Article
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Licensed
                
                    
                    Unlicensed
                    
                    Requires Authentication
                
            
    
                
        
        Vakuum-Wärmebehandlungsanlage für Einsteiger
                            Published/Copyright:
                            
                                April 17, 2021
                            
                        
                    
                
            
  Online erschienen: 2021-04-17
 
 
  Erschienen im Druck: 1991-05-01
 
© 2021 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
                                        
                                        You are currently not able to access this content.
                                    
                                    
                                    
                                        
                                        You are currently not able to access this content.
                                    
                                    
                                    Articles in the same Issue
- Inhalt
 - Kurzfassungen / Summaries
 - Gefüge und Eigenschaften
 - Beitrag zur Wärmebehandlung von Schnellarbeitsstählen in Vakuumöfen
 - Laudatio
 - Verleger Joachim Spencker 60 Jahre
 - Gefüge und Eigenschaften
 - Metallkundliche Aspekte des Schmelzens, Mischens und Erstarrens bei der Laserbehandlung von AI-Legierungen
 - Produktberichte
 - Neues Härtemeßgerät
 - Gefüge und Eigenschaften
 - Experimentelle Untersuchungen und mathematische Simulation des Einflusses der Kohlenstoffverteilung auf den Prozeß des Laserhärtens (Teil 1)
 - Wärmebehandlungsanlagen und -mittel
 - Beschreibung der Abschreckwirkung flüssiger Abschreckmittel am Beispiel zweier Härteöle (2. Teil)
 - Produktberichte
 - Induktiv geheizte Quarzrohröfen
 - Ultraschallmikroskopie mit Phasenkontrast
 - Ein neues Verfahren zur Bestimmung und Regelung von Abkühlgeschwindigkeiten beim Härten
 - Glühen ohne Veränderung des Rand-C-Gehaltes
 - Technik der Wärmebehandlungsverfahren
 - Wärmebehandlung von Schnellarbeitsstahl-Werkzeugen in Vakuumanlagen
 - Produktberichte
 - Vakuum-Wärmebehandlungsanlage für Einsteiger
 - Vertikaler Hochvakuum-Lötofen
 - Technik der Wärmebehandlungsverfahren
 - Computergestützte Prozeßoptimierung bei der Laser-Umwandlungshärtung von Eisen Werkstoffen
 - Produktberichte
 - Harte Schichten durch das PLASNIT/PL7\STIT-Verfahren
 - Technik der Wärmebehandlungsverfahren
 - Temperaturgeregeltes Laserhärten in der Präzisionsmengenfertigung
 - Buchbesprechungen
 - Impressum
 
Articles in the same Issue
- Inhalt
 - Kurzfassungen / Summaries
 - Gefüge und Eigenschaften
 - Beitrag zur Wärmebehandlung von Schnellarbeitsstählen in Vakuumöfen
 - Laudatio
 - Verleger Joachim Spencker 60 Jahre
 - Gefüge und Eigenschaften
 - Metallkundliche Aspekte des Schmelzens, Mischens und Erstarrens bei der Laserbehandlung von AI-Legierungen
 - Produktberichte
 - Neues Härtemeßgerät
 - Gefüge und Eigenschaften
 - Experimentelle Untersuchungen und mathematische Simulation des Einflusses der Kohlenstoffverteilung auf den Prozeß des Laserhärtens (Teil 1)
 - Wärmebehandlungsanlagen und -mittel
 - Beschreibung der Abschreckwirkung flüssiger Abschreckmittel am Beispiel zweier Härteöle (2. Teil)
 - Produktberichte
 - Induktiv geheizte Quarzrohröfen
 - Ultraschallmikroskopie mit Phasenkontrast
 - Ein neues Verfahren zur Bestimmung und Regelung von Abkühlgeschwindigkeiten beim Härten
 - Glühen ohne Veränderung des Rand-C-Gehaltes
 - Technik der Wärmebehandlungsverfahren
 - Wärmebehandlung von Schnellarbeitsstahl-Werkzeugen in Vakuumanlagen
 - Produktberichte
 - Vakuum-Wärmebehandlungsanlage für Einsteiger
 - Vertikaler Hochvakuum-Lötofen
 - Technik der Wärmebehandlungsverfahren
 - Computergestützte Prozeßoptimierung bei der Laser-Umwandlungshärtung von Eisen Werkstoffen
 - Produktberichte
 - Harte Schichten durch das PLASNIT/PL7\STIT-Verfahren
 - Technik der Wärmebehandlungsverfahren
 - Temperaturgeregeltes Laserhärten in der Präzisionsmengenfertigung
 - Buchbesprechungen
 - Impressum