Home Die Auslegung zivilrechtlicher Rechtfertigungsgründe im Strafrecht am Beispiel von Besitzwehr und -kehr nach § 859 BGB
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Auslegung zivilrechtlicher Rechtfertigungsgründe im Strafrecht am Beispiel von Besitzwehr und -kehr nach § 859 BGB

An erratum for this article can be found here: https://doi.org/10.1515/juru-2018-5001
  • Fabian Stam EMAIL logo
Published/Copyright: October 12, 2017
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2017-10-12
Erschienen im Druck: 2017-11-01

© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/juru-2017-0096/html
Scroll to top button