Home III. Der Ackerbau der Germanen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

III. Der Ackerbau der Germanen

  • G. Kaufmann
Published/Copyright: April 23, 2016

Published Online: 2016-04-23
Published in Print: 1875-02-01

© 1875 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. I. Ueber parlamentarische Untersuchungen in England
  4. I. Statut der Deutschen Reichsbank. Vom 21. Mai 1875
  5. I. Schweizerische Statistik. – Die Geburten, Sterbefälle und Trauungen in der Schweiz in d. J. 1867–71
  6. II. Schweizerische Statistik XXI. Die Ersparnisskassen der Schweiz in Jahre 1872
  7. IIII. „Die Lage der ländlichen Arbeiter im deutschen Reich”
  8. I. Ueber das mittlere Heirathsalter
  9. II. Die letzte Hungersnoth in Indien (1873–74)
  10. III. Der Ackerbau der Germanen
  11. IV. Paul Jordan: Die Resultate der Volkszählung der Stadt Reval am 16. November 1871. Reval 1874
  12. V. Hirschberg, J., Dr. med., die mathematischen Grundlagen der medicinische Statistik, elementar dargestellt. Leipzig, Veit und Comp. 1874
  13. VI. Giornale degli Economisti, pubblicato dalla società d’lncoraggiamento in Padova. Vol. I. Nr. 1, 2, 8. Padova 1876
  14. II. Die Bevölkerungszustände und die gewerblichen Berufsklassen Thüringens nach der Volkszählung von 1871 Mittheilung des statistischen Bureaus vereinigter Thüringischer Staaten
  15. III. Preisaufgaben der Fürstlich Jablonowski’schen Gesellschaft der Wissenschaften in Leipzig
  16. Eingesendete Schriften
  17. IV. Sterblichkeitstafel für den Preussischen Staat im Umfange von 1865
  18. VII. Hecht, Felix Dr., die Mündel und Stiftungsgelder in den deutschen Staaten. Stuttgart- 1875. VIII. 292 SS
  19. Die gegenseitigen Hülsskassen und ihre Gesetzgebung. Von Dr. M. Hirsch. Berlin 1875. 8°. 330 SS
  20. IV. Die Bevölkerungszustände und die gewerblichen Berufsklassen Thüringen nach der Volkszählung von 1871. Mittheilung des statistischen Bureaus vereinigter Thüringischer Staaten
  21. Eingesendete Schriften
  22. V. Die Vermögenssteuer und die Steuerverfassung in Althessen während des 16 und 17 Jahrhunderts und die aus der Vermögenssteuer Hessens hervorgegangene Grundsteuer
  23. VI. Der Kapitalgewinn bei Ad. Smith
  24. II. Schweizerisches Bundesgesetz betreffend die Arbeit In den Fabriken
  25. Gustav Cohn, Untersuchungen über die englische Eisenbahnpolitik. Bd. II: Zur Beurtheilung der englischen Eisenbahnpolitik. Leipzig 1875. 646 SS
  26. X. Maasregeln zum Besten der Fabrikarbeiter besprochen vom Standpunkte des Arbeitgebers von Fritz Kalle. Wiesbaden 1875
  27. IX. Dr. Hermann Wartmann, Industrie und Handel des Kantons St. Gallen auf Ende 1866. In geschichtlicher Darstellung. Herausgegeben vom kaufmännischen Direktorium in St. Gallen. 1875. In Commission bei Huber & Comp. (F. Kehr). IV° SS
  28. V. Das Münzrecht im Mittelalter
  29. Eingesendete Schriften
  30. Berichtigung
Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/jbnst-1875-0109/pdf?srsltid=AfmBOopjrukt3LOqW9ea4Q784GXZoD9YCPAELR6iBHChXf1BbEBzo-3d
Scroll to top button