Home Rezension zu Thomas Rauscher (Hrsg.): Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Rezension zu Thomas Rauscher (Hrsg.): Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht

  • Natalia Conti
Published/Copyright: August 17, 2012

Online erschienen: 2012-08-17
Erschienen im Druck: 2010-12-24

© 2010 by sellier european law publishers, Munich/Germany

Articles in the same Issue

  1. Inhalt
  2. Editorial
  3. Europäisches Vertragsrecht – 28th oder 2nd Regime?
  4. Grundfragen
  5. Gemischte Harmonisierung des Verbraucherprivatrechts – Königsweg zwischen Mindest- und Vollharmonisierung
  6. Die Vollharmonisierung des Lauterkeitsrechts: Sperrwirkung gegenüber der Regulierung bestimmter „Geschäftspraktiken“ nach Maßgabe anderer gesetzgeberischer Ziele?
  7. Service
  8. Allgemeines Gemeinschafts- und Gemeinschaftsprivatrecht
  9. Europafreundlicher Beschluss aus Karlsruhe – Anmerkung zum Mangold-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 6.7.2010, 2 BvR 2661/06
  10. Italienische Rechtsprechung zum Gemeinschaftsprivatrecht
  11. Rezension zu Axel Adrian: Grundprobleme einer juristischen (gemeinschaftsrechtlichen) Methodenlehre
  12. Rezension zu Konrad Walter: Rechtsfortbildung durch den EuGH
  13. Review of Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.): Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Band I (Abschlussprüfer-Kartellverfahrensrecht) and Band II (Kaufrecht-Zwingendes Recht)
  14. Obligationenrecht (einschl. ziviles Verbraucherschutzrecht)
  15. Die 28. Rechtsordnung der EU: Gedanken zur Einführung eines grenzüberschreitenden B2C-Vertragsrechts
  16. Neue Entwicklungen zum Thema culpa in contrahendo
  17. Rezension zu Damian Wolfgang Najdecki: Umgehung der Schutzvorschriften für den Verbrauchsgüterkauf
  18. Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht (einschl. Sonderprivatrecht der öffentlichen Hand)
  19. Das deutsche Glücksspielrecht und der EuGH – Auswirkungen der Entscheidungen Winner Wetten, Stoss u.a. und Carmen Media Group auf den Umgang mit dem Europarecht
  20. Risiken der Änderung eines Dienstleistungskonzessionsvertrags: Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 13. April 2010, C-91/08 – Wall
  21. Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht
  22. Rezension zu Thomas Rauscher (Hrsg.): Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht
  23. Neues aus Brüssel
  24. Autoren
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/gpr.2010.7.6.311a/html
Scroll to top button