Home Reuter, Ewald (Hrsg.): Wege der Erforschung deutsch-finnischer Kulturunterschiede in der Wirtschaftskommunikation
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Reuter, Ewald (Hrsg.): Wege der Erforschung deutsch-finnischer Kulturunterschiede in der Wirtschaftskommunikation

  • Ingrid Schwarz
Published/Copyright: August 28, 2021

Online erschienen: 2021-08-28
Erschienen im Druck: 1992-06-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Inhalt
  2. Artikel
  3. Verlust der Muttersprache in fremdsprachiger Umgebung
  4. Deutsch versus »DDRsch«? Stand und Perspektiven einer nationalsprachlichen Variante
  5. DaF im Ausland
  6. Wirtschaftsdeutsch in Ungarn. Eine empirische Studie über Bedarf und Probleme
  7. Studienbegleitender Deutschunterricht an technischen Hochschulen. Didaktische Überlegungen zu einem chinesischen Fallbeispiel
  8. Didaktik DaF / Praxis
  9. Didaktische Orientierungen zur Arbeit mit Fachtexten im fachsprachlichen Fremdsprachenunterricht unter Zugrundelegung einer semantischen Beschreibung der Fachtexte
  10. Berichte
  11. Vor Ort - Betrachtungen einer Lektorin auf Heimaturlaub
  12. Rezensionen
  13. Aufderstraße, Hartmut; Bock, Heiko; Müller, Helmut; Müller, Jutta: Themen 2. Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. Glossar Deutsch-Russisch
  14. Barz, Irmhild (Hrsg.): Deutsch für kaufmännische Berufe
  15. Becker, Thomas; Jäger, Ludwig; Michaeli, Walter; Schmalen, Heinrich (Hrsg.): Sprache und Technik. Gestalten verständlicher technischer Texte. Konzepte, Probleme, Erfahrungen
  16. Bohn, Rainer; Schreiter, Ina: Sprachspielereien für Deutschlernende
  17. Czucka, Eckehard; Althaus, Thomas; Spinnen, Burkhard (Hrsg.): »die in dem alten Haus der Sprache wohnen«. Beiträge zum Sprachdenken in der Literaturgeschichte
  18. Gross, Harro; Fischer, Klaus (Hrsg.): Grammatikarbeit im Deutschals- Fremdsprache-Unterricht
  19. Klagge, Ursula: Untersuchungen zum Hörverstehen im Fremdsprachenunterricht für Fortgeschrittene (Deutsch als Fremdsprache)
  20. Kühn, Peter: Texte hören lernen. Hörverstehensübungen für fortgeschrittene Deutschlerner (Mittel- und Oberstufe) und als Vorbereitung auf die »Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse« (PNdS)
  21. Mitschian, Haymo: Chinesische Lerngewohnheiten: Evaluierung für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht in der Volksrepublik China
  22. Reuter, Ewald (Hrsg.): Wege der Erforschung deutsch-finnischer Kulturunterschiede in der Wirtschaftskommunikation
  23. Rudloff, Holger: Produktionsästhetik und Produktionsdidaktık. Kunsttheoretische Voraussetzungen literarischer Produktion
  24. Schoenke, Eva: Didaktik sprachlichen Handelns. Überlegungen zum Sprachunterricht in der Sekundarstufe I
  25. Korrektur Info DaF 5/6, 1991 »Für Sie gelesen«)
  26. Tagungsankündigungen
  27. »Nachbarsprachen in Europa« - 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) 30.9.-2.10.1992 in Saarbrücken
  28. Fachtagung der Deutschlehrer an Studienkolleg, 18.-21.11.1992 in Hamburg
  29. 5. Göttinger Fachtagung: »Fremdsprachenausbildung an der Universität«, 25.-27.2.1993
  30. Über die Autoren
  31. Abstracts
Downloaded on 25.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/infodaf-1992-190317/html
Scroll to top button