Home Phonetik und Phonologie im DaF-Studium
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Phonetik und Phonologie im DaF-Studium

Am Beispiel von Córdoba/Argentinien
  • Stefan Lauterbach and Brigitte Merzig
Published/Copyright: August 28, 2021

Online erschienen: 2021-08-28
Erschienen im Druck: 1994-10-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Inhalt
  2. Artikel
  3. Deutsche und norwegische Sachprosa im Vergleich
  4. DaF ım Ausland
  5. Zur Situation der deutschsprachigen Studiengänge in Rumänien
  6. Deutsch an der Bundesuniversität in Porto Alegre, Brasilien
  7. »Ab und zu schreibt sie mal `nen deutschen Satz«
  8. Didaktik DaF / Praxis
  9. Phonetik und Phonologie im DaF-Studium
  10. Rezensionen
  11. Born, Jürgen (Hrsg.): Deutschsprachige Literatur aus Prag und den böhmischen Ländern 1900-1925. Chronologische Übersicht und Bibliographie
  12. Brusch, Wilfried; Kahl, Peter W. (Hrsg.): Europa: Die sprachliche Herausforderung. Die Rolle des Fremdsprachenlernens bei der Verwirklichung einer multikulturellen Gesellschaft
  13. Dieling, Helga: Phonetik im Fremdsprachenunterricht Deutsch
  14. Fluck, Hans-Rüdiger: Didaktik der Fachsprachen. Aufgaben und Arbeitsfelder, Konzepte und Perspektiven im Sprachbereich Deutsch
  15. Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Arsg.): Medienkultur-Kulturkonflikt. Massenmedien in der interkulturellen und internationalen Kommunikation
  16. Heyd, Gertraude: Deutsch lehren. Grundwissen für den Unterricht in Deutsch als Fremdsprache
  17. Knörrich, Otto: Lexikon lyrischer Formen
  18. Mádl, Antal; Gottschalk, Hans-Werner (Hrsg.): Jahrbuch der ungarischen Germanistik
  19. Penzl, Herbert: Frühneuhochdeutsch. Althochdeutsch. Mittelhochdeutsch
  20. Richter, Emanuel: Der Zerfall der Welteinheit. Vernunft und Globalisierung in der Moderne
  21. Sachs, Rudolf: Deutsche Handelskorrespondenz. Glossar Deutsch- Russisch
  22. Schumann, Johannes: Schwierige Wörter: Übungen zu Verben, Nomen und Adjektiven
  23. Theobald, Elke: Sprachwandel bei deutschen Verben. Flexionsklassenschwankungen starker und schwacher Verben
  24. Vorderwülbecke, Klaus (Hrsg.): Phonetik, Ausspracheschulung und Sprecherziehung im Bereich Deutsch als Fremdsprache
  25. Aus der Arbeit des FaDaF
  26. Eröffnung der 22. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache des FaDaF vom 26.-28. Mai 1994 an der RWTH Aachen
  27. Rechenschaftsbericht des Vorstandes des FaDaF für das Geschäftsjahr 1993/94
  28. Berichte
  29. Bericht von der Tagung »Deutsch als Fremdsprache in Ostasien « in Shanghai, 13.-15. Mai 1994
  30. Tagungsankündigung
  31. Internationale Studientagung »Zweitsprachlernen in einem mehrsprachigen Gebiet«. Bozen, 16./17./18. Februar 1995
  32. Über die Autoren
  33. Abstracts
Downloaded on 14.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/infodaf-1994-210506/html
Scroll to top button