Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und die Chancen zu einer ergonomischen Verbesserung der richterlichen Arbeitsmöglichkeiten – und von den Risiken
-
Ralf Köbler
Published/Copyright:
December 7, 2016
Online erschienen: 2016-12-7
Erschienen im Druck: 2016-12-1
Copyright by Wolters Kluwer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- DVBl aktuell
- Aufsätze
- Vollzugsföderalismus für Unionsrecht – Fortentwicklung durch die OMT- und EU-Haftbefehl-Judikatur –
- Gefährdungen der Privatsphäre durch die Internationalisierung des Datenverkehrs
- Europäischer Datenschutz in Strafverfolgung und Gefahrenabwehr – Die neue Datenschutz-Richtlinie im Bereich Polizei und Justiz sowie deren Konsequenzen für deutsche Gesetzgebung und Praxis
- Das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und die Chancen zu einer ergonomischen Verbesserung der richterlichen Arbeitsmöglichkeiten – und von den Risiken
- Berichte
- 71. Deutscher Juristentag in Essen
- 18. Deutscher Verwaltungsgerichtstag (Hamburg 2016): Arbeitskreis »Rechtsschutzfragen im Hochwasserschutzrecht«
- Buchbesprechungen
- Walter Frenz, Handbuch Europarecht, Band 2: Europäisches Kartellrecht
- Klaus König, Operative Regierung
- Thorsten Hennrich, Cloud Computing – Herausforderungen an den Rechtsrahmen für Datenschutz
- Michael Fehling/ Berthold Kastner/ Rainer Störmer (Hrsg), Verwaltungsrecht. VwVfG/ VwGO/ Nebengesetze. Handkommentar
- Winfried Huck/ Martin Müller, Verwaltungsverfahrensgesetz
- Wilfried Erbguth, Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozess- und Staatshaftungsrecht
- Bernhard Knittel, SGB IX
- Jan Sulk, Der Preis im Vergaberecht. Eine Verortung anhand der vergaberechtlichen Stufen der Angebotsprüfung
- Rechtsprechung
- Europäischer Gerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Bundesverwaltungsgericht
- Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe
- Vorschau / Impressum
Articles in the same Issue
- Inhalt
- DVBl aktuell
- Aufsätze
- Vollzugsföderalismus für Unionsrecht – Fortentwicklung durch die OMT- und EU-Haftbefehl-Judikatur –
- Gefährdungen der Privatsphäre durch die Internationalisierung des Datenverkehrs
- Europäischer Datenschutz in Strafverfolgung und Gefahrenabwehr – Die neue Datenschutz-Richtlinie im Bereich Polizei und Justiz sowie deren Konsequenzen für deutsche Gesetzgebung und Praxis
- Das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und die Chancen zu einer ergonomischen Verbesserung der richterlichen Arbeitsmöglichkeiten – und von den Risiken
- Berichte
- 71. Deutscher Juristentag in Essen
- 18. Deutscher Verwaltungsgerichtstag (Hamburg 2016): Arbeitskreis »Rechtsschutzfragen im Hochwasserschutzrecht«
- Buchbesprechungen
- Walter Frenz, Handbuch Europarecht, Band 2: Europäisches Kartellrecht
- Klaus König, Operative Regierung
- Thorsten Hennrich, Cloud Computing – Herausforderungen an den Rechtsrahmen für Datenschutz
- Michael Fehling/ Berthold Kastner/ Rainer Störmer (Hrsg), Verwaltungsrecht. VwVfG/ VwGO/ Nebengesetze. Handkommentar
- Winfried Huck/ Martin Müller, Verwaltungsverfahrensgesetz
- Wilfried Erbguth, Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozess- und Staatshaftungsrecht
- Bernhard Knittel, SGB IX
- Jan Sulk, Der Preis im Vergaberecht. Eine Verortung anhand der vergaberechtlichen Stufen der Angebotsprüfung
- Rechtsprechung
- Europäischer Gerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Bundesverwaltungsgericht
- Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe
- Vorschau / Impressum