Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Grußwort des Präsidenten
-
Jürg Kramer
Published/Copyright:
June 18, 2025
Online erschienen: 2025-06-18
Erschienen im Druck: 2025-06-01
© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Gesamtheft 33(2)
- Editorial
- Inhalt
- Einladung zur Mitgliederversammlung der DMV
- Grußwort des Präsidenten
- News, Tipps und Termine
- Wissenschaft braucht mehr als Geld und gute Worte
- LieART – Lie-Algebren und Darstellungstheorie
- Building bridges between Bayesian Statistics and Deep Learning
- Hodge-Zahlen in positiver Charakteristik und gewöhnliche Varietäten
- Optimierungsverfahren für die Verkehrsforschung
- Kollektive Bühne für ein internationales Mathe-Fest: Die Creative Challenges zum Internationalen Tag der Mathematik
- True Math Interaktive Wissenschaftskommunikation in der Mathematik
- Die Fachgruppe Inverse Probleme stellt sich vor
- Logbuch Mathematik
- Mathe studiert – und dann?
- Felix Klein im Lichte von ihm geförderter Talente
- Ein Blick in die Nachbarschaft: Forschungsförderung in Polen
- Mathematik an der Universität Siegen
- Das Christine-Bessenrodt-Stipendium
- Gemeinsame Stellungnahme der Fachgesellschaften DMV, MNU und GDM sowie des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) zur Zulassung von digitalen Hilfsmitteln für das Abitur
- Neue Mitglieder und Todesfälle Berufungen, Habilitationen und Promotionen
- DMV-Ansprechpartner*innen vor Ort
Articles in the same Issue
- Gesamtheft 33(2)
- Editorial
- Inhalt
- Einladung zur Mitgliederversammlung der DMV
- Grußwort des Präsidenten
- News, Tipps und Termine
- Wissenschaft braucht mehr als Geld und gute Worte
- LieART – Lie-Algebren und Darstellungstheorie
- Building bridges between Bayesian Statistics and Deep Learning
- Hodge-Zahlen in positiver Charakteristik und gewöhnliche Varietäten
- Optimierungsverfahren für die Verkehrsforschung
- Kollektive Bühne für ein internationales Mathe-Fest: Die Creative Challenges zum Internationalen Tag der Mathematik
- True Math Interaktive Wissenschaftskommunikation in der Mathematik
- Die Fachgruppe Inverse Probleme stellt sich vor
- Logbuch Mathematik
- Mathe studiert – und dann?
- Felix Klein im Lichte von ihm geförderter Talente
- Ein Blick in die Nachbarschaft: Forschungsförderung in Polen
- Mathematik an der Universität Siegen
- Das Christine-Bessenrodt-Stipendium
- Gemeinsame Stellungnahme der Fachgesellschaften DMV, MNU und GDM sowie des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) zur Zulassung von digitalen Hilfsmitteln für das Abitur
- Neue Mitglieder und Todesfälle Berufungen, Habilitationen und Promotionen
- DMV-Ansprechpartner*innen vor Ort