Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der Blick über die Grenzen. Patientenpartizipation in Europa
-
Manfred Wildner
Published/Copyright:
June 1, 2016
Online erschienen: 2016-6-1
Erschienen im Druck: 2002-9-1
© 2002 by Lucius & Lucius, Stuttgart
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Editorial. Partizipation und Mitgestaltung
- Themenschwerpunkt
- Aktuelle Analyse. Demokratie und Bürgerorientierung als Reformkomponente im Gesundheitswesen
- Aktuelle gesundheitspolitische Positionierungen. Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt stehen
- Aktuelle gesundheitspolitische Positionierungen. Bürgerbeteiligung – Reformmotor für das Gesundheitswesen
- Aktuelle gesundheitspolitische Positionierungen. Neue Rollen in der Gesundheitspolitik?
- Analysen aus Wissenschaft und Politikberatung. Exit und Voice – Steuerungsmöglichkeiten für Versicherte und Patienten
- Analysen aus Wissenschaft und Politikberatung. Patentientenbeteiligung im Gesundheitswesen
- Analysen aus Wissenschaft und Politikberatung. Mehr Patienten rechte im Gesundheitswesen
- Analysen aus Wissenschaft und Politikberatung. Gesundheitsreform auf dem Prüfstand
- Akteursperspektiven und Kritiken. Partizipation und Bürgerbeteiligung
- Akteursperspektiven und Kritiken. Alternative Strömungen in der gesundheitlichen Versorgung
- Akteursperspektiven und Kritiken. Gesundheitsmarkt – Oppositionelle Strömungen in der Ärzteschaft – Demokratisierung
- Akteursperspektiven und Kritiken. Die neue Rolle von Patientinnen und Patienten und die Professionalisierung ihrer Interessenvertretung
- Akteursperspektiven und Kritiken. Die Selbsthilfe als Korrektiv und ‚vierte Säule‘ im Gesundheitswesen
- Akteursperspektiven und Kritiken. Blockaden im deutschen Gesundheitssystem
- Der Blick über die Grenzen. Patientenpartizipation in Europa
- Der Blick über die Grenzen. Die niederländische Patientenbewegung
- Der Blick über die Grenzen. Patienten in Amerika
- Pulsschlag
- Gesunde Städte
- Gesundheitskonferenzen in Nordrhein-Westfalen – eine Zwischenbilanz
- Frauen, Frauenbewegung und das Gesundheitswesen
- „Gesundheit ist keine Ware“
- Jenseits des Themenschwerpunkts
- Tagungshinweis. Soziologenkongress. Ad Hoc Gruppe: Soziale Bewegungen zwischen Regionaiisierung und Globalisierung - methodische und theoretische Aspekte
- Tagungshinweis. Soziale Probleme und soziale Bewegungen in Mexiko
- Treibgut. Materialien, Notizen, Hinweise
- Literatur
- Abstracts
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Editorial. Partizipation und Mitgestaltung
- Themenschwerpunkt
- Aktuelle Analyse. Demokratie und Bürgerorientierung als Reformkomponente im Gesundheitswesen
- Aktuelle gesundheitspolitische Positionierungen. Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt stehen
- Aktuelle gesundheitspolitische Positionierungen. Bürgerbeteiligung – Reformmotor für das Gesundheitswesen
- Aktuelle gesundheitspolitische Positionierungen. Neue Rollen in der Gesundheitspolitik?
- Analysen aus Wissenschaft und Politikberatung. Exit und Voice – Steuerungsmöglichkeiten für Versicherte und Patienten
- Analysen aus Wissenschaft und Politikberatung. Patentientenbeteiligung im Gesundheitswesen
- Analysen aus Wissenschaft und Politikberatung. Mehr Patienten rechte im Gesundheitswesen
- Analysen aus Wissenschaft und Politikberatung. Gesundheitsreform auf dem Prüfstand
- Akteursperspektiven und Kritiken. Partizipation und Bürgerbeteiligung
- Akteursperspektiven und Kritiken. Alternative Strömungen in der gesundheitlichen Versorgung
- Akteursperspektiven und Kritiken. Gesundheitsmarkt – Oppositionelle Strömungen in der Ärzteschaft – Demokratisierung
- Akteursperspektiven und Kritiken. Die neue Rolle von Patientinnen und Patienten und die Professionalisierung ihrer Interessenvertretung
- Akteursperspektiven und Kritiken. Die Selbsthilfe als Korrektiv und ‚vierte Säule‘ im Gesundheitswesen
- Akteursperspektiven und Kritiken. Blockaden im deutschen Gesundheitssystem
- Der Blick über die Grenzen. Patientenpartizipation in Europa
- Der Blick über die Grenzen. Die niederländische Patientenbewegung
- Der Blick über die Grenzen. Patienten in Amerika
- Pulsschlag
- Gesunde Städte
- Gesundheitskonferenzen in Nordrhein-Westfalen – eine Zwischenbilanz
- Frauen, Frauenbewegung und das Gesundheitswesen
- „Gesundheit ist keine Ware“
- Jenseits des Themenschwerpunkts
- Tagungshinweis. Soziologenkongress. Ad Hoc Gruppe: Soziale Bewegungen zwischen Regionaiisierung und Globalisierung - methodische und theoretische Aspekte
- Tagungshinweis. Soziale Probleme und soziale Bewegungen in Mexiko
- Treibgut. Materialien, Notizen, Hinweise
- Literatur
- Abstracts