insolvenzverwalters gegen den D&O-Versicherer
- Die Nachtragsverteilung – dogmatische Grundfragen und praktische Schwierigkeiten
- ENTSCHEIDUNGEN MIT ANMERKUNGEN
- Versagung der Restschuldbefreiung wegen Obliegenheitsverletzung
- BUCHBESPRECHUNGEN
- Manuel Holzmann: Das Regressrisiko des Befreiungsgläubigers
- Sven Jan Arndt: Die Zukunft des Berufsstandes des Insolvenzverwalters in Deutschland im europäischen Vergleich (D, AT, ES, F, HU, I, IRL, ENG & WAL) vor dem Hintergrund anstehender Europarechtlicher Regelungen zur Harmonisierung mitgliedstaatlicher Berufsrechte
- Friederike Schaal: Die Haftung der Geschäftsführungsorgane einer insolvenzrechtlich eigenverwaltenden GmbH oder AG
- LITERATUR
- (im Anschluss an 2017, 553–561) .
- Beilagenhinweis: Mit dieser Ausgabe verteilen wir eine Beilage der Wolters Kluwer Deutschland GmbH. Wir bitten um freundliche Beachtung.