Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
LG Potsdam, Beschluss vom 11. 6. 2002 5 T 164/02, Erledigungserklärung des Antrag stellenden Gläubigers nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Published/Copyright:
January 23, 2006
Published Online: 2006-01-23
Published in Print: 2002-10-24
Copyright © 2002 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Unternehmensübernahmen im deutschen Recht (II) übernahmeangebote, Pflichtangebot, Squeeze Out
- Die betriebsbedingte Freistellung von Arbeitnehmern durch den Insolvenzverwalter
- Restschuldbefreiung und Forderungen aus vorsätzlichen unerlaubten Handlungen nach dem InsOÄndG
- BAG, Urteil vom 17. 1. 2002 2 AZR 57/01, Kündigungsschutzklage gegen Insolvenzverwalter als Partei kraft Amtes
- BAG, Urteil vom 12. 6. 2002 10 AZR 180/01, Abfindung des Arbeitnehmers als Masseschuld
- BSG, Urteil vom 25. 4. 2002 B 11 AL 65/01 R, (Keine) Sperrzeit nach Aufhebungsvertrag
- BGH, Urteil vom 4. 7. 2002 IX ZR 265/01, Einschränkende Auslegung des 93 InsO
- BayObLG, Beschluss vom 27. 5. 2002 3 Z BR 41 u. 43/02, Kostenerstattungsansprüche der Antragsteller im aktienrechtlichen Spruchstellenverfahren nach Konkurseröffnung über das Vermögen des Antragsgegners März/EKU
- OLG Celle, Beschluss vom 10. 1. 2001 2 W 1/01, Haftanordnung zur Erzwingung von Auskünften und Mitwirkungshandlungen des Schuldners
- OLG Naumburg, Beschluss vom 27. 5. 2002 7 Wx 1/02, Kein Sperrjahr vor handelsregisterlicher Austragung einer vermögenslosen GmbH
- LG Potsdam, Beschluss vom 11. 6. 2002 5 T 164/02, Erledigungserklärung des Antrag stellenden Gläubigers nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- LG Potsdam, Beschluss vom 11. 6. 2002 5 T 166/02, Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch das Beschwerdegericht
- Wimmer/Dauernheim/Wagner, Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht
Articles in the same Issue
- Unternehmensübernahmen im deutschen Recht (II) übernahmeangebote, Pflichtangebot, Squeeze Out
- Die betriebsbedingte Freistellung von Arbeitnehmern durch den Insolvenzverwalter
- Restschuldbefreiung und Forderungen aus vorsätzlichen unerlaubten Handlungen nach dem InsOÄndG
- BAG, Urteil vom 17. 1. 2002 2 AZR 57/01, Kündigungsschutzklage gegen Insolvenzverwalter als Partei kraft Amtes
- BAG, Urteil vom 12. 6. 2002 10 AZR 180/01, Abfindung des Arbeitnehmers als Masseschuld
- BSG, Urteil vom 25. 4. 2002 B 11 AL 65/01 R, (Keine) Sperrzeit nach Aufhebungsvertrag
- BGH, Urteil vom 4. 7. 2002 IX ZR 265/01, Einschränkende Auslegung des 93 InsO
- BayObLG, Beschluss vom 27. 5. 2002 3 Z BR 41 u. 43/02, Kostenerstattungsansprüche der Antragsteller im aktienrechtlichen Spruchstellenverfahren nach Konkurseröffnung über das Vermögen des Antragsgegners März/EKU
- OLG Celle, Beschluss vom 10. 1. 2001 2 W 1/01, Haftanordnung zur Erzwingung von Auskünften und Mitwirkungshandlungen des Schuldners
- OLG Naumburg, Beschluss vom 27. 5. 2002 7 Wx 1/02, Kein Sperrjahr vor handelsregisterlicher Austragung einer vermögenslosen GmbH
- LG Potsdam, Beschluss vom 11. 6. 2002 5 T 164/02, Erledigungserklärung des Antrag stellenden Gläubigers nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- LG Potsdam, Beschluss vom 11. 6. 2002 5 T 166/02, Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch das Beschwerdegericht
- Wimmer/Dauernheim/Wagner, Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht