Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Verwalterkompetenzen in Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren
Besprechung des EuGH-Urteils vom 18. 4. 2024 in den verbundenen Rechtssachen C‑765/22 und 772/22 – Luis Carlos u. a., DZWIR 2024, 422
-
Susanne Riedemann
Published/Copyright:
July 11, 2024
Online erschienen: 2024-07-11
Erschienen im Druck: 2024-07-09
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsätze
- Die Verdachtsmeldung der BaFin an die StA gemäß § 11 WpHG
- Reichweite des Entschuldungsregelwerks der Restrukturierungsrichtlinie 2019/1023/EU
- Verwalterkompetenzen in Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren
- Rechtsprechung | Europäische Gerichtsbarkeit
- EuGH, Verwalterkompetenzen in Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren
- EuGH, Nicht abschließende Entschuldungstatbestände in der Restrukturierungsrichtlinie 2019/1023/EU
- Rechtsprechung | Zivilgerichtsbarkeit
- BGH, Gegenbeweis des ernsthaften, wenn auch fehlgeschlagenen Sanierungsversuchs bei Inkongruenz
- BGH, Eintragung persönlicher Daten des Kommanditisten in das Handelsregister
- BGH, Konkludente Zustimmung zum Beginn des Versicherungsschutzes vor Ende der Widerrufsfrist
- BGH, Bindungswirkung im Amtshaftungsprozess
- BGH, Beweisanzeichen für Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
- BGH, Anmeldung eines Schadensersatzanspruchs aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
- Nachrichten
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsätze
- Die Verdachtsmeldung der BaFin an die StA gemäß § 11 WpHG
- Reichweite des Entschuldungsregelwerks der Restrukturierungsrichtlinie 2019/1023/EU
- Verwalterkompetenzen in Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren
- Rechtsprechung | Europäische Gerichtsbarkeit
- EuGH, Verwalterkompetenzen in Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren
- EuGH, Nicht abschließende Entschuldungstatbestände in der Restrukturierungsrichtlinie 2019/1023/EU
- Rechtsprechung | Zivilgerichtsbarkeit
- BGH, Gegenbeweis des ernsthaften, wenn auch fehlgeschlagenen Sanierungsversuchs bei Inkongruenz
- BGH, Eintragung persönlicher Daten des Kommanditisten in das Handelsregister
- BGH, Konkludente Zustimmung zum Beginn des Versicherungsschutzes vor Ende der Widerrufsfrist
- BGH, Bindungswirkung im Amtshaftungsprozess
- BGH, Beweisanzeichen für Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
- BGH, Anmeldung eines Schadensersatzanspruchs aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
- Nachrichten