Home Präpositionen und Komplementierer in Chemini Berber (Taqbaylit)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Präpositionen und Komplementierer in Chemini Berber (Taqbaylit)

  • Sabrina Bendjaballah and Martin Haiden
Published/Copyright: January 30, 2006
Become an author with De Gruyter Brill
Folia Linguistica
From the journal Volume 39 Issue 3-4

Abstract

 Die Interaktion zwischen Präpositionalsyntax und der Semantik lokaler Relationen ist sowohl typologisch als auch theoretisch gut studiert. Der Einfluß phonologischer Eigenschaften auf die Syntax präpositionaler Elemente ist hingegen viel weniger untersucht worden. Der vorliegende Artikel konzentriert sich auf diesen Aspekt der Grammatik der Kategorie P. Die Daten dazu stammen aus Chemini Berber, einem Dialekt des Berber aus der Taqbaylit-Familie (Afroasiatisch, Nördliches Algerien). Wir beschreiben eine Reihe von neuen Phänomenen betreffend die Relation zwischen phonologischem Gewicht und syntaktischem Verhalten. Wir versuchen eine umfassende Erklärung, die auf der Analyse in Guerssel (1987), und der Unterscheidung zwischen Wurzeln und Stämmen basiert. Es soll gezeigt werden, dass eine detaillierte morpho- phonologische Analyse signifikante Vereinfachungen in der syntaktischen Struktur der Präpositionen erlaubt.

:
Published Online: 2006-01-30
Published in Print: 2006-01-09

Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/flin.2006.39.3-4.319/html
Scroll to top button