Home EGMR: Unzulässige Tatprovokation muss entgegen der seitherigen deutschen Rechtsprechung zu einem Verwertungsverbot führen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

EGMR: Unzulässige Tatprovokation muss entgegen der seitherigen deutschen Rechtsprechung zu einem Verwertungsverbot führen

EGMR, Urteil vom 23. 10. 2014 – 54648/09 (Furcht gegen Deutschland)
  • Anneke Petzsche
Published/Copyright: January 16, 2015
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2015-1-16
Erschienen im Druck: 2015-2-1

© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/München/Boston

Downloaded on 29.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/juru-2015-0007/html
Scroll to top button