Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Über die Löslichkeit von Eisen, Mangan und Zirkon in Magnesium und Magnesiumlegierungen
-
Gustav Siebel
Published/Copyright:
July 20, 2021
Published Online: 2021-07-20
Published in Print: 1948-01-01
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Die Temperaturabhängigkeit des blastizitätsmoduls reiner Metalle
- Über eine Sondererscheinung im Temperaturgang von Elastizitätsmodul und Dämpfung der Metalle Kupfer, Silber, Aluminium und Magnesium
- Einfluß der Absenkgeschwindigkeit beim Wassergußverfahren aut die Eigenschaften der Stränge und der daraus hergestellten Bleche
- Zur Frage der Gewinnung von Magnesium und Aluminium durch thermische Reduktion ihrer Chloride mit Wasserstoff
- Über die Löslichkeit von Eisen, Mangan und Zirkon in Magnesium und Magnesiumlegierungen
- „Einfluß einer thermischen Vorbehandlung auf die Korngröße von ausgehärteten Blechen einer Legierung der Gattung Al-Cu-Mg nach kritischer Verformung“
- Zugfestigkeitswerte von Umschmelzaluminium-Gußlegierungen in Abhängigkeit vom Querschnitt
Articles in the same Issue
- Die Temperaturabhängigkeit des blastizitätsmoduls reiner Metalle
- Über eine Sondererscheinung im Temperaturgang von Elastizitätsmodul und Dämpfung der Metalle Kupfer, Silber, Aluminium und Magnesium
- Einfluß der Absenkgeschwindigkeit beim Wassergußverfahren aut die Eigenschaften der Stränge und der daraus hergestellten Bleche
- Zur Frage der Gewinnung von Magnesium und Aluminium durch thermische Reduktion ihrer Chloride mit Wasserstoff
- Über die Löslichkeit von Eisen, Mangan und Zirkon in Magnesium und Magnesiumlegierungen
- „Einfluß einer thermischen Vorbehandlung auf die Korngröße von ausgehärteten Blechen einer Legierung der Gattung Al-Cu-Mg nach kritischer Verformung“
- Zugfestigkeitswerte von Umschmelzaluminium-Gußlegierungen in Abhängigkeit vom Querschnitt