Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
EuGH, Abzug von Verlusten einer gebietsfremden Enkelgesellschaft bei der Muttergesellschaft
AEUV Artt. 49, 54
Published/Copyright:
December 7, 2019
Published Online: 2019-12-07
Published in Print: 2019-12-02
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsatz
- Unternehmerische und rechtliche Implikationen zur Einrichtung eines fakultativen GmbH-Aufsichtsrates
- Streitwertbegünstigung bei vermögenslosen oder überschuldeten Antragstellern
- Vergütungsbemessung beim vorläufigen Insolvenzverwalter bei Sanierungsbemühungen und Betriebsfortführungen nach den Grundsätzen des BGH gemäß Beschluss vom 12. 9. 2019 – IX ZB 65/18
- Rechtsprechung | Europäische Gerichtsbarkeit
- EuGH, Abzug von Verlusten einer gebietsfremden Tochtergesellschaft bei der Muttergesellschaft
- EuGH, Abzug von Verlusten einer gebietsfremden Enkelgesellschaft bei der Muttergesellschaft
- Rechtsprechung | Verwaltungsgerichtsbarkeit
- BVerwG, Insolvenzrechtliche Begründung eines öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruchs
- Rechtsprechung | Zivilgerichtsbarkeit
- BGH, Anzeige der Masseunzulänglichkeit nach Erwirkung eines Kostenfestsetzungsbeschlusses
- BGH, Kompetenz der Gesellschafterversammlung zur Regelung der Geschäftsführervergütung
- BGH, Mitbestimmungsrechtliche Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern
- BGH, Externes Cash Management im Konzern und Abtretung des aus einer Insolvenzanfechtung folgenden Rückgewähranspruchs
- BGH, Vergütung des vorläufigen Insolvenz-verwalters bei Vorbereitung einer Sanierung und arbeitsrechtlichen Sonderaufgaben
- Veranstaltungen
- Nachrichten
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsatz
- Unternehmerische und rechtliche Implikationen zur Einrichtung eines fakultativen GmbH-Aufsichtsrates
- Streitwertbegünstigung bei vermögenslosen oder überschuldeten Antragstellern
- Vergütungsbemessung beim vorläufigen Insolvenzverwalter bei Sanierungsbemühungen und Betriebsfortführungen nach den Grundsätzen des BGH gemäß Beschluss vom 12. 9. 2019 – IX ZB 65/18
- Rechtsprechung | Europäische Gerichtsbarkeit
- EuGH, Abzug von Verlusten einer gebietsfremden Tochtergesellschaft bei der Muttergesellschaft
- EuGH, Abzug von Verlusten einer gebietsfremden Enkelgesellschaft bei der Muttergesellschaft
- Rechtsprechung | Verwaltungsgerichtsbarkeit
- BVerwG, Insolvenzrechtliche Begründung eines öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruchs
- Rechtsprechung | Zivilgerichtsbarkeit
- BGH, Anzeige der Masseunzulänglichkeit nach Erwirkung eines Kostenfestsetzungsbeschlusses
- BGH, Kompetenz der Gesellschafterversammlung zur Regelung der Geschäftsführervergütung
- BGH, Mitbestimmungsrechtliche Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern
- BGH, Externes Cash Management im Konzern und Abtretung des aus einer Insolvenzanfechtung folgenden Rückgewähranspruchs
- BGH, Vergütung des vorläufigen Insolvenz-verwalters bei Vorbereitung einer Sanierung und arbeitsrechtlichen Sonderaufgaben
- Veranstaltungen
- Nachrichten