Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Oxydation von Übergangsmetallen der 4. und 5. Gruppe des Periodensystems durch Wasserdampf von niedrigem Partialdruck
-
Hans-Jürgen Booß
Published/Copyright:
July 27, 2021
Published Online: 2021-07-27
Published in Print: 1966-01-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Das Entspannen von Ziehgut durch Strecken, Richten und Anlassen
- Die Verformbarkeit technischer Werkstoffe bei hoher Beanspruchungsgeschwindigkeit
- Eigenschaften von Aluminiumlegierungen nach sehr rascher Erstarrung
- Zur Oberflächenspannung des flüssigen Zinns
- Rekristallisation stranggepreßter Aluminium-Einkristalle
- Aushärtung durch Ausscheidung kohärenter Teilchen von Ni2Si aus Nickel-Silizium-Mischkristallen
- Über den Einfluß von Ordnungsstrukturen auf elektrischen Widerstand, Hallkonstante und Thermokraft
- Die Temperaturabhängigkeit des Widerstandes und andere elektrische Eigenschaften von Palladium-Silber- und Palladium-Rhodium-Legierungen
- Dampfdruckmessungen am System Blei-Thorium
- Thermodynamische Untersuchungen im System Indium-Blei
- Über Formänderungsmessungen zur Ermittlung von Eigenspannungen in Hartmetallen
- Diffusionskontrolliertes Wachstum zweiphasiger Deckschichten in binären Systemen
- Die Oxydation von Übergangsmetallen der 4. und 5. Gruppe des Periodensystems durch Wasserdampf von niedrigem Partialdruck
- Lokalisierung der Phasengrenze fest-flüssig in Metallen mit Hilfe von Ultraschall
- Some Considerations of the Theory of the Growth of Graphite Nodules in Solidifying Cast Iron Alloys
- Beitrag zur Messung der Wärmeleitzahlen niedrigschmelzender flüssiger Metalle und Legierungen
- Gesellschaftsnachrichten
Articles in the same Issue
- Das Entspannen von Ziehgut durch Strecken, Richten und Anlassen
- Die Verformbarkeit technischer Werkstoffe bei hoher Beanspruchungsgeschwindigkeit
- Eigenschaften von Aluminiumlegierungen nach sehr rascher Erstarrung
- Zur Oberflächenspannung des flüssigen Zinns
- Rekristallisation stranggepreßter Aluminium-Einkristalle
- Aushärtung durch Ausscheidung kohärenter Teilchen von Ni2Si aus Nickel-Silizium-Mischkristallen
- Über den Einfluß von Ordnungsstrukturen auf elektrischen Widerstand, Hallkonstante und Thermokraft
- Die Temperaturabhängigkeit des Widerstandes und andere elektrische Eigenschaften von Palladium-Silber- und Palladium-Rhodium-Legierungen
- Dampfdruckmessungen am System Blei-Thorium
- Thermodynamische Untersuchungen im System Indium-Blei
- Über Formänderungsmessungen zur Ermittlung von Eigenspannungen in Hartmetallen
- Diffusionskontrolliertes Wachstum zweiphasiger Deckschichten in binären Systemen
- Die Oxydation von Übergangsmetallen der 4. und 5. Gruppe des Periodensystems durch Wasserdampf von niedrigem Partialdruck
- Lokalisierung der Phasengrenze fest-flüssig in Metallen mit Hilfe von Ultraschall
- Some Considerations of the Theory of the Growth of Graphite Nodules in Solidifying Cast Iron Alloys
- Beitrag zur Messung der Wärmeleitzahlen niedrigschmelzender flüssiger Metalle und Legierungen
- Gesellschaftsnachrichten