Home »Irrungen, Wirrungen« am Arbeitsplatz und die Folgen einer Scheidung: Rückabwicklung von vor und während der Ehe erfolgten schwiegerelterlichen Schenkungen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

»Irrungen, Wirrungen« am Arbeitsplatz und die Folgen einer Scheidung: Rückabwicklung von vor und während der Ehe erfolgten schwiegerelterlichen Schenkungen

  • Katharina Mandery and Arian Nazari-Khanachayi
Published/Copyright: December 7, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2016-12-7
Published in Print: 2017-1-1

© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Info-Teil
  3. JURA INFO
  4. Aufsätze
  5. Der Anspruch auf Grundbuchberichtigung
  6. Philosophische Dimensionen der Menschenwürde – zu den Grundlagen des höchsten Verfassungsgutes
  7. Fern-, Fort- und Frühwirkung von Beweisverwertungsverboten im Strafprozess
  8. Grundstudium
  9. Die Einwirkungen des EU-Primärrechts auf das nationale Privatrecht
  10. Die Fortsetzungsfeststellungsklage: Dogmatik und Fallbearbeitung
  11. Repetitorium
  12. Grundzüge der Untersuchungshaft
  13. Schwerpunktbereich
  14. Der unfreiwillige Verlust von Eigentümerbefugnissen im internationalen Sachenrecht
  15. Lehren und Lernen
  16. Der Vortrag in der ersten Prüfung
  17. Rechtsprechung
  18. Methodik
  19. »Irrungen, Wirrungen« am Arbeitsplatz und die Folgen einer Scheidung: Rückabwicklung von vor und während der Ehe erfolgten schwiegerelterlichen Schenkungen
  20. Mit dem Smartphone auf der Demo
  21. Die ungeliebte Asylbewerberunterkunft
  22. Karteikarten
  23. Rechtzeitigkeit der Annahme eines Vertragsangebots unter Abwesenden und Verlängerung der Annahmefrist
  24. Zur Gefährdungshaftung beim Entladen von Heizöl aus einem Tanklastwagen
  25. Geschlechtseintrag einer intersexuellen Person im Geburtenregister
  26. Zur analogen Anwendung des § 655 BGB
  27. Angemessenheit der Fristsetzung vor Rücktritt bei Kaufvertrag
  28. Rechtfertigung einer Betäubungsmittelverschaffung zur Eigentherapie
  29. Heimtückemord und Anstiftung zur Körperverletzung mit Todesfolge
  30. Anforderungen an die Feststellung des bedingten Tötungsvorsatzes
  31. Polizeiliche Personenkontrollen unter Verstoß gegen Art. 3 III 1 GG (»Racial Profiling«)
  32. Unzulässige Diskriminierung von auswärtigen Besuchern in kommunalen Freizeitbädern durch Eintrittsermäßigung für Einheimische
  33. Reichweite der Begünstigung in § 35 IV BauGB bei der Erweiterung von Wohngebäuden
  34. Kein Anspruch eines Bundestagsabgeordneten auf Auskunft durch den BND über den Austausch von Daten zu seiner Person mit der NSA
Downloaded on 25.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jura-2017-0010/html
Scroll to top button