Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache 2016
Vorbemerkung
Die vorliegende Auswahlbibliographie erfaßt für das Fach Deutsch als Fremdsprache im engeren und weiteren Sinne relevante Neuerscheinungen aus dem Zeitraum Januar 2016 bis Januar 2017 (in einigen seltenen Fällen auch ältere und jüngere Publikationen). Die Zusammenstellung der Titel erfolgte auf der Basis von Meldungen der Verlage und eigenen Recherchen. Dabei kann es vorkommen, daß einige Neuerscheinungen meiner Aufmerksamkeit entgangen sind, deshalb sind Nachträge sind in begrenztem Maße möglich.
Die Auswahlbibliographie gliedert sich wie immer in drei Teile:
Teil I enthält in alphabetisch nach Autorennamen geordneter Reihenfolge wissenschaftliche Publikationen aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Interkulturelle Germanistik, (Angewandte) Linguistik, Sprachlehrforschung, Literaturwissenschaft, Ausländerpädagogik, Landeskunde und Zeitgeschichte. Auch wurden in begrenztem Maße Nachbardisziplinen berücksichtigt.
Teil II enthält in nach Verlagen geordneter Reihenfolge neu erschienene Lehrwerke bzw. bereits erschienene ergänzende oder davon unabhängige Lehrmaterialien, die im genannten Zeitraum erschienen sind.
Teil III enthält die Verlagsanschriften und knappe Hinweise zum jeweiligen Verlagsprogramm.
Die Einzelangaben wurden nach Angaben der Verlage zusammengestellt. Da jedoch nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in der Zwischenzeit eine Angabe geändert hat – beispielsweise der Preis –, kann für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden.
Es ist immer wieder erfreulich, daß sich viele Kolleginnen und Kollegen zur Mitarbeit bereit finden. Allen „Stamm“- und „Erst“-Rezensentinnen und -Rezensenten von Für Sie gelesen 2017 (erscheint als Info DaF 2/3 im Juni 2017) sei bereits an dieser Stelle ganz herzlich für ihr Engagement gedankt. Gleichzeitig möchten wir Sie alle und natürlich auch „neue“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einladen, zum Zustandekommen von Für Sie gelesen 2018 beizutragen. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Kommentare und Rezensionen und bitten Sie, folgenden Terminplan zu beachten:
Bitte teilen Sie uns bis zum 15. Juli 2017 mit, welche Publikationen Sie rezensieren wollen. Nennen Sie nicht mehr als drei Titel oder machen Sie uns fünf bis sechs Vorschläge, aus denen wir auswählen können. Ihre Rezensionswünsche erbitten wir an die unten stehende Anschrift. Wir schreiben dann die Verlage an und teilen Ihnen mit, welche Bücher wir für Sie angefordert haben. Zum 31. September 2017 erbitten wir Ihre Nachricht, welche Titel Sie erhalten haben und rezensieren werden. Damit Für Sie gelesen termingerecht erscheinen kann, bitten wir darum, die Rezensionen bis zum
1. November 2017
fertigzustellen.
Es obliegt allein den Verlagen, Rezensionswünsche zu erfüllen und entsprechende Exemplare zu verschicken. Die Redaktion hat auf diese Entscheidungen nur geringen Einfluß. Abschlägige Antworten einiger Verlage sind teilweise darauf zurückzuführen, daß Rezensionen zu von ihnen verschickten Titeln aus den letzten Jahren leider nicht zustande kamen. Wir bitten daher an dieser Stelle noch einmal nachdrücklich darum, die Bücher, zu denen Sie aus inhaltlichen oder zeitlichen Gründen im oben angegebenen Zeitraum keine Besprechung schreiben können, entweder in möglichst unversehrtem Zustand an den Verlag zurückzuschicken oder sich in Rechnung stellen zu lassen.
Das Redigieren und Auszeichnen von bis zu hundert Rezensionen in einem Zeitraum von sechs Wochen bringt die Herausgeber von Für Sie gelesen jährlich in große vorweihnachtliche Zeitnot. Sie können zu einer Erleichterung dieser Arbeit beitragen, wenn Sie die nachstehenden Hinweise für Rezensenten nicht überblättern, sondern sorgfältig zur Kenntnis nehmen und als verbindlich betrachten. Schicken Sie Ihre Rezensionen per E-Mail.
Zum Schluss noch einmal die Bitte, im Hinblick auf den Informationswert von Für Sie gelesen für Leserinnen und Leser im In- und Ausland auf ein ausgewogenes Verhältnis von Umfang und Relevanz einer Publikation und der Länge Ihrer Besprechung zu achten. Leider wird in einigen Fällen immer noch die Textsorte „Rezension“ mit einer wissenschaftlichen Abhandlung (15seitige Besprechung einer hundert Seiten umfassenden Monographie) bzw. mit der Textsorte „Klappentext“ (halbseitige Besprechung eines mehrere hundert Seiten umfassenden Sammelbandes) verwechselt.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit und wünschen Ihnen weiterhin ein erfolgreiches Jahr 2016.
Bielefeld im Januar 2017
Lutz Köster
Fritz Neubauer
Kontaktadresse für Rezensionswünsche:
Dr. Fritz Neubauer
Fachsprachenzentrum
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Telefon (0521) 106-3612
Email: fritz.neubauer@uni-bielefeld.de
Kontaktadresse für Rezensionstexte:
Dr. Lutz Köster
Universität Bielefeld
Fakultät für Linguistik und
Literaturwissenschaft
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Telefon (0521) 106-3614
Email: lutz.koester@uni-bielefeld.de
Hinweise für Rezensentinnen und Rezensenten
Schicken Sie Ihre Texte bitte per Email an Lutz Köster unter der Adresse lutz.koester@uni-bielefeld.de
Beispiele für die Titelei, bei Monographien:
Rösler, Dietmar:
Deutsch als Fremdsprache: Eine Einführung. Stuttgart: Metzler (Sammlung Metzler, 280). – ISBN 978-3-476-02300-1. 301 Seiten, € 19.95; eISBN 978-3-476-05284-1, € 14,99.
Bei Sammelbänden:
Koreik, Uwe (Hrsg.):
DSH und TestDaF: Eine Vergleichsstudie. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005 (Perspektiven DaF, 18). – ISBN 978-3-89676-948-0. 222 Seiten. € 18,–.
Die ISBN-Nummer unbedingt angeben! (Bitte denken Sie an Besteller im Ausland!)
Hervorhebungen:
Hervorhebungen im Text durch Kursivschrift, ebenso wie Begriffe. Alle Abbildun-gen (Zeichnungen, Tabellen, kopierte Darstellungen) müssen reproduzierfähig sein.
Inhaltliche Fußnoten werden im Text durch Hochstellung arabischer Ziffern ohne Klammern gekennzeichnet, Literaturverweise im Text wie folgt: »wie Müller (1982: 15) sagte, ...«;
Literaturangaben
werden am Rezensionsende zusammengefasst (mit Verlagsangabe!), nicht in den Fußnoten. Bitte zitieren Sie nach folgenden Mustern:
Bei Monographien:
Rösler, Dietmar (2012): Deutsch als Fremdsprache: Eine Einführung. Stuttgart: Metzler.
Bei Aufsätzen in Zeitschriften oder Sammelbänden (in Anführungszeichen):
Krekeler, Christian (2013): „Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache: Empirische Perspektiven“. In: Info DaF 40, 5, 513–538.
Bei Sammelbänden:
Koreik, Uwe (Hrsg.) (2005): DSH und TestDaF: Eine Vergleichsstudie. Baltmanns-weiler: Schneider Verlag Hohengehren (Perspektiven DaF, 18).
Jeder Titel eines Autors wird getrennt aufgeführt.
Korrekturregeln
Bitte schreiben Sie verständlich und sprachlich korrekt. Die Rechtschreibung richtet sich nach den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung in der jeweils letzten Fassung (siehe www.rechtschreibrat.com) unter Berücksichtigung der Wortliste der deutschsprachigen Nachrichtenagenturen (siehe www.die-nachrichtenagenturen.de/wortlisten.htm).
Autorinnen und Autoren erhalten Zugang zu einer pdf-Datei.
Die Redaktion behält sich vor, Rezensionstexte mit der Bitte um Überarbeitung zurückzusenden oder nicht für den Druck freizugeben.
I Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2016: Wissenschaftliche Arbeiten
Adami, Norbert R.:
Lexikon des Halbvergessenen: Wörterbuch einer vergehenden Umgangssprache. München: iudicium 2016. – ISBN 978-3-86205-440-4. 686 Seiten, € 89,–.
Ahrenholz, Bernt (Hrsg.):
Einblicke in die Zweitspracherwerbsforschung und ihre methodischen Verfahren. Berlin et al.: De Gruyter Mouton, 2016. – ISBN 978-3-11-048468-7, VI, 377 Seiten, € 19,95).
Ammon, Ulrich, Bickel, Hans und Lenz, Alexandra N. (Hrsg.):
Variantenwörterbuch des Deutschen: Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen. Berlin, et al.: De Gruyter, 2016. – ISBN 978-3-11-024543-1. LXXVIII, 916 Seiten, € 99,95.
Antonioli, Giorgio:
Konnektoren im gesprochenen Deutsch: Eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung «autobiographisches Interview». Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016 (Deutsche Sprachwissenschaft international). – ISBN 3-6317-0013-6. 208 Seiten, € 40,10.
Badstübner-Kizik, Camilla; Hille, Almut (Hrsg.):
Kulturelles Gedächtnis und Erinnerungsorte im hochschuldidaktischen Kontext. Frankfurt am Main u. a.: Lang, 2015 (Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik, 7). – ISBN 978-3-63165-5746-1. 316 Seiten. € 66,64.
Bessone, Claude:
Bil Spira: Vom Roten Wien zu den französischen Internierungslagern. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2016. Mit zahlreichen Abbildungen von Originalzeichnungen (Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 24). – ISBN 978-3-503-15593-4. eISBN 978-3-503-15594-1. 187 Seiten. € 49,80.
Bogner, Andrea; Ehlich, Konrad; Eichinger, Ludwig M.; Kelletat, Andreas F.; Krumm, Hans-Jürgen; Michel, Willy; Reuter, Ewald; Wierlacher, Alois (Hrsg.):
Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Intercultural German Studies. Thematischer Teil: Autonomes Fremdsprachenlernen an der Hochschule: Ansätze, Rollen, Erfahrungen. München: iudicium, 2016 (Band 40/2014). – ISBN 978-3-86205-354-4. 433 Seiten, € 45,–.
Burwitz-Melzer, Eva und O’Sullivan, Emer (Hrsg.):
Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur – ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht. Wien: Praesens Verlag, 2016 (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht). – ISBN 978-3-7069-0883-2, 212 Seiten, € 24,80.
Cabur, Mohamed:
Grammatik der deutschen Sprache für Araber. Geeignet für Menschen aus Syren, dem Irak, Saudi-Arabien, Libyen und anderen arabischsprachigen Ländern. Remscheid: Rediroma-Verlag, 2016. – ISBN 978-3-86870-920-9. 500 Seiten. € 20,–.
Chen, Jieying:
Interkulturelle Kommunikation im Betrieb: Gattungsanalyse deutsch-chinesischer Kantinengespräche. München: iudicium, 2016 (Reihe interkulturelle Kommunikation (RiK), Bd. 13). – ISBN 978-3-86205-433-6. 245 Seiten, € 34,–.
Cornely Harboe, Verena; Mainzer-Murrenhoff, Mirka; Heine, Lena (Hrsg.):
Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen: Interdisziplinäre Impulse für DaF/DaZ in der Schule. Münster: Waxmann Verlag, 2016. – ISBN 978-3-8309-3436-3. 244 Seiten, € 24,90.
Drumm, Sandra:
Sprachbildung im Biologieunterricht. Berlin et al.: De Gruyter, 2016. – ISBN 978-3-11-045118-4, IX, 304 Seiten, € 99,95.
Ehrmann, Nicole:
Strukturen der Konzeptualisierung frühkindlicher Mehrsprachigkeit. Münster: Waxmann, 2016 (Sprach-Vermittlungen). – ISBN 978-3-8309-3291-8. 300 Seiten, € 34,90.
El Jamouhi, Yassir:
Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender: Fallstudien zur interkulturellen Kinesik. Frankfurt am Main: Peter Lang (Hildeshei-mer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation / Hildesheim Studies in Inter-cultural Communication). – ISBN 978-3-6317-1395-2. 249 Seiten. € 56,10.
Emam, Heba:
Exzerpieren als Wissensverarbeitung von wissenschaftlichen Texten in der deutschen und ägyptischen Universität:Eine linguistische Analyse aus funktional-pragmatischer Sicht. München: iudicium, 2016 (Studien Deutsch, Bd. 43). – ISBN 978-3-86205-242-4. 240 Seiten, € 32,–.
Sprachliche Interaktion im multikulturellen Kindergarten: Eine videogestützte ethnographische Studie. Münster: Waxmann, 2016 (Münchener Beiträge zur Interkulturellen Kommunikation, 27). – ISBN 978-3-8309-2988-8. 296 Seiten, € 34,90.
Feld-Knapp, Ilona; Boócz-Barna, Katalin (Hrsg.):
DaF-Lehrerausbildung in Mittel-Osteuropa. München: iudicium, 2016. – ISBN 978-3-86205-492-3. 368 Seiten, € 42,–.
Feldmeier, Alexis; Eichstaedt, Annett (Hrsg.):
Lernkulturen – Schriftsprache in DaZ- Grammatik – Sprachliche Anforderungen in den Fächern. Göttingen: Universitätsverlag 2016 (Materialien Deutsch als Fremdsprache, 94). –ISBN 978-3-86395-231-0. 281 Seiten, € 34,–.
Freudenfeld, Regina; Gross-Dinter, Ursula; Schickhaus, Tobias (Hrsg.):
In Sprachenwelten über-setzen: Beiträge zur Wissenschaftskommunikation, Kultur- und Sprachmittlung in DaF und DaZ. Göttingen: Universitätsverlag, 2016 (Materialien Deutsch als Fremdsprache, 95). – ISBN 978-3-86395-267-9. 325 Seiten, € 38,–.
Gadow, Anne:
Bildungssprache im naturwissenschaftlichen Sachunterricht: Beschreiben und Erklären von Kindern mit deutscher und anderer Familiensprache. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2016 (Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 1). – ISBN 978-3-503-16762-3. 300 Seiten, € 69,80.
Glück, Helmut und Rödel, Michael (Hrsg.):
Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart: J. B. Metzler, 5. Auflage, 2016. – ISBN 978-3-476-02641-5, eISBN 978-3-476-05486-9. XXV, 814 Seiten, € 49,95.
Gräfe, Karen:
Zur Fremdwortbildung bei den Adjektiven am Beispiel von al, ell, iv, ant und ent.Tübingen: Stauffenburg, 2017 (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Schriften des Herder-Instituts, 10). – ISBN 978-3-95809-074-3. 250 Seiten, € 39,80.
Goethe-Institut (Hrsg.), Redaktion Beate Widlok:
So lernen Kinder erfolgreich Deutsch: International erprobte Konzepte für den DaF/DaZ-Unterricht. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2016. – ISBN 978-3-503-16638-1. 224 Seiten, € 19,95.
Haase, Michael; Moraldo, Sandro M. / Rösch, Gertrud M. (Hrsg.):
Die Elixiere der Literatur: Festschrift für Franz Loquai zum 65. Geburtstag. München: iudicium, 2016 (Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Band 16). – ISBN 978-3-86205-458-9. 184 Seiten, € 20,–.
Hellström, Martin; Karlsson Hammarfelt, Linda; Platen, Edgar (Hrsg.):
Umwelt – sozial, kulturell, ökologisch:Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (IX). München: iudicium, 2016 (Perspektiven. Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur, Band 16). – ISBN 978-3-86205-449-7. 253 Seiten, € 28,–.
Herrmann, Leonhard und Horstkotte, Silke:
Gegenwartsliteratur: Eine Einführung. Stuttgart: J. B. Metzler, 2016. – ISBN 978-3-476-02578-4, eISBN 978-3-476-05464-7. VI, 230 Seiten, € 19,95.
Hirschfeld, Ursula und Kerstin Reinke:
Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Orthografie und Phonetik. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2016 (Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 1). – ISBN 978-3-503-17018-0. 260 Seiten, € 19,95.
Imo, Wolfgang:
Grammatik: Eine Einführung. Stuttgart: J. B. Metzler, 2016. – ISBN 978-3-476-02612-5, eISBN 978-3-476-05431-9.VIII, 239 Seiten, € 19,95.
Japanische Gesellschaft für Germanistik (Hrsg.):
Germanistische Soziolinguistik und Jugendsprachforschung. München: iudicium, 2016. – ISBN 978-3-86205-339-1. 109 Seiten, € 17,–.
Kaunzner, Ulrike A.:
Aussprachekurs Deutsch: Übungsprogramm zur Verbesserung der Aussprache für Unterricht und Selbststudium. Text- und Übungsbuch. Tübingen: Stauffenburg, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Frühjahr 2017. – ISBN 978-3-87276-922-0,235 Seiten. € 24,80.
Klemm, Albrecht:
Zur Rolle von Fehlerkorrekturen im L2-Schreiberwerb: Eine empirische Untersuchung in studienbegleitenden DaF-Kursen. Tübingen: Stauffenburg, Frühjahr 2017. – ISBN 978-3-95809-076-7. 320 Seiten, € 49,80.
Klippel, Friederike (Hrsg.):
Teaching Languages – Sprachen lehren. Münster: Waxmann, 2016 (Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung, 30). – ISBN 978-3-3104-1. 332 Seiten, € 39,90.
Lahn, Silke und Meister, Jan Christoph:
Einführung in die Erzähltextanalyse. Stuttgart: J. B. Metzler, 3. Auflage. 2016. – ISBN 978-3-476-02598-2, eISBN 978-3-476-02598-2. XIII, 337 Seiten, € 19,95.
Laudenberg, Beate:
Inter-, Trans- und Synkulturalität deutschsprachiger Migrationsliteratur und ihre Didaktik. München: iudicium, 2016. – ISBN 978-3-86205-446-6. 275 Seiten, € 39,–.
Liu, Lu:
Entwicklungen im Bereich des Hörverstehens in deutschen und chinesischen Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache. Hamburg: Kovac, 2016 (Studien zur Germanistik, 63). – ISBN 3-8300-9139-7. 250 Seiten, € 88,90.
Lüsebrink, Hans-Jürgen:
Interkulturelle Kommunikation: Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer. Stuttgart: J. B. Metzler, 4. Auflage, 2016. – ISBN 978-3-476-02572-2, eISBN 978-3-476-05488-3. VIII, 236 Seiten, € 19,95.
Morkötter, Steffi:
Förderung von Sprachlernkompetenz zu Beginn der Sekundarstufe: Untersuchungen zu früher Interkomprehension. Tübingen: Narr, 2016 (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik). – ISBN 978-3-8233-8034-4, eISBN 978-3-8233-9034-3. 590 Seiten, € 88,–.
Nation, Paul:
Making and Using Word Lists for Language Learning and Testing. Amsterdam: John Benjamins, 2016. – ISBN 3-8300-9139–7, eISBN 9789027266279, 210 Seiten, € 33,–.
Nieroda-Kowal, Anna (Hrsg.):
Die deutsche Sprache des ausgehenden 20. Jahrhunderts aus polnischer Sicht. Hamburg: Kovac, 2016 (Studien zur Germanistik, 60). – ISBN 978-3-8300-8280-4. 196 Seiten, € 85,50.
Ogawa, Akio (Hrsg.):
Raumerfassung – Deutsch im Kontrast. Tübingen: Stauffenburg, Frühjahr 2017 (Sprachkontraste und Sprachbewusstsein, Band 3). – ISBN 978-3-87276-895-7, 236 Seiten. € 49,80.
Omar, Hamdy:
Zur sprachlichen Höflichkeit beim Ablehnen im Deutschen und Arabischen: Eine kontrastive Studie. München: iudicium, 2016. – ISBN 978-3-86205-447-3. 338 Seiten, € 78,–.
Reeg, Ulrike; Gallo, Pasquale; Simon, Ulrike (Hrsg.):
Sehen und Entdecken: Visuelle Darstellungen im DaF-Unterricht. Münster: Waxmann, 2016 (Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik, 5). – 164 Seiten. ISBN 978-3-8309-3561-2, € 29,90. E-Book: 26,99 €, ISBN 978-3-8309-8561-7. 26,99 €.
Rosenberg, Peter und Schroeder, Christoph (Hrsg.):
Mehrsprachigkeit als Ressource in der Schriftlichkeit. Berlin et al.: De Gruyter, 2016. – ISBN 978-3-11-036385-2, XVI, 339 Seiten, € 99.95.
Rückl, Michaela (Hrsg.):
Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen: Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung. Münster: Waxmann Verlag, 2016 (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, 2). – ISBN 978-3-8309-3506-3. 248 Seiten, € 27,90.
Sato-Prinz, Manuela:
Deutschlandbilder und Studienaustausch: Zur Veränderung von Nationenbildern im Rahmen von Studienaustauschaufenthalten am Beispiel japanischer Austauschstudierender in Deutschland. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-495-4. 295 Seiten, € 48,–.
Schierholz, Stefan J.; Gouws, Rufus Hjalmar; Hollós, Zita; Wolski, Werner (Hrsg.):
Wörterbuchforschung und Lexikographie. Berlin: De Gruyter Mouton, 2016 (Lexicographica. Series Maior 151). – ISBN 978-3-11-047425-1. 331 Seiten, € 119,95.
Schweiger, Hannes; Ahamer, Vera; Tonsern, Clemens; Welke, Tina; Zuzok, Nadja (Hrsg.):
In die Welt hinaus: Festschrift für Renate Faistauer zum 65. Geburtstag. Wien: Praesens Verlag, 2016. – ISBN 978-3-7069-0900-6, 379 Seiten, € 43,80.
Seifert, Heidi:
Früher Fremdsprachenerwerb im Elementarbereich: Eine empirische Videostudie zu Erzieherin-Kind-Interaktionen in einer deutsch-englischen Krippeneinrichtung. Tübingen: Narr, 2016 (Giessener Beiträge zur Fremd-sprachendidaktik). – ISBN 978-3-8233-8058-0, eISBN 978-3-8233-9058-9. 378 Seiten, € 78,–.
Sievers, Wiebke (Hrsg.):
Grenzüberschreitungen: Ein literatursoziologischer Blick auf die lange Geschichte von Literatur und Migration. Köln: Böhlau, 2016. – ISBN 978-3-205-20353-7. 294 Seiten. € 35,–.
Spillner, Bernd (Hrsg.):
Kontrastive Fachsprachenforschung Deutsch – Chinesisch. Tübingen; Staufrenburg, 2016 (Sprachkontraste und Sprachbewusstsein, 2). – ISBN 978-3-87276-894-0, 180 Seiten, € 48,50.
Szabolcs, János; Nagy, Ágota (Hrsg.):
Umwandlungen und Interferenzen. Wien: Praesens Verlag, 2016 (Großwardeiner Beiträge zur Germanistik, 13). – ISBN 978-3-7069-0913-6, 381 Seiten, € 27,20.
Szabolcs, János; Nagy, Ágota (Hrsg.):
Krisen als Wendepunkte: Studien aus dem Bereich der Germanistik. Wien: Praesens Verlag, 2016 (Großwardeiner Beiträge zur Germanistik, 12). – ISBN 978-3-7069-0864-1, 312 Seiten, € 27,20.
Tschirner, Erwin; Bärenfänger, Olaf; Möhring, Jupp (Hrsg.)
Deutsch als fremde Bildungssprache: Das Spannungsfeld von Fachwissen, sprachlicher Kompetenz, Diagnostik und Didaktik. Tübingen: Stauffenburg, 2016 (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Schriften des Herder-Instituts, 7) – ISBN 978-3-95809-071-2, 266 Seiten, € 39,80.
Vandergriff, Ilona:
Second-Language Discourse in the Digital World: Linguistic and Social Practice in and beyond the Networked Classroom. Amsterdam: John Benjamins, 2016 (Language Learning and Language Teaching 46). – ISBN 9789027213358, eISBN 9789027266705. 270 Seiten, € 36,–.
Webersik, Julia:
Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe: Ein empirisches Verfahren zur Evaluation von Fördereffekten im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Berlin et al.: De Gruyter, 2015. – ISBN 978-3-11-040295-7, XVI, 382 Seiten, € 99,95.
Wecker, Verena:
Strategien bei der Pluralbildung im DaZ-Erwerb: Eine Studie mit russisch- und türkischsprachigen Lernern. Berlin, et al.: De Gruyter, 2016. – ISBN 978-3-11-045173-3. X, 222 Seiten € 99,95.
Winzer-Kiontke, Britta:
„Gäbe es das Lehrwerk, würden wir es Ihnen empfehlen“. Routineformeln als Lehr-/Lerngegenstand: Eine Untersuchung zu Vorkommen und didaktischer Aufbereitung von Routineformeln in Lehrwerken für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. München: iudicium, 2016. – ISBN 978-3-86205-437-4. 356 Seiten, € 48,– / E-Book/pdf: 978-3-86205-941-6, € 32,99
Xian, Pei Xin:
Fallstudien zum Diskurserwerb chinesischer Studierender in Deutschland: Eine Untersuchung von lokaler Verständigungsarbeit mit Hilfe der ethnographischen Gesprächsanalyse. München: iudicium, 2017. – ISBN 978-3-86205-494-7. 334 Seiten, € 49,–.
Yoshida, Tatsuhiko:
Höflichkeit als Ressource zur interkulturellen Kommunikation: Theorie und Praxis zur Gesprächsanalytischen Höflichkeitsforschung. München: iudicium, 2016. – ISBN 978-3-86205-418-3. 298 Seiten, € 38,–.
Zabel, Rebecca:
Typen des Widerstandes im Kontext Deutsch als Zweitsprache: Kulturelle Orientierung von Teilnehmenden an Integrationskursen. Tübingen: Stauffenburg, 2016 (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Schriften des Herder-Instituts, 9). –ISBN 978-3-95809-073-6, 472 Seiten, € 74,–.
Zeyer, Tamara; Stuhlmann, Sebastian; Jones, Roger Dale (Hrsg.):
Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hit oder Hype? Tübingen: Narr, 2016 (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik). – ISBN 978-3-8233-8042-9, eISBN 978-3-8233-9042-0, 288 Seiten, € 58,00.
Ziegler, Arne und Köpcke, Klaus-Michael (Hrsg).:
Deutsche Grammatik in Kontakt: Deutsch als Zweitsprache in Schule und Unterricht. Berlin et al.: De Gruyter, 2015. – ISBN 978-3-11-037280-9, XIII, 338 Seiten, € 99.95.
II Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 2015: Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien
Cornelsen Verlag
Alpha plus
Basiskurs: Bildwörterbuch (neue Ausgabe)
ISBN 978-3-0652-0903-8, 152 Seiten, € 15,25
Alphakurs für Jugendliche
ISBN 978-3-0652-0905-2, 88 Seiten, € 14,99
Bildwörterbuch Deutsch als Zweitsprache (Schulausgabe)
ISBN 978-3-0652-0899-4, 152 Seiten, € 14,99
Die DaF-Bibliothek
Das Missverständnis
ISBN 978-3-0612-0753-3, 48 Seiten, € 7,25
Der letzte Kuss
ISBN 978-3-0612-0748-9, 48 Seiten, € 7,25
Der Mond war Zeuge
ISBN 978-3-0612-0749-6, 48 Seiten, € 7,25
Die Entscheidung
ISBN 978-3-0612-0751-9, 48 Seiten, € 7,25
Die Skorpion-Frau
ISBN 978-3-0612-0736-6, 48 Seiten, € 7,25
Die Spur führt nach Bayern
ISBN 978-3-0612-07502, 48 Seiten, € 7,25
Die Überraschung
ISBN 978-3-0612-0754-0, 48 Seiten, € 7,25
Ein Schuss ins Leere
ISBN 978-3-0612-0741-0, 52 Seiten, € 7,25
Freude. Liebe. Angst
ISBN 978-3-0612-0744-1, 48 Seiten, € 7,25
Gefährlicher Einkauf
ISBN 978-3-0612-0755-7, 56 Seiten, € 7,25
Großstadtliebe
ISBN 978-3-0612-0752-6, 48 Seiten, € 7,25
Haifische in der Spree
ISBN 978-3-0612-0737-3, 48 Seiten, € 7,25
Jeder ist käuflich
ISBN 978-3-0612-0746-5, 48 Seiten, € 7,25
Kaltes Blut
ISBN 978-3-0612-0738-0, 48 Seiten, € 7,25
Leise kommt der Tod
ISBN 978-3-0612-0739-7, 48 Seiten, € 7,25
Liebe bis in den Tod
ISBN 978-3-0612-0756-4, 56 Seiten, € 7,25
Sport ist Mord
ISBN 978-3-0612-0742-7, 52 Seiten, € 7,25
Tatort: Krankenhaus
ISBN 978-3-0612-0747-2, 48 Seiten, € 7,25
Teufel in Seide
ISBN 978-3-0612-0740-3, 48 Seiten, € 7,25
Tod in der Oper
ISBN 978-3-0612-0757-1, 56 Seiten, € 7,25
Tödlicher Cocktail
ISBN 978-3-0612-0743-4, 48 Seiten, € 7,25
Tödlicher Irrtum
ISBN 978-3-0612-0745-8, 48 Seiten, € 7,25
Tödliches Testament
ISBN 978-3-0612-0758-8. 48 Seiten, € 7,25
Fokus Deutsch B2
Erfolgreich in Alltag und Beruf
ISBN 978-3-0602-0991-0, 276 Seiten, € 23,99
Erfolgreich in Pflegeberufen
ISBN 978-3-0602-1305-4, 272 Seiten, € 23,99
Herzlich willkommen!
Einstiegskurs Deutsch
ISBN 978-3-0612-1778-5, 80 Seiten, € 5,99
Lextra – Deutsch als Fremdsprache
Grund- und Aufbauwortschatz (Ausgangssprache Arabisch)
ISBN 978-3-5892-5802-4, 240 Seiten, € 14,99
Sprachkurs (Ausgangssprache Arabisch)
ISBN 978-3-5892-5803-1, 248 Seiten, € 23,99
Panorama
A1 – Kursbuch in Kursleiterfassung
ISBN 978-3-0612-0559-1, 212 Seiten, € 24,99
A2 – Audio-CD’s
ISBN 978-3-0612-0587-4, € 9,99
A2 – Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0498-3, 184 Seiten, € 14,99
A2 – Übungsbuch (Deutsch als Fremdsprache)
ISBN 978-3-0612-0473-0, 244 Seiten, € 14,99
A2 – Übungsbuch (Deutsch als Zweitsprache)
ISBN 978-3-0612-0500-3, 280 Seiten, € 14,99
A2 – Video-DVD
ISBN 978-3-0612-0614-7, € 19,99
Pluspunkt Deutsch / Leben in Deutschland
A2 – Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0612-0556-0, 224 Seiten, € 13,99
A2 – Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0553-9, 240 Seiten, € 15,99
A2 – Unterrichtsmanager
ISBN 978-3-0612-0600-0, € 19,99
B1 – Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0612-0557-7, 208 Seiten, € 13,99
B1 – Kursbuch
ISBN 978-3-0612-0554-6, 248 Seiten, € 15,99
B1 – Unterrichtsmanager
ISBN 978-3-0612-0601-7, € 19,99
prima plus
A1 – Video-DVD
ISBN 978-3-0612-0638-3, € 24,99
A2 – Video-DVD
ISBN 978-3-0612-0648-2, € 24,99
B1 – Arbeitsheft
ISBN 978-3-0612-0654-3, 136 Seiten, € 14,50
B1 – Audio-CD
ISBN 978-3-0612-0656-7, € 21,99
B1 – Schülerbuch
ISBN 978-3-0612-0653-6, 144 Seiten, € 19,99
prima plus / Leben in Deutschland
A1 – Arbeitsbuch
ISBN 978-3-0652-0897-0, 216 Seiten, € 11,99
A1 – Audio-CD
ISBN 978-3-0652-0947-2, € 9,99
A1 – Schülerbuch
ISBN 978-3-0652-0895-6, 156 Seiten, € 19,99
Prüfungstraining DaF
Goethe Zertifikat A2 (neue Ausgabe)
ISBN 978-3-0612-1773-0, 200 Seiten, € 19,99
telc A2
ISBN 978-3-0612-1771-6, 184 Seiten, € 16,50
studio
Mittelstufe: C1 – Übungsbuch
ISBN 978-3-0602-0524-0, 192 Seiten, € 14,99
studio 21
A1 – Schweizer Ausgabe – Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-0652-0833-8, 288 Seiten, € 33,20
A2 – Unterrichtsmanager
ISBN 978-3-0612-0679-6, € 29,99.
Hueber Verlag
Lehrwerke für Erwachsene – Anfänger
Menschen
A1 Intensivtrainer mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-041901-2, 96 Seiten, € 9,99
A2 Intensivtrainer mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-041902-9, 96 Seiten, € 9,99
A2 Testtrainer mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-031902-2, 96 Seiten, € 16,99
Dreibändige Ausgabe
Schritte plus Neu
1 + 2 Kursbuch
ISBN 978-3-19-101081-2, 184 Seiten, € 15,49
1 + 2 Arbeitsbuch + 2 CDs zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-111081-9, 240 Seiten, € 15,49
Posterset
ISBN 978-3-19-151081-7, 14 Poster, € 19,99
Schritte Plus Neu
Medienpaket 3+4
Audio-CDs und 1 DVD zum Kursbuch
ISBN 978-3-19-121083-0, € 29,99
Sechsbändige Ausgabe
Lehrerhandbuch 1
ISBN 978-3-19-311081-7, 232 Seiten, € 14,99
Lehrerhandbuch 2
ISBN 978-3-19-611081-4, 232 Seiten, € 14,99
Prüfungsheft Start Deutsch 1
ISBN 978-3-19–041081, 24 Seiten, € 5,99
Kursbuch + Arbeitsbuch 3 + CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-301083-4, 212 Seiten, € 15,49
Kursbuch + Arbeitsbuch 4 + CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-601083-1, 212 Seiten, € 15,49
Kursbuch + Arbeitsbuch 1 (Österreich) + CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-101080-5, 212 Seiten, € 15,49
Audio-CDs zum Kursbuch 2
ISBN 978-3-19-121080-9, € 22,99
Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-19-111080, 176 Seiten, € 14,99
Kursbuch + Arbeitsbuch 2 (Österreich) + CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-201080-4, 212 Seiten, € 15,49
Audio-CDs zum Kursbuch 2
ISBN 978-3-19-221080-8, € 22,99
Schritte international Neu
Medienpaket 1 + 2
Audio-CDs und 1 DVD zum Kursbuch
ISBN 978-3-19-121082, € 29,99
Posterset
ISBN 978-3-19-151082-4, 14 Poster, € 19,99
Kursbuch + Arbeitsbuch 1 + CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-301082-7, 212 Seiten, € 15,49
Lehrerhandbuch 1
ISBN 978-3-19-311082-4, 228 Seiten, € 14,99
Digitalisiertes Kurs- und Arbeitsbuch 1 mit integrierten Audio- und Videodateien
ISBN 978-3-19-321082-1, € 17,49
Kursbuch + Arbeitsbuch 2 + CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-601082-4, 204 Seiten, € 15,49
Lehrerhandbuch 2
ISBN 978-3-19-611082-1, 228 Seiten, € 14,99
Motive
Kursbuch A1-B1, Lektion 1-30
ISBN 978-3-19-001878-9, 260 Seiten, € 24,99
Arbeitsbuch A1-B1, Lektion 1–30 mit MP3-Audio-CD
ISBN 978-3-19-031878-0, 244 Seiten, € 20,99
Kursbuch B1, Lektion 19-30
ISBN 978-3-19-001882-6, 108 Seiten, € 10,99
Arbeitsbuch B1, Lektion 19–30 mit MP3-Audio-CD
ISBN 978-3-19-031882-7, 100 Seiten, € 8,99
Digitalisiertes Kursbuch B1, Lektion 19–30 mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-101882-5, € 12,99
Digitalisiertes Arbeitsbuch B1, Lektion 19–30 mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-131882–6, € 8,99
Materialien für Flüchtlingskurse, Alphabetisierung und Integration
Willkommen in Österreich
Kurs- und Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-311003-9, 48 Seiten, € 5,99
Erste Hilfe Deutsch – Ausgabe für Jugendliche
Kursmaterial für Flüchtlinge & Asylsuchende
ISBN 978-3-19-371003-1, 48 Seiten, € 5,99
Schritte plus Alpha kompakt: Kursbuch
ISBN 978-3-19-011452-8, 136 Seiten, € 14,99
Erste Hilfe Deutsch: Schreibübungen
ISBN 978-3-19-361003-4, 48 Seiten, € 4,99
Erste Hilfe Deutsch: Alphabetisierung für Erwachsene
Schwungübungen
ISBN 978-3-19-351003-7, 64 Seiten, € 6,99
Erste Schritte Plus Neu
Einstiegskurs
Kursbuch inklusive kostenloser App
ISBN 978-3-19-371911-9, 96 Seiten, € 10
Trainingsbuch
ISBN 978-3-19-401911-9, 64 Seiten, € 6
Bildwörterbuch Deutsch neu
ISBN 978-3-19-107921-5, 172 Seiten, € 15,99
Erste Hilfe Deutsch
Bildwörterbuch
ISBN 978-3-19-48100-4, 160 Seiten, € 7,99
Bildgrammatik Deutsch
ISBN 978-3-19-009741-8, 168 Seiten, € 15,99
INDIGO international
Das Wörterbuch mit Bildern
ISBN 978-3-19-639597-6, 368 Seiten, € 14,99
Lehrwerke für Erwachsene – Fortgeschrittene
Sicher! C1
Kursbuch
ISBN 978-3-19-001208-4, 200 Seiten, € 16,49
Arbeitsbuch mit CD-ROM
ISBN 978-3-19-011208-1, 200 Seiten, € 15,99
Berufsmaterialien PDF-Download
ISBN 978-3-19-231208, 24 Kopiervorlagen, € 7,50
Sicher! C1 – Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kursbuch mit integrierten Audio- und Videodateien
ISBN 978-3-19-228602-5, € 18,49
Digitalisiertes Arbeitsbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-238602-2
Sicher! C1/1
Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-19-571208-8, 168 Seiten, € 14,99
Sicher! C1/2
Kurs- und Arbeitsbuch mit CD-ROM zum Arbeitsbuch, Lektion 7-12
ISBN 978-3-19-701208-7, 192 Seiten, € 16,49
Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-19-771208-6, 180 Seiten, € 14,99
Campus Deutsch – Hören und Mitschreiben
Lehrerhandbuch als PDF-Download
ISBN 978-3-19-191003-7, 50 Seiten, € 5,99
Campus Deutsch – Präsentieren und Diskutieren
Lehrerhandbuch als PDF-Download
ISBN 978-3-19-241003-1, 50 Seiten, € 5,99
Lehrwerke für Kinder und Jugendliche
KIKUS Deutsch – Komplettausgabe
CD-ROM
ISBN 978-3-19-451431-7, € 98,00
Erste Hilfe Deutsch: Alphabetisierung für Kinder
Buch
ISBN 978-3-19-341003-0, 80 Seiten, € 7,99
Erste Hilfe Deutsch: Fit für die Schule
ISBN 978-3-19-321003-6, 64 Seiten, € 6,99
Spielerisch Deutsch lernen
Wortschatzvertiefung und Grammatik – Lernstufe 3; Buch
ISBN 978-3-19-199470-9, 40 Seiten, € 9,99
Wortschatztrainer Grundwortschatz
ISBN 978-3-19-309470-4, 40 Seiten, € 9,99
Beste Freunde B1/1
Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-19-421053-0, 96 Seiten, € 10,99
Interaktives Kursbuch für Whiteboard und Beamer – DVD-ROM
ISBN 978-3-19-431053-7, € 19,99
Beste Freunde B1/1 – Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kursbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-248601-2, € 10,49
Digitalisiertes Arbeitsbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-258601-9, € 8,49
Beste Freunde B1/2
Kursbuch
ISBN 978-3-19-501053-5, 80 Seiten, € 8,49
Audio-CD zum Kursbuch
ISBN 978-3-19-531053-6, € 14,99
Arbeitsbuch mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-561053-7, 112 Seiten, € 8,49
Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kursbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-288601-0, € 10,49
Digitalisiertes Arbeitsbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-298601-7, € 8,49
Planet Plus A1.2
Kursbuch
ISBN 978-3-19-001779-9, 84 Seiten, € 8,49
2 Audio-CDs zum Kursbuch, 1 Audio-CD zum Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-021779-3, € 27,99
Arbeitsbuch
ISBN 978-3-19-011779-6, 84 Seiten, € 8,49
Digitale Ausgabe
Digitalisiertes Kursbuch mit integrierten Audiodateien
ISBN 978-3-19-101779-8, € 10,49
Berufssprache
Menschen im Beruf
Pflege B1, Kursbuch mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-501190-7, € 14,99
Schreibtraining, Kursbuch
ISBN 978-3-19-141587-7, € 13,99
Bewerbungstraining, Kursbuch mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-121587-3, € 13,99
Deutsch in der Pflege
Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch
Buch mit MP3-Download
ISBN 978-3-19-207476-9, 256 Seiten, € 12,99
Deutsch in der Gastronomie und Hotellerie
Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch
Buch mit MP3-Download
ISBN 978-3-19-207477, 256 Seiten, € 12,99
Deutsch in Handel und Verkauf
Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
Buch mit MP3-Download
ISBN 978-3-19-007478-5, 256 Seiten, € 12,99
Grammatiken
Bildgrammatik Deutsch
ISBN 978-3-19-009741-8, 168 Seiten, € 15,99
Deutsch für Besserwisser B1, Buch mit MP3-CD
ISBN 978-3-19-027499-4, 224 Seiten, € 14,99
Hören & Sprechen B2
ISBN 978-3-19-627493-6, 160 Seiten, € 12,99
Die Grammatik-Plakate A1-B1
Übungsheft und 10 Plakate
ISBN 978-3-19-311741-0, € 34,99
Wörterbücher
Bildwörterbuch Deutsch neu
ISBN 978-3-19-107921-5, 172 Seiten, € 15,99
Erste Hilfe Deutsch: Bildwörterbuch
ISBN 978-3-19-48100-4, 160 Seiten, € 7,99
Lektüren
Träume beißen nicht
Leseheft
ISBN 978-3-19-911672-1, 52 Seiten, € 6,49
Leseheft mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-901672-4, 52 Seiten, € 8,49
Zweisprachige Kinderbücher
Herr Hase und Frau Bär
Mit MP3-Hörbuch zum Herunterladen, 28 Seiten, € 15,99
Deutsch-Arabisch
ISBN 978-3-19-569597-8
Deutsch-Englisch
ISBN 978-3-19-579597-5
Deutsch-Französisch
ISBN 978-3-19-589597-2
Deutsch-Italienisch
ISBN 978-3-19-599597-9
Deutsch-Russisch
ISBN 978-3-19-609597-5
Deutsch-Spanisch
ISBN 978-3-19-619597-2
Ritter Winzig
Mit mehrsprachiger Audio-CD, 28 Seiten, € 16,99
Deutsch-Arabisch
ISBN 978-3-19-499597-0
Deutsch-Englisch
ISBN 978-3-19-509597-6
Deutsch-Französisch
ISBN 978-3-19-519597-3
Deutsch-Italienisch
ISBN 978-3-19-529597-0
Deutsch-Russisch
ISBN 978-3-19-539597-7
Deutsch-Spanisch
ISBN 978-3-19-549597-4
Deutsch-Türkisch
ISBN 978-3-19-559597-1
Wie Papa
28 Seiten, € 15,99
Deutsch-Englisch
ISBN 978-3-19-239597-0
Deutsch-Französisch
ISBN 978-3-19-249597-7
Deutsch-Griechisch
ISBN 978-3-19-259597-4
Deutsch-Italienisch
ISBN 978-3-19-269597-1
Deutsch-Russisch
ISBN 978-3-19-279597-8
Deutsch-Spanisch
ISBN 978-3-19-289597-5
Deutsch-Türkisch
ISBN 978-3-19-299597-2
Heule Eule
Mit MP3-Hörbuch zum Herunterladen, 28 Seiten, € 15,99
Deutsch-Arabisch
ISBN 978-3-19-649597-3
Der Dachs hat heute schlechte Laune!
Mit MP3-Hörbuch zum Herunterladen, 28 Seiten, € 15,99
Deutsch-Arabisch
ISBN 978-3-19-659597-0
Punkto & Punktino
Kinderbuch
ISBN 978-3-19-679597-4, 44 Seiten, € 16,99
Prüfungsvorbereitung
Fit fürs Goethe-Zertifikat A2/ Fit für Deutsch
Deutschprüfung für Jugendliche
Lehrbuch mit Audio-CD
ISBN 978-3-19-011873-1, 168 Seiten, € 19,99
Fit fürs Goethe-Zertifikat A2
Deutschprüfung für Erwachsene
Lehrbuch mit integrierter Audio-CD
ISBN 978-3-19-021873-8, 168 Seiten, € 19,99
Übungsmaterial
Alltagstauglich Deutsch-Englisch
ISBN 978-3-19-017933-6, 112 Seiten, € 19,99
Alltagstauglich Deutsch-Spanisch
ISBN 978-3-19-317933-3, 112 Seiten, € 19,99
Zwischendurch mal ... Wortschatz
Kopiervorlagen
ISBN 978-3-19-421002-8, 120 Seiten, € 18,99
Sprachspiele und mehr
Mein Ort in Deutschland, Buch
ISBN 978-3-19-017891-9, 168 Seiten, € 19,99
Interpol ermittelt, Spiel
ISBN 978-3-19-739586-9, € 16,99
Deutschland entdecken, Sprachspiel
ISBN 978-3-19-699586-2, € 19,99
Sprachmemo Deutsch
Zu Hause
ISBN 978-3-19-789586-4, € 9,99
Unterwegs
ISBN 978-3-19-799586-1, € 9,99
Der Mensch
ISBN 978-3-19-809586-7, € 9,99
Einkaufen, Essen & Trinken
ISBN 978-3-19-819586-4, € 9,99
Schule, Arbeit, Freizeit
ISBN 978-3-19-829586-1, € 9,99
Durch das Jahr
ISBN 978-3-19-839586-8, € 9,99
Koffer mit 6 Themen
ISBN 978-3-19-849586-5, € 49,99
Selbstlernkurse
deutsch kompakt A2
Arabische Ausgabe
Paket: 2 Bücher + MP3-CD/MP3 Download
ISBN 978-3-19-017480-5, € 24,99.
Verlag Ernst Klett Sprachen
Kinder und Jugendliche
Deutsch echt einfach
Kursbuch A1 + online,
ISBN 978-3-12-676519-0, 148 Seiten, € 16,99
Lehrerhandbuch A1
ISBN 978-3-12-676524-4, 88 Seiten, € 14,99
Medienpaket A1,
ISBN 978-3-12-676525-1, € 14,99
TH + MP3, A1
ISBN 978-3-12-676538-1, 32 Seiten, € 9,99
Übungsbuch + online,
ISBN 978-3-12-676521-3, 108 Seiten, € 14,99
Kurs- und Übungsbuch A1.1 + online,
ISBN 978-3-12-676522-0, 124 Seiten, € 15,99
Kurs- und Übungsbuch A1.2 + online,
ISBN 978-3-12-676523-7, 136 Seiten, € 15,99
Die Deutschprofis
A1 digital, Übungsbuch + USB-St.
ISBN 978-3-12-676474-2, € 24,99
A1 Kursbuch, Tablet
ISBN 978-3-12-676478-0, € 19,99
A1 Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-676473-5, 120 Seiten, € 12,99
A1 Übungsbuch
ISBN 978-3-12-676471-1, 120 Seiten, € 15,99
A1 Wörterheft
ISBN 978-3-12-676472-8, 48 Seiten, € 9,99
A1.1 Kurs- und Übungsbuch + online,
ISBN 978-3-12-676476-6, 136 Seiten, € 17,99
A1.2 Kurs- und Übungsbuch + online,
ISBN 978-3-12-676477-3, 136 Seiten, € 17,99
A2 Kursbuch + Ao + AVo,
ISBN 978-3-12-676480-3, 144 Seiten, € 19,99
A2 MP (2 CDs),
ISBN 978-3-12-676484-1, € 19,99
TH A1 + MP3 online
ISBN 978-3-12-676497-1, 44 Seiten, € 7,99
geni@l klick
A1, Tafelbilder DL MAC,
NP0116062920 (nur über Webshop beziehbar) € 19,99
Hallo Anna
1, Lehrbuch digital, USB,
ISBN 978-3-12-676055-3. € 39,99
2, Lehrbuch digital, USB,
ISBN 978-3-12-676056-0, € 39,99
3, Lehrbuch digital, USB,
ISBN 978-3-12-676057-7, € 39,99
Junior Romandie, 7. Klasse
Wortschatz
ISBN 978-3-12-605100-2, 80 Seiten, € 14,70
Arbeitsbuch + Audio-CD,
ISBN 978-3-12-605097-5, 64 Seiten, € 17,00
Kursbuch,
ISBN 978-3-12-605096-8, 64 Seiten, € 14,70
Lehrerhandbuch + CD + DVD
ISBN 978-3-12-605098-2, 168 Seiten, € 51,10
Materialbox,
ISBN 978-3-12-605099-9, € 88,90
Logisch! Neu
A1 Arbeitsbuch + Audio-Downloads
ISBN 978-3-12-605202-3, 128 Seiten, € 13,99
A1 Digital
ISBN 978-3-12-605210-8, € 39,00
A1 Intensivtrainer
ISBN 978-3-12-605208-5, 80 Seiten, € 10,99
A1 Kursbuch + Audio-Downloads
ISBN 978-3-12-605201-6, 128 Seiten, € 16,99
A1 Lehrerhandbuch + Video-DVD
ISBN 978-3-12-605207-8, 112 Seiten, € 19,99
A1 Testheft + Audio-CD
ISBN 978-3-12-605209-2, 56 Seiten, € 17,99
A1.1 Arbeitsbuch + Audio-Download
ISBN 978-3-12-605204-7, 64 Seiten, € 7,99
A1.1 Kursbuch + Audio-Download
ISBN 978-3-12-605203-0, 72 Seiten, € 8,99
A1.2 Arbeitsbuch + Audio-Download
ISBN 978-3-12-605206-1, 64 Seiten, € 7,99
A1.2 Kursbuch + Audio-Download
ISBN 978-3-12-605205-4, 72 Seiten, € 8,99
Magnet neu
A2.1 Kurs- und Übungsbuch + CD
ISBN 978-3-12-676130-7, 128 Seiten, € 16,99
A2.2 Kurs- und Übungsbuch + CD
ISBN 978-3-12-676131-4, € 16,99
B1 digital
ISBN 978-3-12-676094-2, € 19,99
B1 Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-676093-5, 64 Seiten, € 9,99
B1, Testheft + CD,
ISBN 978-3-12-676092-8, 72 Seiten, € 9,99
Portfolio Deutsch
Level 2, Workbook
ISBN 978-3-12-605235-1, 64 Seiten, € 4,80
Wir neu
A1, Kursbuch + CD (BY)
ISBN 978-3-12-675917-5, 136 Seiten, € 18,99
A1 Übungsbuch (BY)
ISBN 978-3-12-675918-2, € 14,99
A2, Kursbuch + CD (BY)
ISBN 978-3-12-675919-9, € 18,99
A2, Übungsbuch (BY)
ISBN 978-3-12-675927-4, 104 Seiten, € 14,99
Das DaZ-Buch
Schülerbuch 1
ISBN 978-3-12-666870-5, 96 Seiten, € 14,99
Übungsbuch 1
ISBN 978-3-12-666871-2, 160 Seiten, € 13,99
Erwachsene
Aspekte neu
B1 plus-C1, Grammatik
ISBN 978-3-12-605032-6, 80 Seiten, € 12,99
C1 Arbeitsbuch + Audio-CD
ISBN 978-3-12-605036-4, 184 Seiten, € 14,99
C1 Audio-CDs zum Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-605039-5, € 22,99
C1 Intensivtrainer
ISBN 978-3-12-605041-8, 96 Seiten, € 13,99
C1 Lehrbuch und Arbeitsbuch, Teil 1
ISBN 978-3-12-605037-1, 200 Seiten, € 20,99
C1 Lehrbuch und Arbeitsbuch, Teil 2
ISBN 978-3-12-605038-8, 200 Seiten, € 20,99
C1 Lehrbuch + DVD
ISBN 978-3-12-605034-0, 208 Seiten, € 24,99
C1 Lehrbuch ohne DVD
ISBN 978-3-12-605035-7, 208 Seiten, € 19,99
C1 Lehrbuch Lehrerhandbuch + Medien-DVD
ISBN 978-3-12-605040-1, 216 Seiten, € 31,00
DaF kompakt neu
A1 Kurs- und Übungsbuch + MP3-CD
ISBN 978-3-12-676313-4, 168 Seiten, € 17,99
A1–B1, Kursbuch + MP3-CD
ISBN 978-3-12-676310-3, 304 Seiten, € 26,99
A1–B1, Übungsbuch + MP3-CD
ISBN 978-3-12-676311-0, 328 Seiten, € 19,99
A2 Kurs- und Übungsbuch + MP3-CD
ISBN 978-3-12-676314-1, 212 Seiten, € 17,99
B1 Kurs- und Übungsbuch + MP3-CD,
ISBN 978-3-12-676315-8, 256 Seiten, € 18,99
DaF leicht
A2, digital, DVD
ISBN 978-3-12-676259-5, € 19.99
A2 Lehrerhandbuch
ISBN 978-3-12-676257-1, 144 Seiten, € 19,99
B1 Medienpakt (CD+DVD),
ISBN 978-3-12-676263-2, € 19,99
B1.1 Kurs- und Übungsbuch + DVD-R,
ISBN 978-3-12-676260-1, 144 Seiten, € 14,99
B1.2 Kurs- und Übungsbuch + DVD-R,
ISBN 978-3-12-676261-8, 144 Seiten, € 14,99
Linie 1
A1 digital-DVD
ISBN 978-3-12-607058-4, € 39,99
A1 Testheft + CD
ISBN 978-3-12-607060-7, 80 Seiten, € 16,99
A1-Vokabeltrainer + CD-ROM
ISBN 978-3-12-607063-8, 88 Seiten, € 9,99
A2 Kurs- und Arbeitsbuch + CD-ROM
ISBN 978-3-12-607074-4, 296 Seiten, € 23,99
A2 Audio-CDs
ISBN 978-3-12-607075-1, € 15,99
A2 DVD
ISBN 978-3-12-607076-8, € 20,99
A2 Intensivtrainer
ISBN 978-3-12-607078-2, 112 Seiten, € 9,99
A2 Lehrerhandbuch,
ISBN 978-3-12-607080-5, 120 Seiten, € 15,99
A2 Testheft + CD,
ISBN 978-3-12-607079-9, € 16,99
A2.1 Audio-CDs,
ISBN 978-3-12-607071-3, € 10,99
A2.2 Kurs- und Übungsbuch + DVD-ROM
ISBN 978-3-12-607072-0, 152 Seiten, € 14,99
B1.1 Kurs- und Übungsbuch + DVD-ROM
ISBN 978-3-12-607090-4, 152 Seiten, € 14,99
B1.1 Audio-CDs,
ISBN 978-3-12-607091-1, € 10,99
Mittelpunkt
C1 Intensivtraining, Tablet,
ISBN 978-3-12-676674-6, € 12,99
Bildkarten – Alphabetisierung
ISBN 978-3-12-676048-5, 1346 Seiten, € 9,99
Projekt Alphabetisierung
Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-12-676036-2, € 9,99
Lehrerhandbuch + CD
ISBN 978-3-12-676037-9, € 15,99
Lösungsheft
ISBN 978-3-12-676038-6, 64 Seiten, € 7,99
Flüchtlingsmaterialien
Bitte einsteigen! A0,
ISBN 978-3-12-607005-8, € 5,99
Refugees Welcome – Dari/Farsi, Tigri,
ISBN 978-3-12-519542-4, 48 Seiten, € 3,99
Refugees Welcome, Handelsausgabe,
ISBN 978-3-12-519506-6, 48 Seiten, € 3,99
Servus Österreich,
ISBN 978-3-12-605310-5, 80 Seiten, € 9,90
Willkommen bei uns
Buch + CD,
€ 978-3-12-675272–5, € 17,99
Lehrerhandbuch,
ISBN 978-3-12-675277-0, € 8,99
Prüfungsmaterialien
Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2, ÜTB ,
ISBN 978-3-12-675814-7, 264 Seiten, € 19,99
Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2, Fit i. dt. ÜT,
ISBN 978-3-12-675812-3, 152 Seiten, € 19,99
So geht’s zu B2, Übungsbuch + CD,
ISBN 978-3-12-675810-9, 104 Seiten, € 19,99
So geht’s zu B2, Lehrerhandbuch,
ISBN 978-3-12-675810-9, € 14,99
Beruf
Berufsfeld Bau, Kursbuch
ISBN 978-3-12-676167-3, 64 Seiten, € 9,99
Berufsfeld Küche, Kursbuch
ISBN 978-3-12-676166-6, 64 Seiten, € 9,99
DaF im Unternehmen
A1 Kurs- und Übungsbuch, Tablet,
ISBN 978-3-12-676444-5, € 24,99
A1–A2, Übungsbuch + online,
ISBN 978-3-12-676459-9, 188 Seiten, € 22,99
A1–A2, Kursbuch + online,
ISBN 978-3-12-676460-5, 288 Seiten, € 26,99
A1–A2, Lehrerhandbuch,
ISBN 978-3-12-676461-2, 136 Seiten, € 29,99
A1–A2, Medienpaket
ISBN 978-3-12-676462-9, € 39,99
A2, Kurs- und Übungsbuch, Tablet
ISBN 978-3-12-676449-0, € 24,99
A2 digital DVD
ISBN 978-3-12-676448-3, € 19,99
A2 Lehrerhandbuch,
ISBN 978-3-12-676446-9, 72 Seiten, € 14,99
B1 Kurs- und Übungsbuch + MP3-Code,
ISBN 978-3-12-676450-6, 246 Seiten, € 24,99
B1 MP 2 CDs + DVD,
ISBN 978-3-12-676452-0, €19,99
Einstieg Beruf, Berufsfeld Lager, Übungsheft
ISBN 978-3-12-676168-0, 64 Seiten, € 9,99
Zusatzmaterial
Grammatik Intensivtrainer NEU B1,
ISBN 978-3-12-605167-5, 96 Seiten, € 12,99
Grammatik üben, Lernstufe 2,
ISBN 978-3-12-674851-3, 64 Seiten, € 8,99
Hören und Sprechen, Intensivtrainer
ISBN 978-3-12-605170-5, 80 Seiten, € 13,99
Klipp und Klar neu
Übungsgrammatik Grundstufe Deutsch, Buch mit Lösungen,
ISBN 978-3-12-675427-9, 256 Seiten, € 19,99
Übungsgrammatik Grundstufe Deutsch, Buch ohne Lösungen,
ISBN 978-3-12-675426-2, 232 Seiten, € 17,99
Mittelstufe,
ISBN 978-3-12-675428-6, 248 Seiten, € 22,00
Lösungen Mittelstufe,
ISBN 978-3-12-675429-3, 136 Seiten, € 7,99
Meine Welt auf Deutsch: Grammatik üben,
ISBN 978-3-12-674850-6, 64 Seiten, € 8,99
Schreiben im Alltag und Beruf neu, Intensivtrainer A2/B1,
ISBN 978-3-12-605169-9, 80 Seiten, € 12,99
Schreiben Intensivtrainer neu A1/A2,
ISBN 978-3-12-605168-2, € 12,99
Sprechen als reflexive Praxis neu,
ISBN 978-3-12-688069-5, 252 Seiten, € 28,00
Landeskunde Klassen 6 und 7,
ISBN 978-3-12-513582-6, 80 Seiten, € 19,99
Mitreden
ISBN 978-3-12-675267-1, 136 Seiten, € 19,99
Thematischer Basiswortschatz DaF (Engl.),
ISBN 978-3-12-519507-3, 600 Seiten, € 16,99
Lehrmaterial
Lernchance: Vorlesen,
ISBN 978-3-12-688062-6, € 26,00
DaF unterrichten neu,
ISBN 978-3-12-675308-1, 200 Seiten, € 18,80
Deutsch Lehren Lernen
10 DaF für Jugendliche,
ISBN 978-3-12-606982-3, € 21,99
Lösungen und Praxishinweise 1
ISBN 978-3-12-675299-2, 72 Seiten, € 8,99
Lösungen und Praxishinweise 2
ISBN 978-3-12-675313-5, 80 Seiten, € 8,99
Motivation zwischendrin,
ISBN 978-3-12-927918-2, 80 Seiten, € 22,00
Praxishandbuch Sprachbildung Geographie,
ISBN 978-3-12-666853-8, 232 Seiten, € 35,00
Qualitäten von Deutschunterricht,
ISBN 978-3-12-688067-1, 268 Seiten, € 28,00
So leicht ist DaZ! Niveau: leicht,
ISBN 978-3-12-666847-7, 96 Seiten, € 6,99
So leicht ist DaZ! Niveau: mittel,
ISBN 978-3-12-666846-0, 96 Seiten, € 6,99
Wissenschaftssprache verstehen, Bd. 1,
ISBN 978-3-12-675298-5, 144 Seiten, € 14,99
Wissenschaftlich arbeiten und schreiben, Bd. 2,
ISBN 978-3-12-675311-1, 152 Seiten, € 16,99
Verlag Langenscheidt
Komm rein!
ISBN 978-3-468-48970-9, 64 Seiten, € 9,99
Sag’s auf Deutsch: die 1000 Wörter, die man wirklich braucht.
ISBN 978-3-468-38545-2, 160 Seiten, € 6,99
Deutsch als Fremdsprache Bild für Bild.
7500 Begriffe, Redewendungen und Sätze in tausenden Bildern,
ISBN 978-3-468-11602-5, 344 Seiten, € 9,99
Deutsch für den Berufseinstieg
Der Sprachkurs zur Erstorientierung am Arbeitsplatz.
ISBN 978-3-468-48972-3, 64 Seiten, € 9,99
So einfach funktioniert Deutschland: Ausbildung und Beruf.
ISBN 978-3-468-48990-7, 80 Seiten, € 7,99
Vom Bild zum Satz: 800 deutsche Wörter und Sätze für jeden Tag,
ISBN 978-3-468-29815-8, 144 Seiten, € 7,99
Was ist das? Deutsch lesen und schreiben üben
ISBN 978-3-468-20604-7, 128 Seiten, € 4,99
Wie heißt das? Die ersten 1000 Wörter.
ISBN 978-3-468-29837-0, 180 Seiten, € 4,99.
Verlag Liebaug-Dartmann
Lektüren
Peter, Claudia:
Das Geheimnis des Barons: Roman mit Übungen – für Jugendliche und Erwachsene (Deutsch lesen und lernen). ISBN 978-3-922989-89-9, 48 Seiten, € 6,90.
Peter, Claudia:
Harry und die Stars: Roman mit Übungen – für Jugendliche und Erwachsene (Deutsch lesen und lernen). ISBN 978-3-922989-90-5, 48 Seiten, € 5,80.
Peter, Claudia:
Hat Benny Glück? Roman mit Übungen – für Jugendliche und Erwachsene (Deutsch lesen und lernen). ISBN 978-3-922989-88-2, 48 Seiten, € 5,80.
Peter, Claudia:
Ist Paul noch zu retten? Roman mit Übungen – für Jugendliche und Erwachsene (Deutsch lesen und lernen). ISBN 978-3-922989-87-5, 48 Seiten, € 5,80.
Schubert-Verlag
Anne Buscha, Susanne Raven, Szilvia Szita:
Erkundungen Deutsch als Fremdsprache B2. – ISBN 978-3-941323-24-7. 2., veränderte Auflage 2016, 264 Seiten, € 24,50.
Anne Buscha, Susanne Raven, Szilvia Szita:
Erkundungen Deutsch als Fremdsprache C1. – ISBN 978-3-941323-25-4. 2., veränderte Auflage 2016, 270 Seiten. € 24,50.
Anne Buscha, Susanne Raven, Szilvia Szita:
Erkundungen Deutsch als Fremdsprache kompakt B2. – ISBN 978-3-941323-26-1. 2., veränderte Auflage 2016, 162 Seiten. € 18,90.
Anne Buscha, Susanne Raven, Szilvia Szita:
Erkundungen Deutsch als Fremdsprache kompakt C1. – ISBN 978-3-941323-27-8. 2., veränderte Auflage 2016, 160 Seiten. € 18,90.
III Anschriften der Verlage und Stichpunkte zu Verlagsprogrammen
Buske
http://www.buske.de
Richardstraße 47, 22081 Hamburg
Programm: Sprachlehr- und Wörterbücher; Lehrwerke des Landesspracheninstituts in der Ruhr-Universität Bochum; Finnougristik; Linguistik; Romanistik; Ägyptologie.
Cornelsen Verlag GmbH & Co.
http://www.cornelsen.de
Mecklenburgische Straße 53, 14171 Berlin
Programm: Unterrichtsmaterialien für alle Schulformen und für die Erwachsenenbildung, Duden.
Fabouda
http://www.fabouda.de
Julius-Leber-Weg 1, 37085 Göttingen
Programm: Lehrwerke Deutsch als Fremdsprache.
De Gruyter
http://www.deGruyter.de
Genthiner Straße 13, 10785 Berlin
Programm: Theologie, Geisteswissenschaften, Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Sprachliteraturwissenschaften, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Unter den Zeitschriften Info DaF.
Hueber Verlag GmbH & Co. KG
http://www.hueber.de
Postfach 11 42, 85729 Ismaning
Programm: Unterrichtsmaterialien für den Fremdsprachenunterricht in der Erwachsenen- und Weiterbildung, in Schule, Hochschule und im Beruf. Deutsch als Fremdsprache, Wörterbücher, Selbstlernmaterial, Neue Medien.
iudicium Verlag
http://www.iudicium.de
Dauthendeystr. 2, 81373 München
Programm: Deutsch als Fremdsprache, u. a. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft. Programmschwerpunkte: Japan und Ostasien (Sachbuch, Wissenschaft, Literatur, Sprache, Kunst), Zeitschriften.
Klartext Verlag
Heßlerstr. 37, 45329 Essen
Programm: Historische Titel, darunter auch jüdische Themen.
Ernst Klett Verlag GmbH
http://www.klett-verlag.de
Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart
Programm: Schulbücher, Lernsoftware, Lehr- und Lernmaterialien für die Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Diff. Schulen, Berufliche Schulen, und die Erwachsenenbildung. Fächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Geographie, Geschichte, Berufsorientierung, Politik, Spanisch, Latein, Musik, Kunst, Sport.
Verlag Königshausen & Neumann
http://www.koenigshausen-neumann.de
Postfach 6007, 97010 Würzburg
Programm: Philosophie, Literaturwissenschaft, Psychologie, Pädagogik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
Peter Lang GmbH Europäischer Verlag für Wissenschaften
http://www.peterlang.net
Eschborner Landstraße 42–50, 60489 Frankfurt am Main.
Programm: Wissenschaftliche Literatur (Geistes-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) – Monographien, Dissertationen, Habilitationsschriften, Lehrbücher, Reprints, Lexika, Forschungs- und Kongreßberichte.
Langenscheidt GmbH & Co. KG, München
Mies-van-der-Rohe-Str. 5, D-80807 München
Programm: Als Wörterbuch-Verlag Nr. 1 und Marktführer im Bereich Sprachen bietet der Verlag heute ein breites Sortiment qualitativ hochwertiger Produkte und eröffnet einen individuellen, crossmedialen und mobilen Weg in die Welt von über 35 Sprachen. Die Bereiche „Lexikographie“‚ „Sprachen lernen“ sowie „spielerisches Lernen“ fokussieren auf innovative Produkte wie intelligente Sprachkurse für Selbstlerner oder Wörterbücher in Online- und Offline-Versionen.
LIT
http://www.lit-verlag.de
Fresnostraße 2, 48159 Münster
Schumannstraße 118, 10117 Berlin
Programm: Politikwissenschaft; Soziologie; Kulturwissenschaften; Ethnologie, Geographie; Kommunikations- und Medienwissenschaft, Geschichtswissenschaft; Philosophie; Pädagogik; Psychologie; Literatur- und Sprachwissenschaft.
J. B. Metzler
https://www.metzlerverlag.de
Postfach 10 32 41, 70028 Stuttgart
Programm: Antike, Geschichte, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Musik, Philosophie, Sprache.
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
http://www.narr.de
Dischingerweg 5, 72070 Tübingen
Programm: Sprachwissenschaften, Literaturwissenschaften, Geschichte, Sozialwissenschaften, Philosophie, Theologie, Theaterwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften, Populäre Wissenschaft, Zeitschriften und Jahrbücher.
Praesens VerlagsgesmbH
http://www.praesens.at
Wehlistraße 154, 1020 Wien,
Ursprünglich wurde der Verlag für die Veröffentlichung germanistischer Publikationen gegründet. Doch bald folgten mit Anglistik, Romanistik und Skandinavistik weitere philologische Fachrichtungen, die das literatur- und sprachwissenschaftliche Verlagsprofil festigten.
Erich Schmidt Verlag
http://www.ESV.info
Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin; Postfach 30 42 40, 10724 Berlin
Programm: Philologisch-geisteswissenschaftlicher Verlagsbereich: Philologie, Linguistik, Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache, Philosophie, Volkskunde, Fremdsprache Deutsch.
Schneider Verlag Hohengehren
http://www.paedagogik.de
Wilhelmstr. 13, 73666 Baltmannsweiler
Programm: Arbeitslehre, Berufsbildung, Betriebspädagogik, Buchführung, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch, Erwachsenenbildung, Gesundheit, Grundschule, Hauptschule, Sonderschule, Philosophie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Interkulturelle Erziehung.
Schöningh
http://www.schoeningh.de
Postfach 2540, 33055 Paderborn
Programm: Geschichte, Philosophie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Theologie.
Schubert
http://www.schubert-verlag.de
Wachsmuthstr. 10 a, 04229 Leipzig
Programm: Lehrwerke Deutsch als Fremdsprache, Online-Übungen, Polnisch, Erzählungen und Lyrik.
Stauffenburg Verlag, Brigitte Narr GmbH
http://www.stauffenburg.de
Postfach 25 25, 72015 Tübingen
Programm: Verlag für Wissenschaft und Sachbuch. Übersetzungswissenschaft, klassische Philologie, Kulturwissenschaft, Semiotik, Sprach- und Literaturwissenschaft, Arbeitsmaterialien für das Studium, Programm Julius Groos.
Uni-Taschenbücher GmbH
http://www.utb.de
Postfach 80 11 24, 70511 Stuttgart
Programm: UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher, Wissenschaftliche Taschenbücher für alle Fachbereiche, Lehrbücher, Wörterbücher, kommentierte Ausgaben zu Standard-Texten, Tabellen und Formelwerke, Arbeitsbücher für Studenten und Oberschüler. UTB Große Reihe.
Universitätsverlag C. Winter
http://www.winter-verlag-hd.de
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Programm: Anglistik, Germanistik, Geschichte, Klassische Philologie, Kunstgeschichte, Orientalistik, Philosophie, Rechtswissenschaft, Religionswissenschaft, Romanistik, Slavistik, Sprachwissenschaft. Programm »Edition Schindele«: Behinderten-Literatur.
Universitätsverlag Göttingen
http://www.univerlag.uni-goettingen.de
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen
Programm: Altphilologie, Arabistik, Ethnologie, Geschichte, Historische Anthropologie, Literaturwissenschaften, Mathematik, Medizin, Physik, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Wissenschaftstheorie, Materialien Deutsch als Fremdsprache.
Universitätsverlag Konstanz UVK
http://www.uvk.de
Postfach 10 20 51, 78420 Konstanz
Programm: Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Geschichts- und Kulturwissenschaft.
Vandenhoeck & Ruprecht
http://www.v-r.de
Theaterstr. 13, 37070 Göttingen.
Waxmann Verlag Gmbh
Steinfurter Str. 555, 48159 Münster
Programm: Deutschdidaktik, DaF/DaZ, Englischdidaktik.
© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Einleitung
- Allgemeine Beiträge
- Sprachliche Studierfähigkeit: ein Konstrukt auf dem Prüfstand
- „Unbekannt“ heißt nicht „Ich verstehe es nicht“
- „Danke für eure Tipps!“
- Ein universitäres DaF-Unterrichtsprojekt im Spiegel von Curriculumdiskussion und berufsbezogenem Fremdsprachenunterricht
- Länderbericht
- Curriculareformen und neue Anforderungen an Germanistik-/DaF-Dozentinnen und -Dozenten im nicht-deutschsprachigen Ausland am Beispiel Rumäniens
- Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache 2016
- Hinweise für Autorinnen und Autoren
- Call for Papers
- Neue Konzepte für den Deutschunterricht und die Germanistik
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Einleitung
- Allgemeine Beiträge
- Sprachliche Studierfähigkeit: ein Konstrukt auf dem Prüfstand
- „Unbekannt“ heißt nicht „Ich verstehe es nicht“
- „Danke für eure Tipps!“
- Ein universitäres DaF-Unterrichtsprojekt im Spiegel von Curriculumdiskussion und berufsbezogenem Fremdsprachenunterricht
- Länderbericht
- Curriculareformen und neue Anforderungen an Germanistik-/DaF-Dozentinnen und -Dozenten im nicht-deutschsprachigen Ausland am Beispiel Rumäniens
- Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache 2016
- Hinweise für Autorinnen und Autoren
- Call for Papers
- Neue Konzepte für den Deutschunterricht und die Germanistik