Kuhanspannung in Mitteleuropa: Ein vergessenes Element der Agrarrevolution?
-
Werner Troßbach
Werner Troßbach Agrarhistoriker am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel in Witzenhausen, Mitherausgeber der „Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie“ und der „Enzyklopädie der Neuzeit“, Arbeitsschwerpunkte: Agrar-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vorwiegend der Frühen Neuzeit.
Abstract
Cow traction was a major source of energy in the agriculture of various European countries deep into the 1950s. As the losses in milk yields were by far outstripped by energy gains, a great number of continental smallholders preferred cows to horses and oxen regardless of a negative impact on labour productivity. However, the triple use of cows (milk, meat and traction) became widespread only after 1800 in accordance with an increasing availability of fodder resources. In this sense the expansion of cow traction can be considered as that part of the agricultural revolution which contributed to the protracted survival of smallholder economies in countries like Austria, Czechoslovakia, France, Germany and Switzerland.
About the author
Werner Troßbach Agrarhistoriker am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel in Witzenhausen, Mitherausgeber der „Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie“ und der „Enzyklopädie der Neuzeit“, Arbeitsschwerpunkte: Agrar-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vorwiegend der Frühen Neuzeit.
© 2016 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Abhandlungen
- Rohstoffräume. Räumliche Relationen und das Wirtschaften mit Rohstoffen
- Abhandlungen
- International agency over local land: Mine expansion and industrial priorities in the Town of Asbestos, Canada
- Abhandlungen
- Konkurrenz um Kalkstein. Rohstoffsicherung der Montanindustrie und die Dynamik räumlicher Relationen um 1900
- Abhandlungen
- Raum und Macht – Eine Stoffgeschichte des Goldes im frühen 20. Jahrhundert
- Abhandlungen
- Extracting property values and oil: Los Angeles’ petroleum booms and the definition of urban space in the twentieth century
- Abhandlungen
- Vom Rohstoff zum Produkt. Wirtschaftliche und technische Verflechtungen von Steinkohlen im Inde- und Wurmrevier
- Abhandlungen
- Salzregionen. Der sozionaturale Schauplatz Bergbau in der topografischen Beschreibung der Frühen Neuzeit
- Abhandlungen
- Copper and the evolution of space in high modernist America and Japan
- Abhandlungen
- The phosphate archipelago: Imperial mining and global agriculture in French North Africa
- Forschungs- und Literaturbericht
- Kuhanspannung in Mitteleuropa: Ein vergessenes Element der Agrarrevolution?
- Forschungs- und Literaturbericht
- Mit der Großstadt aus der Armut: Eine neue Theorie der Industrialisierung
- Forschungs- und Literaturbericht
- Kredite für den Wiederaufbau. Die Reichswirtschaftshilfe in der Saarpfalz, in Lothringen und im Elsass, 1940-1942
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Abhandlungen
- Rohstoffräume. Räumliche Relationen und das Wirtschaften mit Rohstoffen
- Abhandlungen
- International agency over local land: Mine expansion and industrial priorities in the Town of Asbestos, Canada
- Abhandlungen
- Konkurrenz um Kalkstein. Rohstoffsicherung der Montanindustrie und die Dynamik räumlicher Relationen um 1900
- Abhandlungen
- Raum und Macht – Eine Stoffgeschichte des Goldes im frühen 20. Jahrhundert
- Abhandlungen
- Extracting property values and oil: Los Angeles’ petroleum booms and the definition of urban space in the twentieth century
- Abhandlungen
- Vom Rohstoff zum Produkt. Wirtschaftliche und technische Verflechtungen von Steinkohlen im Inde- und Wurmrevier
- Abhandlungen
- Salzregionen. Der sozionaturale Schauplatz Bergbau in der topografischen Beschreibung der Frühen Neuzeit
- Abhandlungen
- Copper and the evolution of space in high modernist America and Japan
- Abhandlungen
- The phosphate archipelago: Imperial mining and global agriculture in French North Africa
- Forschungs- und Literaturbericht
- Kuhanspannung in Mitteleuropa: Ein vergessenes Element der Agrarrevolution?
- Forschungs- und Literaturbericht
- Mit der Großstadt aus der Armut: Eine neue Theorie der Industrialisierung
- Forschungs- und Literaturbericht
- Kredite für den Wiederaufbau. Die Reichswirtschaftshilfe in der Saarpfalz, in Lothringen und im Elsass, 1940-1942