Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Julia Lübke, Privatautonome Verhaltensvorgaben für Gesellschafter-Erben
Mohr Siebeck, Tübingen. 2022. XXVIII, 718 S., 149,– €
-
Klaus-Peter Busch
Published/Copyright:
May 13, 2023
Online erschienen: 2023-05-13
Erschienen im Druck: 2023-05-04
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsätze
- Neues zur Prozesskostensicherheit
- Zur Zulässigkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln
- Keine Eintragung eines EAV im Handelsregister des »anderen Vertragsteils«
- Rechtsprechung | Europäische Gerichtsbarkeit
- EuGH, Insolvenzsicherung bei Arbeitnehmertätigkeit in zwei Mitgliedstaaten
- Rechtsprechung | Arbeitsgerichtsbarkeit
- BAG, Wirksamkeit von Kündigungen trotz ausgebliebener Massenentlassungsanzeige an den Betriebsrat
- BAG, Weisungsrecht zur Versetzung an ausländischen Arbeitsort
- Rechtsprechung | Finanzgerichtsbarkeit
- BFH, Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- BFH, Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- Rechtsprechung | Zivilgerichtsbarkeit
- BGH, Darlegung der Zahlungsunfähigkeit
- BGH, Fallbezogene Unwirksamkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln
- BGH, Prozesskostensicherheit in Verfahren auf Vollstreckbarerklärung inländischer oder ausländischer Schiedssprüche
- BGH, Gesetzliche Vermutung der Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
- BGH, Beschluss über die Bestellung des Vorstandsmitglieds einer AG zum Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft
- BGH, Entgeltlichkeit einer nach Rücktritt zurückzugewährenden Gegenleistung
- BGH, Handelsregistereintragung bei Gewinnabfuhrungsvertrag
- Buchbesprechung
- Julia Lübke, Privatautonome Verhaltensvorgaben für Gesellschafter-Erben
- Nachrichten
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsätze
- Neues zur Prozesskostensicherheit
- Zur Zulässigkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln
- Keine Eintragung eines EAV im Handelsregister des »anderen Vertragsteils«
- Rechtsprechung | Europäische Gerichtsbarkeit
- EuGH, Insolvenzsicherung bei Arbeitnehmertätigkeit in zwei Mitgliedstaaten
- Rechtsprechung | Arbeitsgerichtsbarkeit
- BAG, Wirksamkeit von Kündigungen trotz ausgebliebener Massenentlassungsanzeige an den Betriebsrat
- BAG, Weisungsrecht zur Versetzung an ausländischen Arbeitsort
- Rechtsprechung | Finanzgerichtsbarkeit
- BFH, Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- BFH, Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- Rechtsprechung | Zivilgerichtsbarkeit
- BGH, Darlegung der Zahlungsunfähigkeit
- BGH, Fallbezogene Unwirksamkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln
- BGH, Prozesskostensicherheit in Verfahren auf Vollstreckbarerklärung inländischer oder ausländischer Schiedssprüche
- BGH, Gesetzliche Vermutung der Kenntnis vom Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
- BGH, Beschluss über die Bestellung des Vorstandsmitglieds einer AG zum Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft
- BGH, Entgeltlichkeit einer nach Rücktritt zurückzugewährenden Gegenleistung
- BGH, Handelsregistereintragung bei Gewinnabfuhrungsvertrag
- Buchbesprechung
- Julia Lübke, Privatautonome Verhaltensvorgaben für Gesellschafter-Erben
- Nachrichten