Home Die Bedeutung der Verteilungszusammenhänge für Geldtheorie und Geldpolitik. Dargestellt am Beispiel der Staatsverschuldung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Bedeutung der Verteilungszusammenhänge für Geldtheorie und Geldpolitik. Dargestellt am Beispiel der Staatsverschuldung

  • Alois Oberhauser
Published/Copyright: November 11, 2017

Published Online: 2017-11-11
Published in Print: 1983-1-1

© 1983 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 6.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jbnst-1983-0103/html
Scroll to top button