Home Marcus Willaschek: Kant on the Sources of Metaphysics. The Dialectic of Pure Reason. Cambridge University Press: Cambridge 2018. XII, 298 Seiten. ISBN: 978-1-108-47263-0.
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Marcus Willaschek: Kant on the Sources of Metaphysics. The Dialectic of Pure Reason. Cambridge University Press: Cambridge 2018. XII, 298 Seiten. ISBN: 978-1-108-47263-0.

  • Giovanni Pietro Basile EMAIL logo
Published/Copyright: March 6, 2020
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2020-03-06
Published in Print: 2020-03-05

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Abhandlungen
  3. Kant on the Ends of the Sciences
  4. La religion est-elle « purement une affaire de raison » ?
  5. Kant über das Recht des Privatgebrauchs des Erdbodens
  6. Berichte und Diskussionen
  7. Syntheticity and Recent Metaphysical Readings of Kant’sCritique of Pure Reason
  8. Buchbesprechungen
  9. Marcus Willaschek: Kant on the Sources of Metaphysics. The Dialectic of Pure Reason. Cambridge University Press: Cambridge 2018. XII, 298 Seiten. ISBN: 978-1-108-47263-0.
  10. Matthias Birrer: Kant und die Heterogenität der Erkenntnisquellen. Berlin/Boston: De Gruyter, 2017. 327 Seiten. ISBN 978-3-11-054238-7.
  11. Walid Faizzada: Autonome Praxis und intelligible Welt: Die transzendental-praktische Freiheit in Kants Lehre vom höchsten Gut. Leiden/Boston: Brill, 2017. XI, 332 Seiten. ISBN: 978-90-04-35415-9.
  12. Immanuel Kant: Die Einheit des Bewusstseins. Hrsg. von Giuseppe Motta und Udo Thiel. Kantstudien-Ergänzungshefte 197. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2017. VI, 284 Seiten. ISBN 978-3-11-055766-4.
  13. Myriam Bienenstock: Cohen und Rosenzweig. Ihre Auseinandersetzung mit dem deutschen Idealismus. Freiburg/München: Verlag Karl Alber, 2018. 298 Seiten. ISBN 978-3-495-48680-1.
  14. Die Bibliothek Georg Wilhelm Friedrich Hegels I, Abteilungen I–III. In: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Gesammelte Werke (GW) 31,1. Supplement in zwei Teilbänden (Teilband I). Hrsg. von Manuela Koeppe. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 2017. VI, 971 Seiten. ISBN 978-3-7873-2900-7.
  15. Mitteilung
  16. Prämierung von Dissertationen durch die Immanuel Kant-Stiftung
Downloaded on 24.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/kant-2019-4005/html
Scroll to top button