Home DVBl aktuell
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

DVBl aktuell

Published/Copyright: July 20, 2016

Online erschienen: 2016-7-20
Erschienen im Druck: 2016-7-1

Copyright by Wolters Kluwer

Articles in the same Issue

  1. Inhalt
  2. DVBl aktuell
  3. Aufsätze
  4. Polen als erster Anwendungsfall des neuen »EU Rahmens zur Stärkung des Rechtsstaatsprinzips«
  5. Einzelfallbezogener Grundrechtsschutz gegen EU- Akte – Abkehr von der Solange- Rechtsprechung?
  6. Der bewaffnete Einsatz der Bundeswehr gegen die Terrororganisation »Islamischer Staat« im Lichte des Staats- , Europa- und Völkerrechts
  7. Die kommunalen Befassungskompetenzen bei europa- und völkerrechtlichen Fragestellungen – Eine Untersuchung insbesondere vor dem Hintergrund von TTIP und Co.
  8. Berichte
  9. Europaweite Neuregelung des Datenschutzrechts – quo vadis Datenschutz?
  10. Das Wasserrecht im Informationszeitalter – Neue Rechtsfragen des modernen Informations- und Entscheidungsmanagements für wasserwirtschaftliche Daseinsvorsorge und ökologischen Gewässerschutz
  11. Buchbesprechungen
  12. Petzhold: Die »Auffassungen« des UNMenschenrechtsausschusses zum Schutze der Religionsfreiheit
  13. Buchholtz: Streiken im europäischen Grundrechtsgefüge
  14. Ickenroth: Das deutsche Beamtenstreikverbot im Lichte der Europäischen Menschenrechtskonvention
  15. Maunz/Dürig: Grundgesetz Kommentar
  16. Petersen: Verhältnismäßigkeit als Rationalitätskontrolle: Eine rechtsempirische Studie verfassungsgerichtlicher Rechtsprechung zu den Freiheitsgrundrechten
  17. Bull: Sinn und Unsinn des Datenschutzes, Persönlichkeitsrecht und Kommunikationsfreiheit in der digitalen Gesellschaft
  18. Kipker: Informationelle Freiheit und staatliche Sicherheit. Rechtliche Herausforderungen moderner Überwachungstechnologien
  19. Drackert: Die Risiken der Verarbeitung personenbezogener Daten: Eine Untersuchung zu den Grundlagen des Datenschutzes
  20. Peters/Janz (Hrsg.): Handbuch Versammlungsrecht
  21. Tanneberger: Die Sicherheitsverfassung – Eine systematische Darstellung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – Zugleich ein Beitrag einer induktiven Methodenlehre
  22. Rechtsprechung
  23. Europäischer Gerichtshof
  24. Oberverwaltungsgerichte / Verwaltungsgerichtshöfe
  25. Verwaltungsgericht
  26. Vorschau/Impressum
Downloaded on 18.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/dvbl-2016-1402/html
Scroll to top button