Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
1. Drama:The Heart ofthe Matter in FLT/L
-
Michael Goethals
Published/Copyright:
September 24, 2021
Online erschienen: 2021-09-24
Erschienen im Druck: 1985-05-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Hinweise für Autoren
- Informationen Deutsch als Fremdsprache
- Inhalt
- Mitglieder des Arbeitskreises 'Deutsch als Fremdsprache beim DAAD'
- Spiele im Fremdsprachenunterricht Deutsch
- Beiträge zur Fachtagung "Sprachlernspiele im Fremdsprachenunterricht( Deutsch)", 7.-10. September 1984 in Haus Wiesneck bei Freiburg
- Spieldidaktische Kriterien und Verfahrensvorschläge fur den Einsatz von Sprachlernspielen im Fremdsprachenunterricht mit Erwachsenen
- 1. Drama:The Heart ofthe Matter in FLT/L
- 2. Gedanken zu Spielpädagogik im Fremdsprachenunterricht
- Überdie Autoren
- Spiele im Fremdsprachenunterricht Deutsch
- Mit dem Spiel fangt alles an ...
- Sprachlernspiele mit ausländischen Studenten
- Authentisches und zitierendes Handeln
- DaF im Ausland
- Einige Aspekte des Problems Deutsch als Fremdsprache
- Informationen über Ö DaF
- Praxis
- Autobiographisches und fiktionales Schreiben im Daf-Unterricht
- Rezensionen
- "Für Sie gelesen" Nachträge zur kommentierten Auswahlbibliographie
- Berichte
- Das Passauer Modell eines nicht-philologischen Fremdsprachenunterrichts für Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Mathematiker /Informatiker
- Vierte Internationale Videotagung in München
- Kurzberichte von der GAL-Tagung 1984
- Bericht über den Bielefelder Kongreß "TEACHING PEACE"
- Eingegangene Literatur
- Echo
- Veranstaltungskalender
- Abstracts
Articles in the same Issue
- Hinweise für Autoren
- Informationen Deutsch als Fremdsprache
- Inhalt
- Mitglieder des Arbeitskreises 'Deutsch als Fremdsprache beim DAAD'
- Spiele im Fremdsprachenunterricht Deutsch
- Beiträge zur Fachtagung "Sprachlernspiele im Fremdsprachenunterricht( Deutsch)", 7.-10. September 1984 in Haus Wiesneck bei Freiburg
- Spieldidaktische Kriterien und Verfahrensvorschläge fur den Einsatz von Sprachlernspielen im Fremdsprachenunterricht mit Erwachsenen
- 1. Drama:The Heart ofthe Matter in FLT/L
- 2. Gedanken zu Spielpädagogik im Fremdsprachenunterricht
- Überdie Autoren
- Spiele im Fremdsprachenunterricht Deutsch
- Mit dem Spiel fangt alles an ...
- Sprachlernspiele mit ausländischen Studenten
- Authentisches und zitierendes Handeln
- DaF im Ausland
- Einige Aspekte des Problems Deutsch als Fremdsprache
- Informationen über Ö DaF
- Praxis
- Autobiographisches und fiktionales Schreiben im Daf-Unterricht
- Rezensionen
- "Für Sie gelesen" Nachträge zur kommentierten Auswahlbibliographie
- Berichte
- Das Passauer Modell eines nicht-philologischen Fremdsprachenunterrichts für Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Mathematiker /Informatiker
- Vierte Internationale Videotagung in München
- Kurzberichte von der GAL-Tagung 1984
- Bericht über den Bielefelder Kongreß "TEACHING PEACE"
- Eingegangene Literatur
- Echo
- Veranstaltungskalender
- Abstracts