Startseite Duden , Band 8: Sinn- und sachverwandte Wörter: Wörterbuch der treffenden Ausdrücke. Hrsg. von Wolfgang Müller. 2. , neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Mannheim : Bibliographisches Institut, 1986. - ISBN 3-411-20908-9. 801 Seiten, DM 32
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Duden , Band 8: Sinn- und sachverwandte Wörter: Wörterbuch der treffenden Ausdrücke. Hrsg. von Wolfgang Müller. 2. , neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Mannheim : Bibliographisches Institut, 1986. - ISBN 3-411-20908-9. 801 Seiten, DM 32

  • Ottmar Hertkorn
Veröffentlicht/Copyright: 31. August 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2021-08-31
Erschienen im Druck: 1987-12-01

© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Vorbemerkung
  4. Anschütz, Martina; Wrobel , Jürgen: Deutsch lesen und schreiben: Ein Lehrbuch für Jugendliche und Erwachsene zur Förderung der schriftsprachlichen Grundfertigkeiten. Frankfurt am Main : Diesterweg, 1986 - ISBN 3-425- 07902-6. 134 Seiten, DM 19,80
  5. Apeltauer, Ernst (Hrsg.): Gesteuerter Zweitspracherwerb: Voraussetzungen und Konsequenzen für den Unterricht. Ismaning : Hueber, 1987 (Zweitsprache Deutsch). - ISBN 3-19-001423-X. 324 Seiten, DM 38
  6. Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache (Hrsg.) : Interkulturelles Lernen am Beispiel von Korea und dem frankophonen Afrika; Bildungsziel Zweisprachigkeit? Zur Erziehung ausländischer Kinder in der Bundesrepublik Deutschland; Forum Deutsch als Fremdsprache. Vorträge und Materialien der 13. Jahrestagung Deutsch als Fremdsprache an der Universität Saarbrücken vom 30.5. bis 1.6.1985. Regensburg : AKDaF, 1986 (Materialien Deutsch als Fremdsprache 25). - ISBN 3-88246-110-1. 516 Seiten, DM 34
  7. Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG). Loseblattwerk in sechs Ordnern. 25. und 26. Nachlieferung. München: edition text + kritik, 1987. - ISBN 3-88377-235-6. 300 Seiten, DM 25
  8. Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Literaturbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland: Ein kritisches Handbuch. 2. Aufl. München : edition text + kritik, 1986. - ISBN 3- 88377-067-1. 420 Seiten, DM 36
  9. Aeschbacher, Urs : Unterrichtsziel: Verstehen. Über die psychischen Prozesse beim Lernen, Denken und Verstehen. Stuttgart : Klett, 1986 (Grundlagentexte Schulpädagogik). - ISBN 3-12-928054-5. 132 Seiten, DM 26
  10. Baerns, Barbara (Hrsg.): Die DDR in Deutschland. Köln: Wissenschaft und Politik, 1986. - ISBN 3-8046-8664-8. 120 Seiten, DM 14,80
  11. Bausch, Karl-Richard; Königs, Frank G . (Hrsg.): Sprachlehrf~rschung in der Diskussion: Methodologische Uberlegungen zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen : Narr, 1986 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 302). - ISBN 3-87808-342-4. 197 Seiten, DM 38
  12. Bausch, Karl-Richard ; Christ, Herbert; Hüllen, Werner; Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.): Lehrperspektive, Methodik und Methoden: Arbeitspapiere der 6. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen : Narr, 1986 (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik). - ISBN 3-87808- 437-4. 182 Seiten, DM 24,80
  13. Benning, Alfons (Hrsg.) : Erwachsenenbildung : Bilanz und Zukunftsperspektiven. Festgabe für Franz Pöggeler zur Vollendung des 60. Lebensjahres. Paderborn : Schöningh, 1986. - ISBN 3-506-70780-9. 478 Seiten, DM 48
  14. Betten, Anne: Sprachrealismus im deutschen Drama der siebziger Jahre. Heidelberg : Carl Winter, 1985 (Monographien zur Sprachwissenschaft 14). - ISBN 3-533-03625-l. 412 Seiten, DM 120
  15. Betz, Albrecht: Exil und Engagement: Deutsche Schriftsteller im Frankreich der dreißiger Jahre. München : edition text + kritik, 1986. - ISBN 3-88377- 106-6. 340 Seiten, DM 48
  16. Betz, Albrecht: Exil und Engagement: Deutsche Schriftsteller im Frankreich der dreißiger Jahre. München: edition text + kritik, 1986. - ISBN 3-88377- 106-6. 340 Seiten, DM 48
  17. Bock, Hans-Michael (Hrsg.): Cinegraph: Lexikon zum deutschsprachigen Film. Loseblattwerk, bisher 9 Lieferungen . München : edition text + kritik, 1984ff. - ISBN 3-88377-253-4. DM 142
  18. Boeckel, Katrin: Textkonstitution und Textbeurteilung: Exemplarisch dargestellt an Aufsätzen aus dem DaF-Unterricht. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1986 (Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache 17). - ISBN 3-8204-9385-9. 161 Seiten, sFr. 36
  19. Bosshardt, Hans-Georg (Hrsg.): Perspektiven auf Sprache: Interdisziplinäre Beiträge zum Gedenken an Hans Hörmann. Berlin : de Gruyter, 1986 (Grundlagen der Kommunikation - Bibliotheksausgabe). - ISBN 3-11-010068-1. 326 Seiten, DM 134
  20. Brinker-Gabler, Gisela; Ludwig, Karola; Wöffen, Angela: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen von 1800 bis 1945. München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1986 (dtv-Nachschlagewerke 3282). - ISBN 3-423-03282-0. 363 Seiten, DM 16,80
  21. Buhlmann, Rosemarie; Fearns, Anneliese : Handbuch des Fachsprachenunterrichts. Unter besonderer Berücksichtigung naturwissenschaftlich- technischer Fachsprachen. München : Langenscheidt, 1987 (Fremdsprachenunterricht in Theorie und Praxis). - ISBN 3-468- 49435-1. 400 Seiten, DM 48
  22. Burkhardt, Armin; Körner, Karl-Hermann (Hrsg.): Pragmantax: Akten des 20. Linguistischen Kolloquiums, Braunschweig 1985. Tübingen : Niemeyer, 1986 (Linguistische Arbeiten 171). - ISBN 3-484-30171-6.545 Seiten, DM 170
  23. Dalhoff, Jutta; Frey, Uschi; SchölI, Ingrid (Hrsg.): Frauenmacht in der Geschichte: Beiträge des Historikerinnentreffens 1985 zur Frauengeschichtsforschung. Düsseldorf : Schwann, 1986 (Geschichtsdidaktik: Studien und Materialien 41). - ISBN 3-590-18054-4. 400 Seiten, DM 34
  24. Daniels, Karlheinz; Mehn, Ingeborg: Konzepte emotionellen Lernens m der .Deutsch- Didaktik. Bonn : Dürr, 1985 (Schnften für Deutsch-Didaktik). - ISBN 3-8181-4161-4. 294 Seiten , DM 32
  25. Dommel, Hermann; Sacker, Ulrich: Lieder und Rock im Deutschunterricht. München : Goethe-Institut, 1986. 204 Seiten
  26. Duden , Band 8: Sinn- und sachverwandte Wörter: Wörterbuch der treffenden Ausdrücke. Hrsg. von Wolfgang Müller. 2. , neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Mannheim : Bibliographisches Institut, 1986. - ISBN 3-411-20908-9. 801 Seiten, DM 32
  27. Duden, Band 8: Sinn- und sachverwandte Wörter: Wörterbuch der treffenden Ausdrücke. Hrsg. von Wolfgang Müller. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Mannheim : Bibliographisches Institut, 1986. - ISBN 3-411-20908-9. 801 Seiten, DM 32
  28. Engholm, Björn u.a. (Hrsg.): Die Zukunft der Freizeit. Weinheim : Beltz, 1987 (Psychologie heute). - ISBN 3-407- 85068-9. 115 Seiten, DM 22
  29. Eroms , Hans-Werner: Funktionale Satzperspektive. Tübingen : Niemeyer, 1986 (Germanistische Arbeitshefte 31). - ISBN 3-484-25131-X. 110 Seiten, DM 17,80
  30. Fachredaktion des Bibliographischen Instituts (Hrsg.) : . . Literatur: Ein Sachlexikon. Mannheim : Bibliographisches Institut, 1986 (Meyers kleines Lexikon). - ISBN 3-411-02650-2. 516 Seiten , DM 24,80
  31. Fachredaktion des Bibliographischen Instituts (Hrsg.) : Literatur: Ein Sachlexikon. Mannheim : Bibliographisches Institut, 1986 (Meyers kleines Lexikon). - ISBN 3-411-02650-2. 516 Seiten, DM 24,80
  32. Fanselow, Gisbert : Konfigurationalität : Untersuchungen zur Universalgrammatik am Beispiel des Deutschen. Tübingen : Narr, 1987 (Studien zur deutschen Grammatik 29). - ISBN 3-87808-829-9. 290 Seiten, DM 86
  33. Føllesdal, Dagfinn; Walløe, Lars; Elster, Jon: Rationale Argumentation: Ein Grundkurs in Argumentations- und Wissenschaftstheorie. Berlin : de Gruyter, 1986 (Grundlagen der Kommunikation). - ISBN 3-11-0l1075-X. 371 Seiten, DM 98
  34. Geier, Manfred: Die Schrift und die Tradition: Studien zur Intertextualität. München: Fink, 1986. - ISBN 3-7705-2304-0. 122 Seiten, DM 34
  35. Glück, Helmut: Schrift und Schriftlichkeit: Eine sprach- und kulturwissenschaftliche Studie. Stuttgart Metzler, 1986. - ISBN 3-476-00608-5.314 Seiten, DM 68
  36. Gössmann, Wilhelm: Theorie und Praxis des Schreibens: Wege zu einer neuen Schreibkultur. Düsseldorf Schwann, 1987. - ISBN 3-590-15428-4. 140 Seiten, DM 24
  37. Grießhaber, Wilhelm: Authentisches und zitierendes Handeln. Band 1 : Einstellungsgesprächen Band 2: Rollenspiele im Sprachunterricht. Tübingen : Narr, 1987 (Kommunikation und Institution 13/14). - ISBN 3-87808-713-6 und 3-87808-714-4, 194/ 243 Seiten, DM 48 ,- pro Band
  38. Spielbuch Interaktionserziehung. 2., neu gestaltete Auflage
  39. Gumbrecht, Hans Ulrich; Pfeiffer, K. Ludwig (Hrsg.): Stil: Geschichten und Funktionen eines kulturwissenschaftlichen Diskurselements. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 633). - ISBN 3-518- 28233-6. 803 Seiten, DM 28
  40. Haddad, Najm: Kultur und Sprache: Eine kontrastive Analyse als didaktisches Konzept am Beispiel des Deutschen und Arabischen. Frankfurt am Main : Peter Lang, 1986 (Werkstattreihe DaF 18). - ISBN 3-8204-9714-5. 288 Seiten, sFr 63
  41. Helwig, Gisela (Hrsg.): Die DDR-Gesellschaft im Spiegel ihrer Literatur. Köln: Wissenschaft und Politik, 1986. - ISBN 3-8046-8681 -8.200 Seiten, DM 22
  42. Henne, Helmut: Jugend und ihre Sprache: Darstellung - Materialien - Kritik. Berlin : de Gruyter, 1986. - ISBN 3-11-010967-0. 354 Seiten, DM 38
  43. Hentschel, Elke: Funktion und Geschichte deutscher Partikeln: ,Ja', ,doch', ,halt' und ,eben'. Tübingen : Niemeyer, 1986 (Reihe Germanistische Linguistik 63). - ISBN 3-484-31063-4. 291 Seiten, DM 92
  44. Hepsöyler, Ender: Kontrastive Beschreibung und Didaktisierung der Abtönungspartikeln ,mal', ,eben', ,wohl', ,schon', ,denn' und ihrer Entsprechungen im Türkischen. Frankfurt am Main : Peter Lang, 1986 (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik 51). - ISBN 3-8204-9277-8. 322 Seiten, sFr 65
  45. Hundsnurscher, Franz; Weigand, Edda (Hrsg .): Dialoganalyse: Referate der 1. Arbeitstagung, Münster 1986. Tübingen : Niemeyer, 1986 (Linguistische Arbeiten 176). - ISBN 3-484- 30176-7.432 Seiten, DM 132
  46. Hussy, Walter: Denkpsychologie: Ein Lehrbuch. Band 2. Stuttgart : Kohlhammer, 1986 (Urban-Taschenbücher 364). - ISBN 3-17-008367-8. 216 Seiten, DM 24
  47. Ineichen, Hans: Einstellungssätze : Sprachanalytische Untersuchungen zur Erkenntnis, Wahrheit und Bedeutung. München: Wilhelm Fink, 1987. - ISBN 3-7705-2382-2. 367 Seiten, DM 78
  48. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Band 12 (1986). Thematischer Teil: Fachsprache und Fachsprachenvermlttlung, hrsg. von Dietrich Eggers . Ismaning : Hueber, 1986. - ISBN 3-19- 001434-5.376 Seiten, DM 78
  49. Jahrbuch der Deutschdidaktik. Band 7 (1986), hrsg. von Gerhard Rupp und Edda Weigand in Zusammenarbeit mit Harro Müller-Michaels. Tübingen : Narr, 1987. - ISBN 3-87808-800-0. 200 Seiten, DM 48
  50. Jakobson, Roman; Waugh, Linda R.: Die Lautgestalt der Sprache. Berlin : de Gruyter, 1986 (Janua Linguarum, Series Maior 75). - ISBN 3-11-010936-0. 337_Seiten, DM 140
  51. Januschek , Franz (Hrsg.): Politische Sprachwissenschaft: Zur Analyse von Sprache als kultureller Praxis. Opladen : Westdeutscher Verlag, 1985. - ISBN 3-531-11719-X. 361 Seiten, DM 48
  52. Kahrmann, Cordula; Reiß, Gunter; Schluchter, Manfred: Erzähltextanalyse: Eine Einführung. Mit Studien- und Übungstexten. Überarbeitete Neuausgabe. Königstein : Athenäum, 1986 (Athenäum Taschenbücher: Literaturwissenschaft 2184). - ISBN 3-7610-2184-4. 259 Seiten, DM 19,80
  53. Keller, Otto; Hafner, Heinz: Arbeitsbuch zur Textanalyse: Semiotische Strukturen, Modelle, Interpretationen. München : Fink , 1986 (Uni-Taschenbücher 1407).- ISBN 3-7705-2362-8.342 Seiten, DM 26,80
  54. Lang, Hermann : Die Sprache und das Unbewußte: Jacques Lacans Grundlegung der Psychoanalyse. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986. - ISBN 3-518- 28226-3 . 330 Seiten, DM 20
  55. LatzeI, Sigbert: .. Sprechen von? sprechen über? Ubungen zu. sinnverwandten Präpositionalverben. Ismanmg : Hueber, 1986. - ISBN 3-19-001368-3.128 Seiten, DM 16,80
  56. Lübke, Diethard : Kommaregeln: Ein Lernprogramm. Frankfurt am Main: Diesterweg, 1986 (Rechtschreibung : Lernen und Üben). - ISBN 3-425-0 1272-X. 32 Seiten , DM 4,40
  57. Luchtenberg, Sigrid: Euphemismen im heutigen Deutsch: Mit einem Beitrag zu Deutsch als Fremdsprache. Frankfurt am Main : Peter Lang, 1985 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 845). - ISBN 3-8204-5419-5. 299 Seiten, sFr 65
  58. Lutz Bernd (Hrsg .): Metzler Autoren Lexikon: Deutschsprachige :Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Stuttgart : Metzler, 1986. - ISBN 3-476-00599-2. 674 Seiten, DM 49,80
  59. Malige-Klappenbach, Helene: Das "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache" : Bericht, Dokumentation und Diskussion. Herausgegeben von F . J. Hausmann. Tübingen: Niemeyer, 1986 (Lexicographica, Series maior 12). - ISBN 3-484-30912-1. 218 Seiten, DM68
  60. Meibauer, Jörg (Hrsg.): Satzmodus zwischen Grammatik und Pragmatik: Referate anläßlich der 8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Heidelberg 1986. Tübingen : Niemeyer, 1987 (Linguistische Arbeiten 180). - ISBN 3-484- 30180-5.287 Seiten, DM 96
  61. Melde, Wilma: Zur Integration von Landeskunde und Kommunikation im Fremdsprachenunterricht. Tübingen: Narr, 1987 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 301). - ISBN 3-87808-341-6. 313 Seiten, DM 48
  62. Neuner, Gerd; Scherling, Theo; Schmidt, Reiner; Wilms , Heinz: Deutsch aktiv Neu: Ein Lehrwerk für Erwachsene. Lehrbuch 1A. München: Langenscheidt, 1986. _ ISBN 3-468-49100-X. 128 Seiten, DM 13,80 Arbeitsbuch lA. München : Langenscheidt, 1987. - ISBN 3-468-49101-8. 136 Seiten, DM 9,80
  63. Neuner, Gerhard (Hrsg.): Kulturkontraste im DaF-Unterricht. München: iudicium, 1986 (Studium DaF - Sprachdidaktik 5). - ISBN 3-89129-105-1. 280 Seiten, DM 34,80
  64. Neuner, Gerhard (Hrsg.): Kulturkontraste im DaF-Unterricht. München: iudicium , 1986 (Studium DaF-Sprachdidaktik 5). - ISBN 3-89129-105-1. 280 Seiten DM 34,80
  65. Nolda, Sigrid (Hrsg.): Denken - Handeln - Verstehen: Beiträge der Psychologie zu Voraussetzungen der Erwachsenenbildung. Bad . Heilbrunn/Obb. : Julius Klinkhardt, 1986':(Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung). - ISBN 3-7815-1015-8 213 Seiten, DM
  66. Paschek, Carl: Praxis der Literaturermittlung Germanistik. Teil 1: Grundbegriffe und Methodik. Teil 2: Systematisches Verzeichnis. Frankfurt : Peter Lang, 1986 (Germanistische Lehrbuchsammlung : Abteilung 2, Literatur - Reihe B: Literaturwissenschaftliche Grundlagen 48). - ISBN 3-261 -03491 -2. Teil 1: 152 Seiten, Teil 2: 268 Seiten, sFr 138
  67. Peterßen, Wilhelm H .: Wissenschaftliches Arbeiten: Nicht leicht, aber erlernbar. Eine Einführung für Schüler und Studenten. München : Ehrenwirth , 1987. - ISBN 3-431 -02852-7.132 Seiten, DM 20
  68. Raff, Diether: Deutsche Geschichte: Vom Alten Reich zur Zweiten Republik. 2., völlig überarbeitete und mit über 100 Abbildungen ergänzte Auflage . Ismaning : Hueber, 1986. - ISBN 3-19-031408- X. 508 Seiten, DM 54
  69. Rampillon, Ute: Lerntechniken im Fremdsprachenunterricht : Handbuch. Ismaning : Hueber , 1985 (Forum Sprache). - ISBN 3-19-006967-0. 140 Seiten , DM 26,-
  70. Rampillon, Ute: Englisch lernen: Mit Tips und Tricks zu besseren Noten: Schülerarbeitsbuch. Ismaning : Hueber, 1985. - ISBN 3-19-016967-5. 157 Seiten, DM 19,80
  71. Richter-Schröder, Karin: Frauenliteratur und weibliche Identität: Theoretische Ansätze zu einer weiblichen Ästhetik und zur Entwicklung der neuen deutschen Frauenliteratur. Frankfurt : Athenäum, 1986 (Hochschulschriften/ Literaturwissenschaft 80). - ISBN 3-445-02498-7.252 Seiten, DM 38
  72. Rolff, Hans-Günter; Zimmermann, Peter (Hrsg.): Neue Medien und Lernen : Herausforderungen, Chancen und Gefahren. Weinheim: Beltz Verlag, 1985 (Veröffentlichungen des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund). - ISBN 3-407-54155-4. 222 Seiten, DM 32
  73. Römer, Ruth: Sprachwissenschaft und Rassenideologie in Deutschland. München: Fink, 1985. - ISBN 3- 7705-2266-4.239 Seiten, DM 58,-
  74. Sandig, Barbara: Stilistik der deutschen Sprache. Berlin : de Gruyter, 1986 (Sammlung Göschen 2229). - ISBN 3-11-004185-5 . 368 Seiten, DM 19,80
  75. Schanze, Helmut; Kammer, Manfred: Textverarbeitung: Eine Einführung. GrundllJgen und Anwendungen. München : Fink, 1986 (Uni-Taschenbücher 1405). - ISBN 3-7705- 2376-8. 148 Seiten, DM 16,80
  76. Schöne, Albrecht{Hrsg.): Kontroversen, alte und neue: Akten des VII. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. 11 Bände mit zusammen 3163 Seiten. Tübingen : Niemeyer, 1986. - ISBN 3-484- 10524-0. DM 335,-. Die Bände sind auch einzeln erhältlich
  77. Band 3: Textlinguistik contra Stilistik? Wortschatz und Wörterbuch. Grammatische oder pragmatische Organisation von Rede? Hrsg. von W.E. Weiß, H .E. Wiegand und M. Reis. - ISBN 3-484-10527-5. 403 Seiten, DM 32,50
  78. Band 9 : Deutsche Literatur in der Weltliteratur: Kulturnation statt politischer Nation? Hrsg. von F .N. Mennemeier und C. Wiedemann . - I ISBN 3-484-10533-X. 255 Seiten, DM 28,80
  79. Schütz, Erhard: Romane der Weimarer Republik: Text und Geschichte. München: Fink, 1986 (Modellanalysen zur deutschen Literatur 19, Uni-Taschenbücher 1387). - ISBN 3-7705-2342-3.276 Seiten, DM 25,80
  80. Sitta, Horst (Hrsg.): Sprachnormen in der Diskussion: Beiträge vorgelegt von Sprachfreunden (Günther Drosdowski zum 15.10.1986). Berlin : de Gruyter, 1986. - ISBN 3-11-010710-4. 175 Seiten, DM 28
  81. ~.nell-Hornby , Mary (Hrsg.) : Ubersetzungswissenschaft: Eine Neuorientierung. Zur Integrierung von Theorie und Praxis. Tübingen : Francke, 1986 (Uni-Taschenbücher 1415). - ISBN 3-7720-1727-4.390 Seiten, DM 34,80
  82. Sommer, Manfred (Hrsg.): Lehrerarbeitslosigkeit und Lehrerausbildung: Diagnosen und Strategien zur Überwindung der Krise. Opladen : Westdeutscher Verlag, 1986. - ISBN 3-531 -11868-4.324 Seiten, DM 46
  83. Stadler, Bernd: Sprachspiele in der Hauptschule: Literarische Gattungen -linguistische Operationen. Donauwörth : Ludwig Auer, 1986 (Exempla 50). - ISBN 3-403-01793-1. 136 Seiten, DM 19,80
  84. Straßner, Erich: Ideologie - Sprache - Politik: Grundfragen ihres Zusammenhanges. Tübingen : Niemeyer, 1987 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 37). - ISBN 3-484-22037-6. 224 Seiten, DM 39
  85. Troesser, Michael: Moderieren im Hörfunk:. Handlungsanalytische Untersuchung zur Moderation von Hörfunksendungen des Westdeutschen Rundfunks mit Publikumsbeteiligung. Tübingen : Niemeyer, 1986 (Medien in Forschung und Unterricht A, 22).- ISBN 3-484-34022-3 . 322 Seiten, DM 116
  86. Vennemann, Theo : Neue Entwicklungen in der Phonologie. Berlin : de Gruyter, 1986. - ISBN 3-11-010980-8. 90 Seiten, DM 9,80
  87. Vollmar, Günter; Hoberg, Gerrit: Top-Training : Lern- und Arbeitsstrategien. Behalten - Verarbeiten - Anwenden. Stuttgart : Klett , 1986. - ISBN 3-12-891700-0. 170 Seiten, DM 24,80 (Beilage: Arbeitsheft)
  88. Weinrich, Harald : Lügt man im Deutschen, wenn man höflich ist? Mannheim : Bibliographisches Institut, 1986 (Duden-Beiträge 48). - ISBN 3-411-01023-1. 32 Seiten , DM 7,80
  89. Westhoff, Gerard J.: Didaktik des Leseverstehens: Strategien des voraussagenden Lesens mit Übungsprogrammen. Ismaning : Hueber, 1987 (Deutsch als Fremdsprache). - ISBN 3-19-001453-1. 200 Seiten, DM 36
  90. Westhoff, Gerard J.: Didaktik des Leseverstehens: .. Strategien des voraussagenden Lesens mit Übungsprogrammen. Ismaning : Hueber, 1987 (Deutsch als Fremdsprache). - ISBN 3-19-001453-1. 200 Seiten, DM 36
  91. Westhoff, Gerard J.: Didaktik des Leseverstehens: Strategien des voraussagenden Lesens mit Übungsprogrammen. Ismaning : Hueber, 1987 (Deutsch als Fremdsprache). - ISBN 3-19-001453-1. 200 Seiten, DM 3
  92. Wolff, Gerhart: Deutsche Sprachgeschichte: Ein Studienbuch. Frankfurt am Main: Athenäum, 1986 (Athenäum Taschenbücher 2188). - ISBN 3-7610- 2.188-7. 298 Seiten, DM 24
  93. Zeitter, Ernst: Unterhaltung, Ablenkung, Bildung? Über den mündigen Umgang mit einem Medium. München : Lexika Verlag und Stuttgart : Pädagogische Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg e.V., 1987. ISBN 3- 89293-073-2. 192 Seiten, DM 58
  94. Zettl, Erich; Janssen ; Jörg; Müller, Heidrun: Aus moderner Technik und Naturwissenschaft: Ein Lese- und Übungsbuch für Deutsch als Fremdsprache. Völlig neu bearbeitet und aktualisiert sowie durch einen neu geschaffenen Übungsapparat ergänzt. Ismaning: Hueber, 1987. - ISBN 3-19-001422-1. 172 Seiten, DM 19,80
  95. Zettl , Erich; Janssen, Jörg; Müller, Heidrun: Aus moderner Technik und Naturwissenschaft: Ein Lese- und Übungsbuch für Deutsch als Fremdsprache. Völlig neu bearbeitet und aktualisiert sowie durch einen neu geschaffenen Übungsapparat ergänzt. Ismaning : Hueber, 1987. - ISBN 3-19-001422-1. 172 Seiten, DM 19,80
  96. Zifonun, Gisela (Hrsg.): Vor-Sätze zu einer neuen deutschen Grammatik. Tübingen : Narr, 1986 (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 63). - ISBN 3-87808-463-3. 302 Seiten, DM 76
Heruntergeladen am 17.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/infodaf-1987-145-625/html
Button zum nach oben scrollen