Home Die aktuelle Entscheidung Familienformen im Wandel – Das Sorgerecht für Väter nichtehelicher Kinder
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die aktuelle Entscheidung Familienformen im Wandel – Das Sorgerecht für Väter nichtehelicher Kinder

  • Ulrike Lembke
Published/Copyright: November 10, 2011
Become an author with De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
From the journal Volume 33 Issue 12

Mit seiner Entscheidung vom 21. Juli 2010 eröffnete das BVerfG den Vätern von nichtehelichen Kindern den Zugang zum gemeinsamen oder alleinigen Sorgerecht unabhängig von der Zustimmung der Mutter. Damit wurden die Bemühungen fortgeführt, ein Verständnis von Art. 6 GG zu entfalten, das der Vielfalt und Unterschiedlichkeit moderner Familienformen Rechnung trägt. Der EGMR hatte mit seiner Entscheidung vom 3. Dezember 2009 das BVerfG unter Zugzwang gesetzt, indem er feststellte, dass die deutschen Sorgerechtsregelungen in Bezug auf die Väter nichtehelicher Kinder gegen Art. 14 i.V. m. Art. 8 EMRK verstoßen. Diese Entscheidungen werfen Fragen auf nach den Möglichkeiten und Grenzen der rechtlichen Regelung menschlichen Zusammenlebens, nach europäischen Standards und deutschen Sonderwegen und nach dem zulässigen Umfang von Fiktionen als Grundlage gesetzgeberischer Tätigkeit, wenn diese Fiktionen in einem deutlichen Widerspruch zu gesellschaftlichen Realitäten stehen.

Online erschienen: 2011-11-10
Erschienen im Druck: 2011-December

© 2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/Boston

Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura.2011.182/html
Scroll to top button