Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ueber trigonometrische Reihen.
-
E. Heine
Published/Copyright:
December 9, 2009
Online erschienen: 2009-12-09
Erschienen im Druck: 1870-01-01
Walter de Gruyter
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zur Theorie der Erzeugung geometrischer Curven.
- Ueber einen Satz von Steiner.
- Ueber einige Sätze von Steiner und ihren Zusammenhang mit der zwei und zweigliedrigen Verwandtschaft der Grundgebilde ersten Grades.
- Note zu Riemanns Beweis der Dirichletschen Princips.
- Von der Zerlegung der Discriminante der cubischen Gleichung, welche die Hauptaxen einer Fläche zweiter Ordnung bestimmen, in eine Summe von Quadraten.
- Von den Kreisschnitten der Flächen zweiter Ordnung.
- Zur Theorie der Bewegung der Elektricität in nicht linearen Leitern.
- Die Periodicitätsmoduln der hyperelliptischen Integrale als Functionen eines Parameters aufgefasst.
- Ueber eine rationale Verbindung der Periodicitätsmoduln der hyperelliptischen Integrale.
- Ueber quadratische, trigonale und bitrigonale Reste.
- Ueber die Invarianten binärer Formen bei höheren Transformationen.
- Ueber die Methode, die Ordnungszahl einer Curve zu finden, welche durch zwei projectivische Curvenbüschel erzeugt wird.
- Beweis des Satzes, dass eine einwerthige mehr als 2nfach periodische Function von n Veränderlichen unmöglich ist.
- Beitrag zur Bestimmung von ... (0, 0, ...0) durch die Klassenmoduln algebraischer Functionen.
- Beweis zweier Sätze der Functionentheorie.
- Ueber die Bewegung eines Rotationskörpers in einer Flüssigkeit.
- Ueber die Kräfte, welche zwei unendlich dünne, starre Ringe in einer Flüssigkeit scheinbar auf einander ausüben können.
- Entwickelung einiger Eigenschaften der quadratischen Formen von n Differentialen. (Erste Mittheilung).
- Entwickelung einiger Eigenschaften der quadratischen Formen von n Differentialen. (Zweite Mittheilung).
- Zur Transformation der ternären quadratischen Formen.
- Ueber ein Randintegral.
- Ueber hypergeometrische Functionen nter Ordnung.
- Ueber trigonometrische Reihen.
- Zur Theorie der Charakteristiken.
- Ueber den Feuerbachschen Satz für das ebene Dreieck.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zur Theorie der Erzeugung geometrischer Curven.
- Ueber einen Satz von Steiner.
- Ueber einige Sätze von Steiner und ihren Zusammenhang mit der zwei und zweigliedrigen Verwandtschaft der Grundgebilde ersten Grades.
- Note zu Riemanns Beweis der Dirichletschen Princips.
- Von der Zerlegung der Discriminante der cubischen Gleichung, welche die Hauptaxen einer Fläche zweiter Ordnung bestimmen, in eine Summe von Quadraten.
- Von den Kreisschnitten der Flächen zweiter Ordnung.
- Zur Theorie der Bewegung der Elektricität in nicht linearen Leitern.
- Die Periodicitätsmoduln der hyperelliptischen Integrale als Functionen eines Parameters aufgefasst.
- Ueber eine rationale Verbindung der Periodicitätsmoduln der hyperelliptischen Integrale.
- Ueber quadratische, trigonale und bitrigonale Reste.
- Ueber die Invarianten binärer Formen bei höheren Transformationen.
- Ueber die Methode, die Ordnungszahl einer Curve zu finden, welche durch zwei projectivische Curvenbüschel erzeugt wird.
- Beweis des Satzes, dass eine einwerthige mehr als 2nfach periodische Function von n Veränderlichen unmöglich ist.
- Beitrag zur Bestimmung von ... (0, 0, ...0) durch die Klassenmoduln algebraischer Functionen.
- Beweis zweier Sätze der Functionentheorie.
- Ueber die Bewegung eines Rotationskörpers in einer Flüssigkeit.
- Ueber die Kräfte, welche zwei unendlich dünne, starre Ringe in einer Flüssigkeit scheinbar auf einander ausüben können.
- Entwickelung einiger Eigenschaften der quadratischen Formen von n Differentialen. (Erste Mittheilung).
- Entwickelung einiger Eigenschaften der quadratischen Formen von n Differentialen. (Zweite Mittheilung).
- Zur Transformation der ternären quadratischen Formen.
- Ueber ein Randintegral.
- Ueber hypergeometrische Functionen nter Ordnung.
- Ueber trigonometrische Reihen.
- Zur Theorie der Charakteristiken.
- Ueber den Feuerbachschen Satz für das ebene Dreieck.