Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ueber eine gewisse Gattung von Raumcurven.
-
Wilhelm Stahl
Published/Copyright:
December 9, 2009
Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1886-01-01
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Ueber positive quadratische Formen.
- Ueber Eigenschaften der durch Quadraturen algebraischer Functionen darstellbaren Integrale linearer nicht homogener Differentialgleichungen.
- Bemerkung zu der in Bd. 98 dieses Journals enthaltenen Abhandlung des Herrn Grünfeld: Zur Theorie der linearen Differentialgleichungen.
- Ueber die Zerlegung ganzer ganzzahliger Functionen in irreductible Factoren.
- Bemerkung anlässlich des Aufsatzes von Herrn O. Hermes über eine gewisse Curve dritten Grades.
- Ueber die linearen homogenen Substitutionen, durch welche die Summe der Quadrate von vier Variabeln transformirt wird in die Summe der Quadrate der vier substituirten Variabeln.
- Zur Construction des achten Schnittpunktes dreier Oberflächen zweiter Ordnung.
- Construction des achten Schnittpunktes dreier Oberflächen zweiter Ordnung, von denen sieben gemeinschaftliche Punkte willkürlich und unabhängig von einander gegeben sind.
- Démonstration du théorème fondamental de l'algèbre.
- Zur Theorie der orthogonalen Substitutionen.
- Ueber eine gewisse Gattung von Raumcurven.
- Ueber gewisse Linien im Dreiecke.
- Ueber die Anzahl der Classen quadratischer Formen von negativer Determinante. (Auszug aus einem von Herrn Adolf Hurwitz in Königsberg i. Pr. an Herrn Kronecker gerichteten Briefe).
- Sur une expression nouvelle du moment mutuel de deux complexes linéaires.
- Beweis, dass der zweite Factor der Klassenanzahl für die aus den elften und dreizehnten Einheitswurzeln gebildeten Zahlen gleich Eins ist.
- Ueber Minimalflächen, welche durch elliptische Integrale darstellbar sind.
- Ueber diejenigen Flächehn zweiten Grades, welche durch gleichwinkelige reciproke Strahlenbündel erzeugt werden.
- Ueber quadratische Kugekcomplexe und Kugelcongruenzen, ihre Kreise und ihre Cykliden.
- Sur trois problèmes fondamentaux relatifs aux surfaces du second degré.
- Bemerkung zu dem Aufsatze von Herrn Franke in Dessau: „Ueber gewisse Linien im Dreiecke“, dieses Journal Bd. 99, S. 161.
- Ueber die partiellen Differentialgleichungen zwischen den Ableitungen der hyperelliptischen Thetafunctionen nach den Parametern und nach den Argumenten.
- Zur Theorie der Congruenzen höheren Grades.
- Arithmetischer Beweis des Reciprocitätsgesetzes für die biquadratischen Reste.
- Ueber die Beziehungen zwischen den 28 Doppeltangenten einer ebenen Curve vierter Ordnung.
- Sur les nombres de Bernoulli.
- Ueber den achten Schnittpunkt dreier Flächen zweiter Ordnung.
- Construction du huitième point commun aux surfaces du second ordre qui passent par sept point donnés.
- Sur les valeurs asymptotiques de quelques fonctions numériques.
- Ueber einige Anwendungen der Modulsysteme auf elementare algebraische Fragen.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Ueber positive quadratische Formen.
- Ueber Eigenschaften der durch Quadraturen algebraischer Functionen darstellbaren Integrale linearer nicht homogener Differentialgleichungen.
- Bemerkung zu der in Bd. 98 dieses Journals enthaltenen Abhandlung des Herrn Grünfeld: Zur Theorie der linearen Differentialgleichungen.
- Ueber die Zerlegung ganzer ganzzahliger Functionen in irreductible Factoren.
- Bemerkung anlässlich des Aufsatzes von Herrn O. Hermes über eine gewisse Curve dritten Grades.
- Ueber die linearen homogenen Substitutionen, durch welche die Summe der Quadrate von vier Variabeln transformirt wird in die Summe der Quadrate der vier substituirten Variabeln.
- Zur Construction des achten Schnittpunktes dreier Oberflächen zweiter Ordnung.
- Construction des achten Schnittpunktes dreier Oberflächen zweiter Ordnung, von denen sieben gemeinschaftliche Punkte willkürlich und unabhängig von einander gegeben sind.
- Démonstration du théorème fondamental de l'algèbre.
- Zur Theorie der orthogonalen Substitutionen.
- Ueber eine gewisse Gattung von Raumcurven.
- Ueber gewisse Linien im Dreiecke.
- Ueber die Anzahl der Classen quadratischer Formen von negativer Determinante. (Auszug aus einem von Herrn Adolf Hurwitz in Königsberg i. Pr. an Herrn Kronecker gerichteten Briefe).
- Sur une expression nouvelle du moment mutuel de deux complexes linéaires.
- Beweis, dass der zweite Factor der Klassenanzahl für die aus den elften und dreizehnten Einheitswurzeln gebildeten Zahlen gleich Eins ist.
- Ueber Minimalflächen, welche durch elliptische Integrale darstellbar sind.
- Ueber diejenigen Flächehn zweiten Grades, welche durch gleichwinkelige reciproke Strahlenbündel erzeugt werden.
- Ueber quadratische Kugekcomplexe und Kugelcongruenzen, ihre Kreise und ihre Cykliden.
- Sur trois problèmes fondamentaux relatifs aux surfaces du second degré.
- Bemerkung zu dem Aufsatze von Herrn Franke in Dessau: „Ueber gewisse Linien im Dreiecke“, dieses Journal Bd. 99, S. 161.
- Ueber die partiellen Differentialgleichungen zwischen den Ableitungen der hyperelliptischen Thetafunctionen nach den Parametern und nach den Argumenten.
- Zur Theorie der Congruenzen höheren Grades.
- Arithmetischer Beweis des Reciprocitätsgesetzes für die biquadratischen Reste.
- Ueber die Beziehungen zwischen den 28 Doppeltangenten einer ebenen Curve vierter Ordnung.
- Sur les nombres de Bernoulli.
- Ueber den achten Schnittpunkt dreier Flächen zweiter Ordnung.
- Construction du huitième point commun aux surfaces du second ordre qui passent par sept point donnés.
- Sur les valeurs asymptotiques de quelques fonctions numériques.
- Ueber einige Anwendungen der Modulsysteme auf elementare algebraische Fragen.