Startseite Die Erkenntnis des Schmerzes bei Dante
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Erkenntnis des Schmerzes bei Dante

  • Erika Kanduth
Veröffentlicht/Copyright: 23. Juli 2014
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 2014-7-23
Erschienen im Druck: 1995-12-1

© 2014 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Aufsätze
  4. Formen und Funktionen grober Komik bei Dante (Zu Inferno XXI - XXIII)
  5. Die Erkenntnis des Schmerzes bei Dante
  6. Dantes schattenwerfender Körper und die Schattenleiber der Seelen
  7. Lectura Dantis: Purgatorio III
  8. Miszelle
  9. Further Remarks On Mohammed and Fra Dolcino (Inferno XXVIII, 55-60
  10. Besprechungen
  11. Gian Franco Frigo, Giusepe Vellucci, Unitä ο dualitä della „Commedia". II dibattito su Dante da Schelling ad Auerbach. Con testi di F. W. J. Schelling e F. Bouterwek, Firenze (Leo S. Olschki Editore) 1994, 127 S. (Opuscoli accademici. Editi a cura della Facoltä di Lettere Filosofia dell'Universitä di Padova, 21)
  12. Roberto Tissoni: II commento ai classici italiani nel Sette e nell'Ottocento (Dante e Petrarca), edizione riveduta, Padova: Antenore, 1993, X + 263 S. (Medioevo e umanesimo)
  13. Dante Alighieri: Abhandlung über das Wasser und die Erde. Übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Dominik Perler. Lateinisch-deutsch. Felix Meiner Verlag Hamburg 1994, LXXVII, 151 S. (D.A.: Philosophische Werke. Hrsg. unter Leitung von Ruedi Imbach, Bd. 2. Philosophische Bibliothek; Bd. 464)
  14. Guglielmo Gomi, II Dante perduto. Storia vera di un falso, Einaudi, Torino, 1994, pp. 170.
  15. Jean-Pierre Barricelli, Dante's Vision and the Artist. Four Modem Illustrators of the Commedia. New York, Peter Lang Publishing, Inc. 1992 (New Connections, Studies in Interdisciplinarity, Vol 4), 154 S., 57 Abb.
  16. Jens Birkmeyer: Bilder des Schreckens. Dantes Spuren und die Mythosrezeption in Peter Weiss' Roman „Die Ästhetik des Widerstands“, Diss. Frankfurt a. M. 1992, Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag 1994, 313 S.
  17. Edoardo Sanguineti, Dante reazionario, Roma: Editori Riuniti 1992, 289 S.
  18. Benvenuto da Imola lettore degli antichi e dei moderni. Atti del Convegno Intemazionale. Imola, 26 e 27 maggio 1989. A cura di P. Palmieri e C. Paolazzi, Longo Editore, Ravenna, 1991, 302 S.
  19. Deutsche Dante-Bibliographie 1994 (mit Nachträgen zur Bibliographie 1992/93)
  20. Register
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/dante-1995-0103/html
Button zum nach oben scrollen