Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
The Mechanism of Chip Formation
Part I: Basic Considerations
-
G. Willy Form
Veröffentlicht/Copyright:
20. April 2021
Published Online: 2021-04-20
Published in Print: 1972-11-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Festigkeit und Lebensdauer von Matrizen für Hohlprofile aus Aluminiumlegierungen
- Beitrag zur Verwendung von Verbundschleudergußrohren als Rezipienteninnenbüchsen bei Strangpreßanlagen
- Das Berechnen von Stichplänen beim Kaltwalzen dünner Bänder, (Grenzen des Rechnereinsatzes
- Helical Extrusion of Non Ferrous Metals
- Statistische Konstitutionsanalyse — Logisches Entscheidungsschema
- Gußtexturen bei Aluminium
- Zustandsdiagramme und Eigenschaften binärer Legierungen hochschmelzender Metalle unter Berücksichtigung der Elektronenstruktur der Atome ihrer Komponenten
- Berechnung des spezifischen elektrischen Widerstandes zweiphasiger Widerstandsmaterialien
- Innere Reibung in polykristallinen Kupferfolien nach α-Bestrahlung bei 75°K
- {1011} Zwillingsbildung in Zirkonium-Einkristallen bei erhöhten Verformungstemperaturen
- Einfluß der Verankerungskräfte für Flußfäden auf die kritische Stromdichte in Magnetfeldern bis 10 Tesla bei supraleitenden Titan-Niob-Legierungen
- Aushärtesteuernde Zusätze in Übergangsmetall-Beryllium-Legierungen
- Die Borierung von Kupfer-Titan-Legierungen
- Zur Konstitution der Mischung Rhodium-Blei
- The Role of Fibre Boundaries During Drawing of Powder Metallurgical Tungsten Wires
- Steady State Deformation with a Deformation-Induced Supersaturation of Point Defects
- BERICHTIGUNG
- GESELLSCHAFTSNACHRICHTEN
- BÜCHERSCHAU
- The Mechanism of Chip Formation
Artikel in diesem Heft
- Festigkeit und Lebensdauer von Matrizen für Hohlprofile aus Aluminiumlegierungen
- Beitrag zur Verwendung von Verbundschleudergußrohren als Rezipienteninnenbüchsen bei Strangpreßanlagen
- Das Berechnen von Stichplänen beim Kaltwalzen dünner Bänder, (Grenzen des Rechnereinsatzes
- Helical Extrusion of Non Ferrous Metals
- Statistische Konstitutionsanalyse — Logisches Entscheidungsschema
- Gußtexturen bei Aluminium
- Zustandsdiagramme und Eigenschaften binärer Legierungen hochschmelzender Metalle unter Berücksichtigung der Elektronenstruktur der Atome ihrer Komponenten
- Berechnung des spezifischen elektrischen Widerstandes zweiphasiger Widerstandsmaterialien
- Innere Reibung in polykristallinen Kupferfolien nach α-Bestrahlung bei 75°K
- {1011} Zwillingsbildung in Zirkonium-Einkristallen bei erhöhten Verformungstemperaturen
- Einfluß der Verankerungskräfte für Flußfäden auf die kritische Stromdichte in Magnetfeldern bis 10 Tesla bei supraleitenden Titan-Niob-Legierungen
- Aushärtesteuernde Zusätze in Übergangsmetall-Beryllium-Legierungen
- Die Borierung von Kupfer-Titan-Legierungen
- Zur Konstitution der Mischung Rhodium-Blei
- The Role of Fibre Boundaries During Drawing of Powder Metallurgical Tungsten Wires
- Steady State Deformation with a Deformation-Induced Supersaturation of Point Defects
- BERICHTIGUNG
- GESELLSCHAFTSNACHRICHTEN
- BÜCHERSCHAU
- The Mechanism of Chip Formation