Home Kant in Armenien
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kant in Armenien

Published/Copyright: February 28, 2008
Become an author with De Gruyter Brill
Kant-Studien
From the journal Volume 92 Issue 2

Abstract

Der Verlagsleiter des „Sargis Khachents Publishing House” in Yerevan, Armenien, Sergey Khachikoghlyan, teilt der Kant-Gesellschaft über ihren Vorsitzenden mit, daß im Jahr 2000 in seinem Verlagshaus mit Unterstützung der Soros-Stiftung erstmals eine Kantische Schrift – die Prolegomena – in armenischer Übersetzung publiziert wurde (in einer Aufl. von 1000 Stück, 400 Hardcover-, 600 Paperback-Exemplare). Die Übersetzung besorgte Sergey Stepanyan, Leiter des Departements für philosophische Literatur des „Sargis Khachents”-Verlages. Sein nächstes Projekt (in wissenschaftlicher Kooperation mit dem armenischen Kant-Forscher Prof. Levon Abrahamyan), die Übersetzung der Kritik der reinen Vernunft, ist bereits weit fort-geschritten und die Veröffentlichung bis Ende 2002 geplant.

Published Online: 2008-02-28
Published in Print: 2001-07-31

© Walter de Gruyter

Downloaded on 13.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/kant.92.2.258/html
Scroll to top button