Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache 2017
Vorbemerkung
Die vorliegende Auswahlbibliographie erfaßt für das Fach Deutsch als Fremdsprache im engeren und weiteren Sinne relevante Neuerscheinungen aus dem Zeitraum Januar 2017 bis Januar 2018 (in einigen seltenen Fällen auch ältere und jüngere Publikationen). Die Zusammenstellung der Titel erfolgte auf der Basis von Meldungen der Verlage und eigenen Recherchen. Dabei kann es vorkommen, daß einige Neuerscheinungen meiner Aufmerksamkeit entgangen sind, deshalb sind Nachträge sind in begrenztem Maße möglich.
Die Auswahlbibliographie gliedert sich wie immer in drei Teile:
Teil I enthält in alphabetisch nach Autorennamen geordneter Reihenfolge wissenschaftliche Publikationen aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Interkulturelle Germanistik, (Angewandte) Linguistik, Sprachlehrforschung, Literaturwissenschaft, Ausländerpädagogik, Landeskunde und Erinnerungskultur. Auch wurden in begrenztem Maße Nachbardisziplinen berücksichtigt.
Teil II enthält in nach Verlagen geordneter Reihenfolge neu erschienene Lehrwerke bzw. bereits erschienene ergänzende oder davon unabhängige Lehrmaterialien, die im genannten Zeitraum erschienen sind.
Teil III enthält die Verlagsanschriften und knappe Hinweise zum jeweiligen Verlagsprogramm.
Die Einzelangaben wurden nach Angaben der Verlage zusammengestellt. Da jedoch nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in der Zwischenzeit eine Angabe geändert hat – beispielsweise der Preis –, kann für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden.
Es ist immer wieder erfreulich, daß sich viele Kolleginnen und Kollegen zur Mitarbeit bereit finden. Allen „Stamm“- und „Erst“-Rezensentinnen und -Rezensenten von Für Sie gelesen 2017 (erscheint als Info DaF 2/3 im Juni 2018) sei bereits an dieser Stelle ganz herzlich für ihr Engagement gedankt. Gleichzeitig möchten wir Sie alle und natürlich auch „neue“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einladen, zum Zustandekommen von Für Sie gelesen 2018 beizutragen. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Kommentare und Rezensionen und bitten Sie, folgenden Terminplan zu beachten:
Bitte teilen Sie uns bis zum 15. Juli 2018 mit, welche Publikationen Sie rezensieren wollen. Nennen Sie nicht mehr als drei Titel oder machen Sie uns fünf bis sechs Vorschläge, aus denen wir auswählen können. Ihre Rezensionswünsche erbitten wir an die unten stehende Anschrift. Wir schreiben dann die Verlage an und teilen Ihnen mit, welche Bücher wir für Sie angefordert haben. Zum 31. September 2018 erbitten wir Ihre Nachricht, welche Titel Sie erhalten haben und rezensieren werden. Damit Für Sie gelesen termingerecht erscheinen kann, bitten wir darum, die Rezensionen bis zum
1. November 2018
fertigzustellen.
Es obliegt allein den Verlagen, Rezensionswünsche zu erfüllen und entsprechende Exemplare zu verschicken. Die Redaktion hat auf diese Entscheidungen nur geringen Einfluß. Abschlägige Antworten einiger Verlage sind teilweise darauf zurückzuführen, daß Rezensionen zu von ihnen verschickten Titeln aus den letzten Jahren leider nicht zustande kamen. Wir bitten daher an dieser Stelle noch einmal nachdrücklich darum, die Bücher, zu denen Sie aus inhaltlichen oder zeitlichen Gründen im oben angegebenen Zeitraum keine Besprechung schreiben können, entweder in möglichst unversehrtem Zustand an den Verlag zurückzuschicken oder sich in Rechnung stellen zu lassen.
Das Redigieren und Auszeichnen von bis zu achtzig Rezensionen in einem Zeitraum von sechs Wochen bringt die Herausgeber des Rezensionsheftes jährlich in große nachweihnachtliche Zeitnot. Sie können zu einer Erleichterung dieser Arbeit beitragen, wenn Sie die nachstehenden Hinweise für Rezensenten am Ende nicht überblättern, sondern sorgfältig zur Kenntnis nehmen und als verbindlich betrachten. Schicken Sie Ihre Rezensionen per E-Mail.
Zum Schluss noch einmal die Bitte, im Hinblick auf den Informationswert von Für Sie gelesen für Leserinnen und Leser im In- und Ausland auf ein ausgewogenes Verhältnis von Umfang und Relevanz einer Publikation und der Länge Ihrer Besprechung zu achten. Leider wird in einigen Fällen immer noch die Textsorte „Rezension“ mit einer wissenschaftlichen Abhandlung (15seitige Besprechung einer hundert Seiten umfassenden Monographie) bzw. mit der Textsorte „Klappentext“ (halbseitige Besprechung eines mehrere hundert Seiten umfassenden Sammelbandes) verwechselt.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit und wünschen Ihnen weiterhin ein erfolgreiches Jahr 2018.
Bielefeld, im Januar 2018
Lutz Köster
Fritz Neubauer
Kontaktadresse für Rezensionswünsche:
Dr. Fritz Neubauer
Fachsprachenzentrum
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Telefon (0521) 106-3612
Email: fritz.neubauer@uni-bielefeld.de
Kontaktadresse für Rezensionswünsche:
Dr. Lutz Köster
Universität Bielefeld
Fakultät für Linguistik und
Literaturwissenschaft
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Telefon (0521) 106-3614
Email: lutz.koester@uni-bielefeld.de
I Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2017: Wissenschaftliche Arbeiten
Agiba, Sara:
Lernen durch Irritation: Ein Beitrag zur Untersuchung kulturbezogener Lernprozesse bei ägyptischen DaF-Lernenden. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-946-1, 270 Seiten, € 42,–.
Ahmadian, Mohammad; García Mayo, María del Pilar (eds.):
Recent Perspectives on Task-Based Language Learning and Teaching. Berlin: De Gruyter Mouton, 2017 (Trends in Applied Linguistics 27). – ISBN 978-1-5015-1147-9, 299 Seiten, € 99,95.
Ahrenholz, Bernt; Hövelbrinks, Britta und Schmellentin, Claudia:
Fachunterricht und Sprache in schulischen Lehr-/Lernprozessen. Tübingen: Narr, 2017. – ISBN 978-3-8233-8010-8, 322 Seiten, € 49,–.
Akkramas, Pakini; Funk, Hermann; Traoré, Salifou:
Deutsch als Fremdsprache im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalisierung. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Im Medium fremder Sprachen und Kulturen 30). – ISBN 978-3-631-67343-0. 444 Seiten. € 65,40.
Albert, Georg; Diao-Klaeger, Sabine (Hrsg.):
Mündlicher Sprachgebrauch: Zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen. Tübingen: Stauffenburg (Stauffenburg Linguistik 101). – ISBN 978-3-95809-522-9. 317 Seiten, € 49,80
Albert, Ruth; Adamczak-Krystofowicz, Sylwia; Jentges, Sabine (Hrsg.):
Hochschule international vernetzen: Internationale Lehrkooperationen in der Germanistik und in Deutsch als Fremdsprache. Hohengehren: Schneider. – ISBN 978-3-8340-1752-9. 242 Seiten. € 22 –.
Angelowska, Tanja und Hahn, Angela (eds.):
L3 Syntactic Transfer: Models, New Developments and Implications. Amsterdam: Benjamins, 2017. – ISBN 978-90-272-4376–8, eISBN 978-90-272-6560-9. 326 Seiten, € 95,–.
Ballweg, Sandra:
Schreibberatung und Schreibförderung: Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Wissen – Kompetenz – Text). – ISBN 978-3-6539-5176-9. 369 Seiten. € 65,40.
Bauer, Kurt:
Die dunklen Jahre: Politik und Alltag im nationalsozialistischen Österreich 1938–1945. Frankfurt am Main: Fischer, 2017. – ISBN 978-3-10-490284-5. 480 Seiten. € 17,50, eBook € 14,99.
Baumann, Carolin:
Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben: Lexikalische Einheit als Basis kontextueller Vielheit. Berlin usw.: De Gruyter Mouton, 2017 (Linguistik – Impulse & Tendenzen 72). – ISBN 978-3-11-053840-3. 462 Seiten. € 99,95.
Bielińska, Monika; Schierholz, Stefan J. (Hrsg.):
Wörterbuchkritik – Dictionary Criticism. Berlin: De Gruyter Mouton (Lexicographica 151). – ISBN 978-3-11-054473-2. 409 Seiten, € 99,95.
Binanzer, Anja:
Genus – Kongruenz und Klassifikation: Evidenzen aus dem Zweitspracherwerb des Deutschen. Berlin usw.: De Gruyter Mouton, 2017 (DaZ-Forschung 17). – ISBN 978-3-11-054627-9. 298 Seiten. € 99,95.
Blell, Gabriele; Fellmann, Gabriele; Fuchs, Stefanie (Hrsg.):
Die Sprachlernklasse(n) im Fokus: Deutsch als Zweitsprache und Englischunterricht. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert 34). – ISBN 978-3-631-71639-7. 232 Seiten. € 49,95.
Bock, Bettina M.; Fix, Ulla; Lange, Daisy (Hrsg.):
„Leichte Sprache“ im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung. Berlin: Frank und Timme (Kommunikation – Partizipation – Inklusion). – ISBN 978-3-7329-0282-8, 514 Seiten. € 49,80.
Böttger, Heinrich und Sambanis, Michaela:
Sprachen lernen in der Pubertät. Tübingen: Narr, 2017. – ISBN 978-3-8233-8049–8, eISBN 978-3-8233-9049-7, 250 Seiten, € 24,99.
Borchmeyer, Dieter:
„Was ist deutsch?“ Die Suche einer Nation nach sich selbst. Berlin: Rowohlt Berlin, 2017. – ISBN 978-3-8713-4070-3, 1055 Seiten, € 39,95.
Brandt, Marion:
Solidarität mit Polen: Zur Geschichte und Gegenwart der deutschen Polenfreundschaft. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Colloquia Baltica). – ISBN 978-3-6530-2963-5. 345 Seiten, € 27,10.
Bröcher-Drabent, Kirsten:
Aussprache und Wahrnehmung: Eine empirische Studie zur Rezeption von L2-Varietäten des Deutschen. Tübingen: Stauffenburg, 2018 (Stauffenburg Linguistik 97) – ISBN 978-3-95809-518-2. 254 Seiten. € 49,80.
Bührig, Kristin und Schlickau, Stephan (Hrsg.):
Argumentieren und Diskutieren. Frankfurt am Main: Lang, 2017(Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation 8).– ISBN 978-3-631-67322-5. 254 Seiten, € 44,80.
Buhlmann, Rosemarie und Fearns, Anneliese:
Handbuch des fach- und berufsbezogenen Deutschunterrichts DaF, DaZ, CLIL. Berlin: Frank & Timme, 2017 (Forum für Fachsprachen-Forschung). – ISBN 978-3-7329-0013-8. 714 Seiten, € 49,80.
Burwitz-Melzer, Eva; Königs, Frank G.; Riemer, Claudia; Schmelter, Lars (Hrsg.):
Inklusion, Diversität und das Lehren und Lernen fremder Sprachen: Arbeitspapiere der 37. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen: Narr, 2017. € 68,–.
Daase, Andrea; Ohm, Udo; Mertens, Martin (Hrsg.):
Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule-Beruf. Münster: Waxmann, 2017. – ISBN 978-3-8309-2701-3. 310 Seiten, € 34,90.
Dannerer, Monika; Mauser, Peter unter Mitarbeit von Philip Vergeiner (Hrsg.):
Formen der Mehrsprachigkeit. Tübingen: Stauffenburg, Frühjahr 2018 (Stauffenburg Linguistik 102). – ISBN 978-3-95809-523-6. 400 Seiten, € 49,80.
Di Meola, Claudio; Gerdes, Joachim; Tonelli, Livia (Hrsg.):
Grammatik im fremdsprachlichen Deutschunterricht: Linguistische und didaktische Überlegungen zu Übungsgrammatiken. Berlin: Frank & Timme, 2017 (Sprachen lehren – Sprachen lernen 2). – ISBN 978-3-7329-0268-2. 316 Seiten, € 39,80.
Die Neueren Sprachen:
Jahrbuch des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen. Themenheft zu „Kompetenzorientierte Evaluation“, 5/6 für 2014/15 (2017).
Dybaś, Bogusław; Nöbauer, Irmgard; Radonić, Ljiljana (Hrsg.):
Auschwitz im Kontext: Die ehemaligen Konzentrationslager im gegenwärtigen europäischen Gedächtnis. Frankfurt am Main: Lang, 2017. – ISBN 978-3-631-70883-5. 262 Seiten. € 44,95.
Eder, Ulrike und Dirim, İnci (Hrsg.):
Lesen und Deutsch lernen: Wege der Förderung früher Literalität durch Kinderliteratur. Wien: Praesens, 2017 (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht). – ISBN 978-370690884-9. 220 Seiten. € 24,20.
Efing, Christian; Kiefer, Karl-Hubert (Hrsg.):
Sprachbezogene Curricula und Aufgaben in der beruflichen Bildung: Aktuelle Konzepte und Forschungsergebnisse. Frankfurt am Main: Lang, 2016 (Wissen – Kompetenz – Text 2). ISBN 978-3-63170883-5. 262 Seiten, € 56,–.
Eisenberg, Peter:
Deutsche Orthografie: Regelwerk und Kommentar. Berlin: De Gruyter, 2017. – ISBN 978-3-11-052285-3, eISBN 978-3-11-052522-9. 117 Seiten, € 14,95.
Fäcke, Christiane und Mehlmauer-Larcher, Barbara (Hrsg.):
Fremdsprachliche Lehrmaterialien: Forschung, Analyse und Rezeption. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Kolloquium Fremdsprachenunterricht 60). – ISBN 978-3-631-67715-5. 274 Seiten, € 42,–.
Fan, Linyan:
Deutsch nach Englisch in China: Subjektive Vorstellungen Lehrender über das Deutsch-als-L3-Lehren. Tübingen: Stauffenburg, 2017 (Tertiärsprachen 8). – ISBN 978-3-95809-610-3. 355 Seiten, € 49,80.
Fandrych, Christian; Meißner, Cordula; Wallner, Franziska (Hrsg.):
Gesprochene Wissenschaftssprache – digital: Verfahren zur Annotation und Analyse mündlicher Korpora. Tübingen: Stauffenburg, 2017 (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Schriften des Herder-Instituts 11]. – ISBN 978-3-95809-075-0, 213 Seiten. € 36,80.
Fremdsprache Deutsch: Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts,
Heft 56, 2017, Themenheft zu Großgruppendidaktik. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2017. – ISBN 978-3-503-17196-5. 60 Seiten, € 10,50.
Geyer, Klaus; Grub, Frank Thomas:
Spektrum Nord: Vielfalt der Ziele, Inhalte und Methoden in der Landeskunde: Beiträge zur 3. Konferenz des Netzwerks „Landeskunde Nord“ in Odense am 21./22. Januar 2016. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur 6). – ISBN 978-3-631-67718-6. 159 Seiten. € 37,40.
Hesse, Hans:
Stolpersteine: Idee. Künstler. Geschichte. Wirkung. Essen: Klartext-Verlag, 2017– ISBN 978-3-8375-1547-3. 512 Seiten, € 38,–.
Hoffmann, Ludger; Kameyama, Shinichi; Riedel, Monika; Şahiner, Pembe; Wulff, Nadja (Hrsg.):
Deutsch als Zweitsprache: Ein Handbuch für die Lehrerausbildung. Berlin: Erich Schmidt, 2017. – ISBN 978-3-503-17194-1. 542 Seiten, € 29,95.
Hundt, Markus; Palliwoda, Nicole; Schröder, Saskia (Hrsg.):
Der deutsche Sprachraum aus der Sicht linguistischer Laien: Ergebnisse des Kieler DFG-Projektes. Berlin usw.: De Gruyter Mouton, 2017. – ISBN 978-3-11-055084-9. 269 Seiten. € 99,95.
Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 41, 2015. Themenband zu „Hochschulbezogene Curriculumentwicklung im Fokus“. München: iucidium, 2017. – ISBN 978-3-86205-355-1. 384 Seiten. € 45,–.
Karras, Simone:
Wie schreiben Ingenieure im Beruf? Ein arbeitsplatzbezogenes Kommunikationsprofil. Münster: Waxmann, 2017 – ISBN 978-3-8309-3697-8. 284 Seiten. € 34,90.
Kilian, Jörg und Eckhoff, Jan:
Deutscher Wortschatz – beschreiben, lernen, lehren: Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Germanistik – Didaktik – Unterricht). – ISBN 978-3-6539-7936-7. 426 Seiten. € 74,70.
Klemm, Alfred:
Zur Rolle von Fehlerkorrekturen im L2-Schreiberwerb: Eine empirische Untersuchung in studienbegleitenden DaF-Kursen. Tübingen: Stauffenberg, 2017 (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache / Schriften des Herder-Instituts 12). – ISBN 978-3-95809-076-7. 246 Seiten. € 39,80.
Laukkanen, Liisa; Parry, Christoph (Hrsg.):
Schreiben zwischen Sprachen: Ausgewählte Beiträge der 3. Internationalen Arbeitstagung Germanistische Forschungen zum Text , Vaasa 19.–20.5.2016. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-595-1. 133 Seiten. € 19,–.
Li, Shasha:
Kontextprofile der deutschen Abtönungspartikeln und ihre Äquivalente im Chinesischen: Eine neue Perspektive für die Vermittlung der Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Deutsche Sprachwissenschaft International 27). – ISBN 978-3-631-73489-6. 423 Seiten, € 69,95.
Little, David; Dam, Leni; Legenhausen, Lienhard:
Language Learner Autonomy. Bristol: Multilingual Matters, 2017. – ISBN 978-1-7830-9858-3. 280 Seiten, € 44,95.
Luscher, Renate:
Landeskunde Deutschland. Aktualisierte Fassung 2018. München: Verlag für Deutsch, 2017. – ISBN 978-3-19-331741-4. 176 Seiten, € 25,50.
Mehlhorn, Grit; Brehmer, Bernhard (Hrsg.):
Potenziale von Herkunftssprachen: Sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren. Tübingen: Stauffenburg, Frühjahr 2018 (Forum Sprachlehrforschung 14). – ISBN 978-3-95809-141-2. 250 Seiten, € 34,80.
Metzeltin, Michael und Peral, Javier Bru:
Landeswissen: Ein Methodenbuch. Wien: Praesens, 2017 (BachelorMaster-Studies 9) – ISBN 978-3-7069-0912-9, 274 Seiten, € 22,30.
Mieder, Wolfgang:
„Entkernte Weisheiten“: Modifizierte Sprichwörter in Literatur, Medien und Karikaturen. Wien: Praesens, 2017 (Kulturelle Motivstudien 17). – ISBN 978-3-7069-0927-3, 511 Seiten. € 33,10.
Moroni, Manuela Caterina; Garotti, Federica Ricci (Hrsg.):
Brücken schlagen zwischen Sprachwissenschaft und DaF-Didaktik. Frankfurt am Main, Lang, 2017 (Linguistic Insights 232). – ISBN 978-3-0343-2667-4, 345 Seiten. € 62,–.
Müller, Thomas:
Sprachliche Kognitivierung im dramapädagogischen Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Eine Bestandsaufnahme und empirische Expertenbefragung. München: iucidium, 2017. – ISBN 978-3-86205-443-5, 258 Seiten. € 36,–.
Nardi, Antonella:
Studentisches erklärendes Handeln in der Tesina auf Deutsch: Vorwissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache an der italienischen Universität. Münster: Waxmann, 2017 (Sprach-Vermittlungen 18). – ISBN 978-3-8309-3631-2, 248 Seiten, € 34,90.
Nefedov, Sergej; Grigorieva, Ljubov; Bock, Bettina:
Deutsch als Bindeglied zwischen Inlands- und Auslandsgermanistik: Beiträge zu den 23. GeSuS-Linguistik-Tagen in Sankt Petersburg 2015. Hamburg: Kovač, 2017 (Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung 5). – ISBN 978-3-8300-9467-8. 590 Seiten, € 139,80.
Pabis, Eszter:
Literarische Grenzgänge. Dimensionen der Fremdheit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur der Schweiz. Wien: Praesens, 2017. – ISBN 978-3-7069-0930-3. 223 Seiten, € 28,–.
Puato, Daniela; Di Meola, Claudio:
DaF-Übungsgrammatiken zwischen Sprachwissenschaft und Didaktik: Perspektiven auf die semanto-pragmatische Dimension der Grammatik. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Deutsche Sprachwissenschaft international 26). – ISBN 978-3-631-72905-2. 308 Seiten. € 60,70.
Reimann, Daniela:
Literaturvermittlung in der Auswärtigen Kulturpolitik Deutschlands: Eine Betrachtung ihrer Entwicklung, Instrumente und Tendenzen. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017. – ISBN 978-3-8260-629. 290 Seiten, € 48,–.
Rösinger, Christiane:
„Zukunft machen wir später“: Meine Deutschstunden mit Geflüchteten. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2017. – ISBN 978-3-596-29804-4. 224 Seiten, € 12,99.
Rossack, Solvig; Neumann, Astrid; Leiss, Dominik; Schippert, Knut (Hrsg.):
!!Fach-an-Sprache-an-Fach!! Schreibförderung in Deutsch und Mathematik. Hohengehren: Schneider, 2017. – ISBN 978-3-8340-1785-7. 136 Seiten. € 14,80.
Roy, Mickaël:
La réalité virtuelle pour l’apprentissage des langues: Une étude auprès d’adolescents apprenant le français ou l’allemand. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Multilingualism in Europe 13). – ISBN 978-3-0343-2820-3. 469 Seiten. € 65,–.
Schenk, Klaus; Zeisberger, Ingold (Hrsg.):
Fremde Räume: Interkulturalität und Semiotik des Phantastischen. Würzburg: Königshausen und Neumann, 2017. – ISBN 978-3-8260-5446-4. 280 Seiten. € 39,80.
Schiedermair, Simone (Hrsg.):
Literaturvermittlung: Texte, Konzepte, Praxen in Deutsch als Fremdsprache und den Fachdidaktiken Deutsch, Englisch, Französisch. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-497. 273 Seiten. € 42,–.
Schimmel-Fijalkowytsch, Nadine:
Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung: Eine Analyse von Diskursen zur Rechtschreibreform unter soziolinguistischer und textlinguistischer Perspektive. Tübingen: Narr, 2017 (Studien zur deutschen Sprache 75). – ISBN 978-3-8233-8106-8. 460 Seiten, € 128,–.
Sharifian, Farzad:
Cultural Linguistics: Cultural Conceptualisations and Language. Amsterdam: Benjamins, 2017. – ISBN 978-90-272-0412-7. 163 Seiten, € 33,–.
Siekmann, Katja; Corvacho del Toro, Irene; Hoffmann-Erz, Ruth (Hrsg.):
Schriftsprachliche Kompetenzen in Theorie und Praxis: Festschrift für Günther Thomé. Tübingen: Stauffenburg (Stauffenburg Festschriften) – ISBN 978-3-95809-444-4. 230 Seiten, € 49,80.
Susteck, Sebastian (Hrsg.):
Empirische Untersuchungen zu Deutschunterricht und Migration. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik 35). – ISBN 978-3-6316-8112-1. 290 Seiten. € 55,95.
Tan, Nimet:
Wirksamkeit und Nachhaltigkeit vorintegrativer Spracharbeit: Deutsch lehren und lernen in den türkischen Vorintegrationskursen. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-498-5. 309 Seiten. € 48,–.
Tawfik, Nahla; Neuland, Eva (Hrsg.):
Texte zur interkulturellen Germanistik in Forschung und Lehre. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-502-9. 324 Seiten. € 39,–.
Tian, Chunyu:
Didaktische und methodische Aspekte des Lehrens und Lernens im DaF-Unterricht für Studierende in naturwissenschaftlichen und technischen Fachgebieten in China: Am Beispiel des DaF-Unterricht an der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät der Qingdao University of Science and Technology. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-503-6. 183 Seiten. € 30,–.
Tschirner, Erwin; Möhring, Jupp; Cothrun, Keith (Hrsg.):
Deutsch als zweite Bildungssprache in MINT-Fächern. Tübingen: Stauffenburg Verlag (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Schriften des Herder-Instituts 13). – ISBN 978-3-95809-077-4. 181 Seiten. € 34,80.
Tucholsky, Kurt:
Germany? Germany! The Kurt Tucholsky Reader. Translated by Harry Zohn. Foreword by Ralph Blumenthal. New York: Berlinica, 2017. ISBN 978-1-935902-38-6 (U. S.) / 978-3-96026-025-7 (Deutschland). 180 Seiten. € 15,–.
Ulrich, Carmen (Hrsg.):
Dialog und Dialogizität: Interdisziplinär, interkulturell, international. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-508-1. 315 Seiten, € 42,–.
Vicente, Sara:
Professionelle Sprachkompetenz für den Unterricht: Eine Studie zu empistemischen Überzeugungen angehender und berufstätiger Deutschlehrender im DaF-Kontext. Hohengehren: Schneider, 2017 (Perspektiven Deutsch als Fremdsprache 35). – ISBN 978-3-8340-1817-5. 610 Seiten, € 48,–.
Wetterau, Karin:
68: Täterkinder und Rebellen: Familienroman einer Revolte. Bielefeld: Aisthesis, 2017. – ISBN 978-3-8498-1168-6. 326 Seiten, € 28,–.
von Wiegand, Herbert Ernst; Beißwenger, Michael; Gouws, Rufus H.; Kammerer, Matthias; Storrer, Angelika; Wolski, Werner (Hrsg.):
Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung. Band 2: D-H. Berlin: De Gruyter, 2017. – ISBN 978-3-11-034094-5. 942 Seiten. € 399 (Subskriptionspreis € 349).
Wierlacher, Alois (Hrsg.):
Kulinaristik des Frühstücks: Breakfast across Cultures. München: iudicium, 2017 (Wissenschaftsforum Kulinaristik 6). – ISBN 978-3-86205-969-0. 450 Seiten. € 44,99.
Xian, Pei Xin:
Fallstudien zum Diskurserwerb chinesischer Studierender in Deutschland: Eine Untersuchung von lokaler Verständigungsarbeit mithilfe der ethnographischen Gesprächsanalyse. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-494-7. 334 Seiten. € 49,–.
Zhao, Jin und Szurawitzki, Michael (Hrsg.):
Nachhaltigkeit und Germanistik: Fokus, Kontrast und Konzept. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Deutsche Sprachwissenschaft international). – ISBN 978-3-6317-2278-7. 282 Seiten. € 59.95.
Zhu, Jianhu; Szurawitzki, Michael; Zhao, Jin (Hrsg.):
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Band 7. Frankfurt am Main: Lang, 2017 (Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik 26). – ISBN 978-3-631-66869-6. 323 Seiten. € 60,70.
II Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2017: Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien
Cornelsen Verlag
Alpha plus – Basiskurs Alphabetisierung
Bild- und Wortkarten
ISBN 978-3- 0652-1099-7, 108 Seiten, € 16,25
Handreichungen für den Unterricht
ISBN 978-3-0652-1054-6, 128 Seiten, € 17,50
Basiskurs Alphabetisierung: Kursbuch und Übungsheft im Paket
ISBN 978-3-0652-0904-5, 224 Seiten, € 17,99
Mein Lernportfolio
ISBN 978-3-0652-1055-3, 32 Seiten, € 4,–
Übungsheft
ISBN 978-3-0652-1285-4, 72 Seiten, € 5,99
Die DaF-Bibliothek
A1/A2: Ein Toter zu viel
ISBN 978-3-0602-4444-7. 52 Seiten, € 7,50
A2/B1: Das Grüne Band
ISBN 978-3-0602-4440-9, 68 Seiten, € 7,50
A1/A2: Lara und Robby
ISBN 978-3-0652-1293-9, 56 Seiten, € 6,99
Grammatik aktiv B2/C1: Übungsgrammatik
ISBN 978-3-0602-1482-2, 312 Seiten, € 17,25
Orientierungskurs – Ausgabe 2017: Kursheft
ISBN 9-783-0652-0959-5, 132 Seiten, € 10,50
Panorama
A2: Kursbuch – Kursleiterfassung
ISBN 9-783-0612-0586-7, 216 Seiten, € 24,99
A2: Testheft
ISBN 978-3-0612-0508-9, 72 Seiten, € 15,50
B1: Audio-CDs zum Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0589-8, € 9,99
B1: Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0523-2, 184 Seiten, € 14,99
B1: Übungsbuch Deutsch als Fremdsprache
ISBN 978-3-0612-0479-2, 272 Seiten, € 14,99
B1: Übungsbuch Deutsch als Zweitsprache
ISBN 978-3-0612-0525-6, 308 Seiten, € 14,99
B1: Video-DVD
ISBN 978-3-0612-0615-4, € 19,99
Leben in Deutschland (2. Ausgabe) A1/2: Audio-CD zum Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0774-8, € 8,25
Leben in Deutschland (2. Ausgabe) A1: Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0763-2, 220 Seiten, € 15,99
Leben in Deutschland (2. Ausgabe) A2/2: Audio-CD zum Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0776-2, € 8,25
Leben in Deutschland (2. Ausgabe) A2: Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0764-9, 248 Seiten, € 15,99
Leben in Deutschland (2. Ausgabe) B1/1: Audio-CD zum Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0777-9, € 8,25
Leben in Deutschland (2. Ausgabe) B1/2: Audio-CD zum Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0843-1, € 8,25
Leben in Deutschland (2. Ausgabe) B1/2: Audio-CD zum Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0843-1, € 8,25
Leben in Deutschland (2. Ausgabe) B1: Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0765-6, 264 Seiten, € 15,99
Leben in Deutschland (Ausgabe für berufliche Schulen) A1: Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-0933-5, 208 Seiten, € 13,99
Leben in Deutschland (Ausgabe für berufliche Schulen) A1: Audio-CDs zu Schüler- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-1273-1, € 14,99
Leben in Deutschland (Ausgabe für berufliche Schulen) A1: Schülerbuch
ISBN 978-3-0652-0930-4, 208 Seiten, € 17,25
Leben in Deutschland (Ausgabe für berufliche Schulen) A2: Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-0934-2, 216 Seiten, € 13,99
Leben in Deutschland (Ausgabe für berufliche Schulen) A2: Audio-CDs zu Schüler- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-1274-8, € 14,99
Leben in Deutschland (Ausgabe für berufliche Schulen) A2: Schülerbuch
ISBN 978-3-0652-0931-1, 232 Seiten, € 17,25
Leben in Deutschland B1: Unterrichtsmanager (Fachschaftslizenz)
ISBN 978-3-0652-0956-4, € 59,99
Leben in Österreich A1: Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-0976-2, 208 Seiten, € 13,99
Leben in Österreich A1: Audio-CD zu Kurs- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-1262-5, € 14,99
Leben in Österreich A1: Handreichungen für den Unterricht
ISBN 978-3-0652-0982-3, 192 Seiten, € 14,25
Leben in Österreich A1: Kursbuch
ISBN 978-3-0652-0973-1, 248 Seiten, € 15,99
Leben in Österreich A1: Kursbuch und Arbeitsbuch im Paket
ISBN 978-3-0652-0979-3, 456 Seiten, € 26,99
Leben in Österreich A2: Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-0977-9, 224 Seiten, € 13,99
Leben in Österreich A2: Audio-CD zu Kurs- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-1263-2, € 14,99
Leben in Österreich A2: Kursbuch
ISBN 978-3-0652-0974-8, 264 Seiten, € 15,99
Leben in Österreich A2: Kursbuch und Arbeitsbuch im Paket
ISBN 978-3-0652-0980-9, 480 Seiten, € 26,99
Prima plus
Leben in Deutschland A2: Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-0898-7, 224 Seiten, € 11,99
Leben in Deutschland A2: Audio-CDs zum Schülerbuch
ISBN 978-3-0652-1095-9, € 9,99
Leben in Deutschland A2: Schülerbuch
ISBN 978-3-0652-0896-3, 156 Seiten, € 19,99
Leben in Deutschland B1: Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-0909-0, 160 Seiten, € 11,99
Leben in Deutschland B1: Audio-CDs zum Schülerbuch
ISBN 978-3-0652-1325-7, € 9,99
Leben in Deutschland B1: Schülerbuch
ISBN 978-3-0652-0908-3, 144 Seiten, € 18,99
Leben in Deutschland B1: Handreichungen für den Unterricht
ISBN 978-3-0612-0657-4, 216 Seiten, € 9,99
Leben in Deutschland B1: Testheft
ISBN 978-3-0602-1526-3, 112 Seiten, € 16,25
Leben in Deutschland B1: Video-DVD
ISBN 978-3-0612-0658-1, € 13,25
Studio [21]
Grundstufe A2: Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-0607-6480-8, 304 Seiten, € 29,99
Schweizer Ausgabe A2: Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-0652-0860-4, 176 Seiten, € 33,76
Studio [express]
A1: Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-0654-9971-2, 176 Seiten, € 17,99
A1-B1: Kursbuch
ISBN 978-3-0654-9970-5, 280 Seiten, € 26,99
A1-B1: Übungsbuch
ISBN 978-3-0654-9950-7, 228 Seiten, € 22,99
A2: Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-0654-9972-9, 176 Seiten, € 17,99
B1: Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-0654-9973-6, 172 Seiten, € 17,99
Hueber Verlag
Lehrwerke für Erwachsene – Anfänger
Menschen
B1 Intensivtrainer mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-141903-5, 96 Seiten, € 10,50
Berufstrainer mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-961903-1, 72 Seiten, € 10,50
Schritte plus Neu 1 + 2
Intensivtrainer mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-331081-1, 80 Seiten, € 10,50
Testtrainer mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-351081-5, 96 Seiten, € 17,50
Spielesammlung
ISBN 978-3-19-341081-8, 156 Seiten, € 22,–
Digitales Unterrichtspaket
ISBN 978-3-19-361081-2, € 50,–
Schritte plus Neu 3 + 4
Intensivtrainer mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-331083-5, 80 Seiten, € 10,50
Spielesammlung
ISBN 978-3-19-341083-2, 160 Seiten, € 22,–
Schritte plus Neu 5 + 6
Medienpaket
ISBN 978-3-19-121085-4, € 30,–
Schritte plus Neu 3
Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-19-311083-1, 232 Seiten, € 16,50
Schritte plus Neu 4
Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-19-611083-8, 232 Seiten, € 16,50
Schritte plus Neu 4 – Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kurs- und Arbeitsbuch mit integrierten Audio- und Videodateien
ISBN 978-3-19-621083-5, € 17,90
Schritte plus Neu 5
Kursbuch + Arbeitsbuch + CD zum Arbeitsbuch 2 ISBN 978-3-19-301085-8, 208 Seiten, € 15,90
Schritte plus Neu 5 – Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kurs- und Arbeitsbuch mit integrierten Audio- und Videodateien
ISBN 978-3-19-321085-2, € 17,90
Schritte plus Neu 6
Kursbuch + Arbeitsbuch + CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-601085-5, 216 Seiten, € 15,90
Schritte neu – Grammatik
ISBN 978-3-19-011081-0, 224 Seiten, € 17,90
Schritte plus Neu Berufsmaterialien
Deutsch für Ihren Beruf
ISBN 978-3-19-021081-7, 104 Seiten, € 22,–
Schritte plus Neu – Materialien für berufsbildende Schulen
Schritte plus Neu 1+2
Materialien für berufsbildende Schulen – Kopiervorlagen
ISBN 978-3-19-291081-4, 76 Seiten, € 21,–
Schritte plus Neu 3+4
Materialien für berufsbildende Schulen – Kopiervorlagen
ISBN 978-3-19-291083-8, 88 Seiten, € 21,–
Schritte plus Neu – Österreich
Schritte plus Neu 3 – Österreich
Kursbuch + Arbeitsbuch mit Audio-CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-301080-3, 212 Seiten, € 16,50
2 Audio-CDs zum Kursbuch
ISBN 978-3-19-321080-7, € 24,–
Schritte plus Neu 4 – Österreich
Kursbuch + Arbeitsbuch mit Audio-CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-401080-2, 212 Seiten, € 16,50
2 Audio-CDs zum Kursbuch
ISBN 978-3-19-421080-6, € 24,–
Schritte plus Neu – Schweiz
Schritte plus Neu 1 – Schweiz
Kursbuch + Arbeitsbuch mit Audio-CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-151080-0, 212 Seiten, € 16,50
Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kurs- und Arbeitsbuch mit integrierten Audio- und Videodateien
ISBN 978-3-19-181080-1, € 18,50
Schritte plus Neu 2 – Schweiz
Kursbuch + Arbeitsbuch mit Audio-CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-251080-9, 212 Seiten, € 16,50
Schritte international Neu 1 + 2
Kursbuch
ISBN 978-3-19-101082-9, 212 Seiten, € 15,90
Arbeitsbuch + CDs zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-111082-6, 240 Seiten, € 15,90
Intensivtrainer
ISBN 978-3-19-331082-8, 80 Seiten, € 10,50
Digitales Unterrichtspaket
ISBN 978-3-19-191082-2, € 50,–
Schritte international 3 + 4
Kursbuch
ISBN 978-3-19-101084-3, 180 Seiten, € 15,90
Arbeitsbuch + 2 CDs zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-111084-0, 232 Seiten, € 15,90
Medienpaket
6 Audio-CDs und 1 DVD zum Kursbuch
ISBN 978-3-19-121084-7, € 30,–
Schritte international Neu 3
Kursbuch + Arbeitsbuch + CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-301084-1, 216 Seiten, € 15,90
Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kurs- und Arbeitsbuch mit integrierten Audio- und Videodateien
ISBN 978-3-19-321084-5, € 17,90
Schritte international Neu 4
Kursbuch + Arbeitsbuch + CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-601084-8, 212 Seiten, € 15,90
Schritte international Neu 4 – Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kurs- und Arbeitsbuch mit integrierten Audio- und Videodateien
ISBN 978-3-19-621084-2, € 17,90
Starten wir! A1
Kursbuch
ISBN 978-3-19-016000-6, 168 Seiten, € 15,50
Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-026000-3, 204 Seiten, € 15,50
Medienpaket
ISBN 978-3-19-226000-1, € 24,99
Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-19-036000-0, 192 Seiten, € 12,50
Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kursbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-166000-0, € 15,50
Materialien für Flüchtlingskurse, Alphabetisierung und Integration
Schritte plus Alpha kompakt – Ausgabe für Jugendliche
Kursbuch
ISBN 978-3-19-031452-2, 144 Seiten, € 15,50
2 Audio-CDs zum Kursbuch
ISBN 978-3-19-041452-9, € 16,–
Deutsch üben – Alphabetisierung für Erwachsene
Buch mit MP3-Download
ISBN 978-3-19-707493-1, 112 Seiten, € 10,50
Erste Hilfe Deutsch – Lernkarten
ISBN 978-3-19-491004, 68 Seiten, € 10,50
Kleine Bildgrammatik Deutsch, Buch
ISBN 978-3-19-401003-1, 104 Seiten, € 8,–
Erste Hilfe Deutsch – Grammatik einfach und klar, Buch
ISBN 978-3-19-381003-8, 96 Seiten, € 9, –
Lehrwerke für Kinder und Jugendliche
Erste Hilfe Deutsch – Alphabetisierung für Grundschulkinder
Buch mit kostenlosem MP3-Download
ISBN 978-3-19-391003-5, 96 Seiten, € 8,50
Paul, Lisa & Co
Starter 5
Kursbuch
ISBN 978-3-19-001559-7, 80 Seiten, € 9,–
Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-011559-4, 80 Seiten, € 9,–
2 Audio-CDs
ISBN 978-3-19-021559-1, € 25,–
Starter – Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kursbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-051559-2, € 11, –
Digitalisiertes Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-061559-9, € 9,–
Einstiegskurs DaZ
Beste Freunde
ISBN 978-3-19-111051-2, 68 Seiten, € 5,50
Beste Freunde A1/1, Ferienheft
ISBN 978-3-19-381051-9, 64 Seiten, € 5,50
Beste Freunde A1, Leseheft: Geheimnis im Hotel
ISBN 978-3-19-081051-2, 24 Seiten, € 5,50
Beste Freunde A2, Video: 1 DVD-ROM
ISBN 978-3-19-251052-6, € 25,–
Beste Freunde B1/2
Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-19-621053-8, 104 Seiten, € 12,50
Interaktives Kursbuch für Whiteboard und Beamer – DVD-ROM
ISBN 978-3-19-631053-5, € 20,–
Planet Plus
A1: DVD, Video
ISBN 978-3-19-051778-7, € 25,–
A2.1: Kursbuch
ISBN 978-3-19-001780-5, 84 Seiten, € 9,50
A2.1: 2 Audio-CDs zum Kursbuch, 1 Audio-CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-021780-9, € 28,–
A2.1: Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-011780-2, 80 Seiten, € 9,50
A2.1: Digitale Ausgabe 6
Digitalisiertes Kursbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-101780-4, € 11,50
A2.1: Digitalisiertes Arbeitsbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-111780-1, € 9,50
Mit uns B1+
Kursbuch
ISBN 978-3-19-001060-8, 120 Seiten, € 17,–
Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-011060-5, 148 Seiten, € 15,–
1 Audio-CD zum Kursbuch, 1 Audio-CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-021060-2, € 18,–
Berufssprache
Deutsch in der Firma
Arabisch, Farsi, Buch mit MP3-Download
ISBN 978-3-19-107475-3, 256 Seiten, € 14,–
Deutsch in Handel und Verkauf
Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch
Buch mit MP3-Download
ISBN 978-3-19-057478-0, 256 Seiten, € 14,–
Deutsch in der Gastronomie und Hotellerie
Arabisch, Farsi, Buch mit MP3-Download
ISBN 978-3-19-097477-1, € 12,–
Im Beruf NEU B1+/B2
Kursbuch
ISBN 978-3-19-201190-0, 112 Seiten, € 16,50
2 Audio-CDs
ISBN 978-3-19-221190-4, € 24,–
Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-211190-7, € 16,50
Grammatiken
Sicher! Übungsgrammatik
ISBN 978-3-19-301206-7, 240 Seiten, € 21,–
Übungsbuch Deutsch – Grammatik A1/A2, Buch
ISBN 978-3-19-091721-1, 192 Seiten, € 14,–
Wortschatz & Grammatik B2
ISBN 978-3-19-427493-8, 184 Seiten, € 13,–
Hören & Sprechen B2
ISBN 978-3-19-637493-3, 160 Seiten, € 14,–
Lesen & Schreiben B2
ISBN 978-3-19-597493-6, 144 Seiten, € 13,–
Lektüren
Engels Federn, Buch
ISBN 978-3-19-861735-9, 124 Seiten, € 12,50
Zweisprachige Kinderbücher
Die Feuerwehr kommt!
Deutsch-Arabisch ISBN 978-3-19-919597-9
Deutsch-Englisch ISBN 978-3-19-929597-6
Deutsch-Französisch ISBN 978-3-19-939597-3
Deutsch-Italienisch ISBN 978-3-19-949597-0
Deutsch-Russisch ISBN 978-3-19-959597-7
Deutsch-Spanisch ISBN 978-3-19-969597-4
Deutsch-Türkisch ISBN 978-3-19-979597-1
16 Seiten, € 6,50
Pias besonderes Talent
Deutsch-Arabisch ISBN 978-3-19-989597-8
Deutsch-Englisch ISBN 978-3-19-999597-5
Deutsch-Französisch ISBN 978-3-19-009598-8
Deutsch-Italienisch ISBN 978-3-19-019598-5
Deutsch-Russisch ISBN 978-3-19-029598-2
Deutsch-Spanisch ISBN 978-3-19-039598-9
Deutsch-Türkisch ISBN 978-3-19-049598-6
44 Seiten, € 9,99
Übungsmaterial
Alltagstauglich Deutsch
Ausgabe Deutsch-Arabisch
ISBN 978-3-19-347933-4, 112 Seiten, € 12,–
Ausgabe Deutsch-Englisch
ISBN 978-3-19-017933-6, 112 Seiten, € 12,–
Ausgabe Deutsch-Französisch
ISBN 978-3-19-327933-0, 112 Seiten, € 12,–
Ausgabe Deutsch-Spanisch
ISBN 978-3-19-317933-3, 112 Seiten, € 12,–
Zwischendurch mal ... Sprechen, Kopiervorlagen
ISBN 978-3-19-371002-4, 88 Seiten, € 21,–
Langenscheidt München
Übungsbuch Deutsch für den Beruf, Niveau A1/B2
ISBN 978-3-468-48982-2, € 9,99
Schreibtraining Deutsch für den Beruf, Niveau A2/B1
ISBN 978-3-468-48983-9, € 12,99
Verlag Ernst Klett Sprachen
Lehrwerke allgemein
Aspekte Neu
B2 – Hartnackschule Berlin
ISBN 978-3-12-605042-5, € 19,99
B2 – Hartnackschule Berlin
ISBN 978-3-12-605043-2, € 14,99
C1 – Hartnackschule Berlin
ISBN 978-3-12-605044-9, € 19,99
C1 – Hartnackschule Berlin
ISBN 978-3-12-605045-6, € 14,99
Logisch! Neu
A2 Deutsch für Jugendliche
ISBN 978-3-12-605211-5, 128 Seiten, € 16,99
A2 Deutsch für Jugendliche
ISBN 978-3-12-605212-2, 128 Seiten, € 13,99
A2.1 Deutsch für Jugendliche
ISBN 978-3-12-605213-9, 68 Seiten, € 8,99
A2.1 Deutsch für Jugendliche
ISBN 978-3-12-605214-6, 72 Seiten, € 7,99
A2.2 Deutsch für Jugendliche
ISBN 978-3-12-605215-3, 68 Seiten, € 8,99
A2.2 Deutsch für Jugendliche
ISBN 978-3-12-605216-0, 80 Seiten, € 7,99
A2 Deutsch für Jugendliche
ISBN 978-3-12-605217-7, 112 Seiten, € 19,99
A2 Deutsch für Jugendliche
ISBN 978-3-12-605218-4, 80 Seiten, € 10,99
A2 Deutsch für Jugendliche
ISBN 978-3-12-605219-1, 56 Seiten, € 17,99
A2 Deutsch für Jugendliche digital
ISBN 978-3-12-605220-7, € 29,99
Aspekte junior
B1 plus Mittelstufe Deutsch
ISBN 978-3-12-605250-4, 192 Seiten, € 19,99
B1 plus Mittelstufe Deutsch
ISBN 978-3-12-605251-1, 160 Seiten, € 15,99
B1 plus Mittelstufe Deutsch, Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-605252-8, 192 Seiten, € 16,99
B1 plus Mittelstufe Deutsch Medienpaket
ISBN 978-3-12-605262-7, € 29,99
B1 plus Mittelstufe digital
ISBN 978-3-12-605262-7, € 39,–
Wo ist Paula? Deutsch für die Primarstufe
Kursbuch 1
ISBN 978-3-12-605280-1, 64 Seiten, € 10,99
Arbeitsbuch 1
ISBN 978-3-12-605281-8, 64 Seiten, € 7,99
Kursbuch 2
ISBN 978-3-12-605282-5, 64 Seiten, € 10,99
Arbeitsbuch 2
ISBN 978-3-12-605283-2, 64 Seiten, € 7,99
Lehrerhandbuch 1 + 2
ISBN 978-3-12-605284-9, 104 Seiten, € 24,99
Kursbuch 3
ISBN 978-3-12-605285-6, 64 Seiten, € 10,99
Arbeitsbuch 3
ISBN 978-3-12-605286-3, 64 Seiten, € 7,99
1 + 2 Digital
ISBN 978-3-12-605292-4, € 29,99
Linie 1
A1.1 Schweiz
Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM
Deutsch in Alltag und Beruf mit Schweizer Sprachgebrauch und Landeskunde
ISBN 978-3-12-607022–5, 152 Seiten, € 16,–
A1.2 Schweiz
Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM
Deutsch in Alltag und Beruf mit Schweizer Sprachgebrauch und Landeskunde
ISBN 978-3-12-607023-2, 152 Seiten, € 16,–
A1 Schweiz
Testheft mit Prüfungsvorbereitung und Audio-CD
ISBN 978-3-12-607025-6, 80 Seiten, € 17,99
A1 Schweiz
Lehrerhandbuch mit Audio-CDs, Video-DVD und Bildkarten
ISBN 978-3-12-607026-3, 136 Seiten, € 22,15
Einstiegskurs
Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-12-607049-2, 128 Seiten, € 12,99
A1.1 Österreich
Deutsch in Alltag und Beruf plus Werte- und Orientierungsmodulen
ISBN 978-3-12-607064-5, 160 Seiten, € 14,50
A1.2 Österreich
Deutsch in Alltag und Beruf plus Werte- und Orientierungsmodulen
ISBN 978-3-12-607065-2, 286 Seiten, € 14,50
A1 Österreich
Deutsch in Alltag und Beruf plus Werte- und Orientierungsmodulen
Lehrerhandbuch mit Audio-CDs und Video-DVD
ISBN 978-3-12-607067-6, 124 Seiten, € 24,99
A2 digital
ISBN 978-3-12-607077-5, € 39,–
B1.2 Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM
ISBN 978-3-12-607092-8, 152 Seiten, € 14,99
B1.2 Audio-CDs zum Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-12-607093-5, € 10,99
B1 Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-12-607094-2, 296 Seiten, € 23,99
B1 4 Audio CDs zum Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-12-607095-9, 300 Minuten, € 15,99
B1 DVD mit Video-Trainer
ISBN 978-3-12-607096-6, € 14,99
B1 digital
ISBN 978-3-12-607097-3, € 39,–
B1 Intensivtrainer
ISBN 978-3-12-607098-0, 112 Seiten, € 9,99
B1 Testheft mit Prüfungsvorbereitung und Audio-CD
ISBN 978-3-12-607099-7, 88 Seiten, € 16,99
B1 Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-607101-7, 120 Seiten, € 15,99
DaF leicht: DaF für Erwachsene
B1 Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-676262-5, 144 Seiten, € 14,99
B1 digital
ISBN 978-3-12-676264-9, € 14,99
B1 Heft mit Grammatik-Clips
ISBN 978-3-12-676269-4, 48 Seiten, € 13,99
DaF kompakt neu: Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene
A1–B1
ISBN 978-3-12-676312-7, 128 Seiten, € 15,99
A1
ISBN 978-3-12-676316-5, 64 Seiten, € 13,99
A2
ISBN 978-3-12-676317-2, 88 Seiten, € 13,99
B1
ISBN 978-3-12-676318-9, 96 Seiten, € 14,99
A1–B1 digital
ISBN 978-3-12-676319-6, € 24,99
Hallo Anna: Deutsch für die Primarstufe
Handbuch mit DVD, Filme und Spielen
ISBN 978-3-12-676116-1, € 36,–
Filme und Spiele
ISBN 978-3-12-676117-8, € 14,99
Handpuppe Anna
ISBN 978-3-12-676118-5, € 14,99
Handpuppe Benno
ISBN 978-3-12-676119-2, € 14,99
Deutsch echt einfach: Deutsch für Jugendliche
A2: Kursbuch + online Audios und Videos
ISBN 978-3-12-676527-5, 104 Seiten, € 14,99
A2.1: Kursbuch + Übungsbuch + Audios und Videos
ISBN 978-3-12-676528-2, 120 Seiten, € 15,99
A2.2: Kursbuch + Übungsbuch + Audios und Videos
ISBN 978-3-12-676529-9, 128 Seiten, € 15,99
A2: Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-676530-5, 88 Seiten, € 14,99
A2: Medienpaket
ISBN 978-3-12-6765312, € 14,99
A2: Testheft mit online Audios
ISBN 978-3-12-676539-8, 48 Seiten, € 9,99
A2: digital
ISBN 978-3-12-676542-8, € 29,99
Hier! Deutsch für die Integration
A1.1 Kurs- und Übungsbuch + Audios und Videos
ISBN 978-3-12-676680-7, 167 Seiten, € 14,99
A1.2 Kurs- und Übungsbuch + Audios und Videos
ISBN 978-3-12-676681-4, 167 Seiten, € 14,99
A1 Intensivtrainer + Audios
ISBN 978-3-12-676686-9, 104 Seiten, € 9,99
A1 Lehrerhandbuch + Audios + Videos
ISBN 978-3-12-676686-9, 160 Seiten, € 19,99
Lehrwerke Fachsprache/Beruf/Studium
DaF im Unternehmen
B1 Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-676451-3, 72 Seiten, € 14,99
B1 digital
ISBN 978-3-12-676453-7, € 19,99
B1 Intensivtrainer
ISBN 978-3-12-676454-4, 135 Seiten, € 12,99
B2 Kurs- und Übungsbuch + Audio
ISBN 978-3-12-676455-1, 248 Seiten, € 24,99
B2 Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-676456-8, 80 Seiten, € 14,99
B2 Medienpaket
ISBN 978-3-12-676457-5, € 19,99
B2 digital
ISBN 978-3-12-676458-2, € 19,99
B1/2 Kursbuch + online Audios
ISBN 978-3-12-676463-6, 304 Seiten, € 26,99
B1/2 Kursbuch + online Audio + Filme
ISBN 978-3-12-676464-3, 192 Seiten, € 22,99
B1/2 Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-676464-3, 144 Seiten, € 29,99
B1/2 Medienpaket
ISBN 978-3-12-676466-7, € 39,99
Berufssprachkurs Deutsch
A2/B1 Vorteilspaket für das Spezialmodul
ISBN 978-3-12-675007-3, € 24,99
B1/B2 Vorteilspaket für das Basismodul B2
ISBN 978-3-12-675014-1, € 24,99
Einstieg Beruf
Berufsfeld Reinigung, Erste Schritte in die deutsche Sprache
ISBN 978-3-12-676165-9, 64 Seiten, € 9,99
Deutsch für das Studium
Wissenschaftlich arbeiten und schreiben: Intensivtrainer
ISBN 978-3-12-675315-9, 96 Seiten, € 12,99
Mündliche Wissenschaftssprache: Kommunizieren, Präsentieren, Diskutieren
ISBN 978-3-12-675367-8, 136 Seiten, € 16,99
Mündliche Wissenschaftssprache: Lehr- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-12-675377-7, 80 Seiten, € 8,99
Praxishandbuch Sprachbildung Biologie
Sprachsensibel unterrichten – Sprache fördern
ISBN 978-3-12-666852-1, 135 Seiten, € 35,–
Handbuch Fortbildung Sprachförderung im Fach
Sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis
ISBN 978-3-12-666859-0, 285 Seiten, € 59,99
Lesen DaF/DaZ
Rotkäppchen
ISBN 978-3-12-515117-8, 32 Seiten, € 9,99
Die Bremer Stadtmusikanten
ISBN 978-3-12-515118-5, 32 Seiten, € 9,99
Aschenputtel
ISBN 978-3-12-515119-2, 32 Seiten, € 9,99
Die Ameise und die Heuschrecke
ISBN 978-3-12-515132-1, 32 Seiten, € 9,99
Der Fuchs und die Trauben
ISBN 978-3-12-515133-8, 32 Seiten, € 9,99
Die Stadtmaus und die Landmaus
ISBN 978-3-12-515134-5, 32 Seiten, € 9,99
Die Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers
ISBN 978-3-12-515135-2, 128 Seiten, € 11,99
Kleider machen Leute
ISBN 978-3-12-515136-9, 80 Seiten, € 9,99
Der Wolf und die sieben Geißlein
ISBN 978-3-12-674909-1, 32 Seiten, € 4,99
Hänsel und Gretel
ISBN 978-3-12-674910-7, 32 Seiten, € 4,99
Rumpelstilzchen
ISBN 978-3-12-674911-4, 32 Seiten, € 4,99
Rapunzel
ISBN 978-3-12-674912-1, 32 Seiten, € 4,99
Der Froschkönig
ISBN 978-3-12-674913-8, 31 Seiten, € 4,99
Einfach loslesen! (für Erwachsene)
Yalla Tarek! Begrüßung, Orientierung in der Stadt, Bus und Bahn, Du und Sie
ISBN 978-3-12-674914-5, 48 Seiten, € 4,99
Hilfe, Notruf! Unfall, Notaufnahme und Krankenhaus
ISBN 978-3-12-674916-9, 48 Seiten, € 4,99
Neue Nachbarn in Wien, Nachbarschaft und Familienformen
ISBN 978-3-12-674917-6, 48 Seiten, € 4,99
Das Job-Geheimnis, Beruf und Arbeit, Gleichberechtigung, Kinderbetreuung
ISBN 978-3-12-674918-3, 48 Seiten, € 4,99
4 Zimmer, Küche, Bad, Wohnungssuche, Umzug, und Zusammenleben
ISBN 978-3-12-674919-0, 48 Seiten, € 4,99
Neuanfang mit Schokolade, Ein A1-Roman
ISBN 978-3-12-556048-2, 111 Seiten, € 9,99
Cideb – Lesen und Üben
Der Fluch der Mumie
ISBN 978-3-12-556066-6, 80 Seiten, € 11.99
Die Legende des Piraten Störtebeker
ISBN 978-3-12-556073-4, 79 Seiten, € 11,99
Die richtige Taste: Johann Sebastian Bach
ISBN 978-3-12-556074-1, 79 Seiten, € 11,99
Küssen verboten!?
ISBN 978-3-12-688072-5, 64 Seiten, € 6,99
Der Verdacht
ISBN 978-3-12-688073-2, 64 Seiten, € 6,99
Böses Foul beim Fußball
ISBN 978-3-12-688074-9, 56 Seiten, € 6,99
Praktikum gesucht!
ISBN 978-3-12-688075-6, 64 Seiten, € 6,99
Die Uniform
ISBN 978-3-12-688077-0, 64 Seiten, € 6,99
Herzrasen
ISBN 978-3-12-688078-7, 64 Seiten, € 6,99
Detektiv Müller
Oktoberfest kriminell
ISBN 978-3-12-675107-0, 48 Seiten, € 6,99
Raub im Kölner Karneval
ISBN 978-3-12-675111-7, 48 Seiten, € 6,99
Verschwunden in Neuschwanstein
ISBN 978-3-12-675112-4, 48 Seiten, € 6,99
Berliner Fußballfieber
ISBN 978-3-12-675113-1, 48 Seiten, € 6,99
Berlin filmreif
ISBN 978-3-12-675114-8, 48 Seiten, € 6,99
Falsches Spiel in München
ISBN 978-3-12-675117-9, 48 Seiten, € 6,99
DaF/DaZ-Didaktik
Unterrichten mit digitalen Medien
ISBN 978-3-12-606981-6, 144 Seiten, € 19,99
Mehrsprachigkeit: Spracherwerb, Unterrichtsprozesse, Seiteneinstieg,
Beiträge aus dem 11. Workshop „Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund“, 2015 (Fillibach bei Klett)
ISBN 978-3-12-688070-1, 322 Seiten, € 28,–
Das DaZ-Modul in der Lehrerausbildung
Ideen zur Gestaltung von Übungen, Seminaren und Vorlesungen (Fillibach bei Klett)
ISBN 978-3-12-688071-8, 106 Seiten, € 30,–
Landeskunde
100 Stunden Deutschland
Orientierungskurs – Politik, Geschichte, Kultur
Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-675220-6, 144 Seiten, € 12,99
Orientierungskurs – Politik, Geschichte, Kultur
Kurs- und Übungsbuch + online Audios
ISBN 978-3-12-675229-9, 144 Seiten, € 12,99
Langenscheidt München
Übungsbuch Deutsch für den Beruf, Niveau A1/B2
ISBN 978-3-468-48982-2, € 9,99
Schreibtraining Deutsch für den Beruf, Niveau A2/B1
ISBN 978-3-468-48983-9, € 12,99
Praxis Spezialverlag DaF
Die große deutsche Lernergrammatik
ISBN 978-960-8261-79-2, 312 Seiten, € 28,90
Schubert Verlag
Spektrum Deutsch
A1+. Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch mit zwei CDs und Lösungsheft
ISBN 978-3-941323-29-2, 272 Seiten, € 24,50
A2+. Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch mit zwei beigefügten CDs zur Aussprache- und Hörverstehensschulung sowie Lösungsheft
ISBN 978-3-941323-31-5, 288 Seiten, € 24,50
Selbstverlag Eva Hermann-Kaliner
Ein Tag in Deutschland:
Eine moderne Deutsch-Lernlektüre mit vertiefenden Übungen – A Modern Story with In-Depth Exercises for German Beginners.
Krailing: Selbstverlag. ISBN 978-1547042326, 112 Seiten, € 8,95
III Anschriften der Verlage und Stichpunkte zu Verlagsprogrammen
Buske
http://www.buske.de
Richardstraße 47, 22081 Hamburg
Programm: Sprachlehr- und Wörterbücher; Lehrwerke des Landesspracheninstituts in der Ruhr-Universität Bochum; Finnougristik; Linguistik; Romanistik; Ägyptologie.
Cornelsen Verlag GmbH & Co.
http://www.cornelsen.de
Mecklenburgische Straße 53, 14171 Berlin
Programm: Unterrichtsmaterialien für alle Schulformen und für die Erwachsenenbildung, Duden.
Fabouda
http://www.fabouda.de
Julius-Leber-Weg 1, 37085 Göttingen
Programm: Lehrwerke Deutsch als Fremdsprache.
De Gruyter
http://www.deGruyter.de
Genthiner Straße 13, 10785 Berlin
Programm: Theologie, Geisteswissenschaften, Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Sprachliteraturwissenschaften, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Unter den Zeitschriften Info DaF.
Hueber Verlag GmbH & Co. KG
http://www.hueber.de
Postfach 11 42, 85729 Ismaning
Programm: Unterrichtsmaterialien für den Fremdsprachenunterricht in der Erwachsenen- und Weiterbildung, in Schule, Hochschule und im Beruf. Deutsch als Fremdsprache, Wörterbücher, Selbstlernmaterial, Neue Medien.
iudicium Verlag
http://www.iudicium.de
Dauthendeystr. 2, 81373 München
Programm: Deutsch als Fremdsprache, u. a. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft. Programmschwerpunkte: Japan und Ostasien (Sachbuch, Wissenschaft, Literatur, Sprache, Kunst), Zeitschriften.
Klartext Verlag
Heßlerstr. 37, 45329 Essen
Programm: Historische Titel, darunter auch jüdische Themen.
Ernst Klett Verlag GmbH
http://www.klett-verlag.de
Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart
Programm: Schulbücher, Lernsoftware, Lehr- und Lernmaterialien für die Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Diff. Schulen, Berufliche Schulen, und die Erwachsenenbildung. Fächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Geographie, Geschichte, Berufsorientierung, Politik, Spanisch, Latein, Musik, Kunst, Sport.
Verlag Königshausen & Neumann
http://www.koenigshausen-neumann.de
Postfach 6007, 97010 Würzburg
Programm: Philosophie, Literaturwissenschaft, Psychologie, Pädagogik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
Peter Lang GmbH Europäischer Verlag für Wissenschaften
http://www.peterlang.net
Eschborner Landstraße 42–50, 60489 Frankfurt am Main.
Programm: Wissenschaftliche Literatur (Geistes-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) – Monographien, Dissertationen, Habilitationsschriften, Lehrbücher, Reprints, Lexika, Forschungs- und Kongreßberichte
Langenscheidt GmbH & Co. KG, München
Mies-van-der-Rohe-Str. 5, 80807 München
http://www.langenscheidt.de
Programm: Als Wörterbuch-Verlag Nr. 1 und Marktführer im Bereich Sprachen bietet der Verlag heute ein breites Sortiment qualitativ hochwertiger Produkte und eröffnet einen individuellen, crossmedialen und mobilen Weg in die Welt von über 35 Sprachen. Die Bereiche „Lexikographie“‚ „Sprachen lernen“ sowie „spielerisches Lernen“ fokussieren auf innovative Produkte wie intelligente Sprachkurse für Selbstlerner oder Wörterbücher in Online- und Offline-Versionen.
LIT
http://www.lit-verlag.de
Fresnostraße 2, 48159 Münster
Schumannstraße 118, 10117 Berlin
Programm: Politikwissenschaft; Soziologie; Kulturwissenschaften; Ethnologie, Geographie; Kommunikations- und Medienwissenschaft, Geschichtswissenschaft; Philosophie; Pädagogik; Psychologie; Literatur- und Sprachwissenschaft
J. B. Metzler
https://www.metzlerverlag.de
Postfach 10 32 41, 70028 Stuttgart
Programm: Antike, Geschichte, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Musik, Philosophie, Sprache
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
http://www.narr.de
Dischingerweg 5, 72070 Tübingen
Programm: Sprachwissenschaften, Literaturwissenschaften, Geschichte, Sozialwissenschaften, Philosophie, Theologie, Theaterwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften, Populäre Wissenschaft, Zeitschriften und Jahrbücher.
Praesens VerlagsgesmbH
http://www.praesens.at
Wehlistraße 154, 1020 Wien
Ursprünglich wurde der Verlag für die Veröffentlichung germanistischer Publikationen gegründet. Doch bald folgten mit Anglistik, Romanistik und Skandinavistik weitere philologische Fachrichtungen, die das literatur- und sprachwissenschaftliche Verlagsprofil festigten.
Erich Schmidt Verlag
http://www.ESV.info
Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin; Postfach 30 42 40, 10724 Berlin
Programm: Philologisch-geisteswissenschaftlicher Verlagsbereich: Philologie, Linguistik, Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache, Philosophie, Volkskunde, Fremdsprache Deutsch.
Schneider Verlag Hohengehren
http://www.paedagogik.de
Wilhelmstr. 13, 73666 Baltmannsweiler
Programm: Arbeitslehre, Berufsbildung, Betriebspädagogik, Buchführung, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch, Erwachsenenbildung, Gesundheit, Grundschule, Hauptschule, Sonderschule, Philosophie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Interkulturelle Erziehung.
Schöningh
http://www.schoeningh.de
Postfach 2540, 33055 Paderborn
Programm: Geschichte, Philosophie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Theologie.
Schubert
http://www.schubert-verlag.de
Wachsmuthstr. 10 a, 04229 Leipzig
Programm: Lehrwerke Deutsch als Fremdsprache, Online-Übungen, Polnisch, Erzählungen und Lyrik.
Stauffenburg Verlag, Brigitte Narr GmbH
http://www.stauffenburg.de
Postfach 25 25, 72015 Tübingen
Programm: Verlag für Wissenschaft und Sachbuch. Übersetzungswissenschaft, klassische Philologie, Kulturwissenschaft, Semiotik, Sprach- und Literaturwissenschaft, Arbeitsmaterialien für das Studium, Programm Julius Groos.
Universitätsverlag C. Winter
http://www.winter-verlag-hd.de
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Programm: Anglistik, Germanistik, Geschichte, Klassische Philologie, Kunstgeschichte, Orientalistik, Philosophie, Rechtswissenschaft, Religionswissenschaft, Romanistik, Slavistik, Sprachwissenschaft. Programm »Edition Schindele«: Behinderten-Literatur.
Universitätsverlag Göttingen
http://www.univerlag.uni-goettingen.de
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen
Programm: Altphilologie, Arabistik, Ethnologie, Geschichte, Historische Anthropologie, Literaturwissenschaften, Mathematik, Medizin, Physik, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Wissenschaftstheorie, Materialien Deutsch als Fremdsprache.
Universitätsverlag Konstanz UVK
http://www.uvk.de
Postfach 10 20 51, 78420 Konstanz
Programm: Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Geschichts- und Kulturwissenschaft
Vandenhoeck & Ruprecht
http://www.v-r.de
Theaterstr. 13, 37070 Göttingen.
Waxmann Verlag Gmbh
Steinfurter Str. 555, 48159 Münster
Programm: Deutschdidaktik, DaF/DaZ, Englischdidaktik.
Hinweise für Rezensentinnen und Rezensenten
Schicken Sie Ihre Texte bitte per Email an Lutz Köster unter der Adresse lutz.koester@uni-bielefeld.de
Beispiele für die Titelei, bei Monographien:
Rösler, Dietmar: Deutsch als Fremdsprache: Eine Einführung. Stuttgart: Metzler (Sammlung Metzler, 280). – ISBN 978-3-476-02300–1. 301 Seiten, € 19.95; eISBN 978-3-476-05284–1, € 14,99.
Bei Sammelbänden:
Koreik, Uwe (Hrsg.): DSH und TestDaF: Eine Vergleichsstudie. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005 (Perspektiven DaF, 18). – ISBN 978-3-89676-948–0. 222 Seiten. € 18,–.
Die ISBN-Nummer unbedingt angeben! (Bitte denken Sie an Besteller im Ausland!)
Hervorhebungen: Hervorhebungen im Text durch Kursivschrift, ebenso wie Begriffe.
Alle Abbildungen (Zeichnungen, Tabellen, kopierte Darstellungen) müssen reproduzierfähig sein.
Inhaltliche Fußnoten werden im Text durch Hochstellung arabischer Ziffern ohne Klammern gekennzeichnet, Literaturverweise im Text wie folgt: »wie Müller (1982: 15) sagte, ...«;
Literaturangaben
werden am Rezensionsende zusammengefasst (mit Verlagsangabe!), nicht in den Fußnoten. Bitte zitieren Sie nach folgenden Mustern:
Bei Monographien:
Rösler, Dietmar (2012): Deutsch als Fremdsprache: Eine Einführung. Stuttgart: Metzler.
Bei Aufsätzen in Zeitschriften oder Sammelbänden (in Anführungszeichen):
Krekeler, Christian (2013): „Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache: Empirische Perspektiven“. In: Info DaF 40, 5, 513–538.
Bei Sammelbänden:
Koreik, Uwe (Hrsg.) (2005): DSH und TestDaF: Eine Vergleichsstudie. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (Perspektiven DaF, 18).
Jeder Titel eines Autors wird getrennt aufgeführt.
Korrekturregeln
Bitte schreiben Sie verständlich und sprachlich korrekt. Die Rechtschreibung richtet sich nach den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung in der jeweils letzten Fassung (siehe www.rechtschreibrat.com) unter Berücksichtigung der Wortliste der deutschsprachigen Nachrichtenagenturen (siehe www.die-nachrichtenagenturen.de/wortlisten.htm).
Autorinnen und Autoren erhalten Zugang zu einer pdf-Datei.
Die Redaktion behält sich vor, Rezensionstexte mit der Bitte um Überarbeitung zurückzusenden oder nicht für den Druck freizugeben.
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Filme im DaF-/DaZ-Unterricht: Einführung in das Themenheft
- Allgemeine Beiträge
- Zwischen Bild, Schrift und Film
- Filmhefte für den DaF-Unterricht: Qualitätsstandards
- „Lueg!“ Das Appenzeller Käsegeheimnis – Ein Werbespot als Erzählung
- Filmästhetik als Potential medienkultureller Bildung
- Filmwissenschaft als „Kulturwissenschaft aus der Ferne“
- Kooperatives Filmseminar zum Thema Heimat
- Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache 2017
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Filme im DaF-/DaZ-Unterricht: Einführung in das Themenheft
- Allgemeine Beiträge
- Zwischen Bild, Schrift und Film
- Filmhefte für den DaF-Unterricht: Qualitätsstandards
- „Lueg!“ Das Appenzeller Käsegeheimnis – Ein Werbespot als Erzählung
- Filmästhetik als Potential medienkultureller Bildung
- Filmwissenschaft als „Kulturwissenschaft aus der Ferne“
- Kooperatives Filmseminar zum Thema Heimat
- Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache 2017