Home Ueber die Transformation dritten Grades und die zugehörigen Modulargleichungen der Abelschen Functionen erster Ordnung.
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ueber die Transformation dritten Grades und die zugehörigen Modulargleichungen der Abelschen Functionen erster Ordnung.

  • L. Königsberger
Published/Copyright: December 16, 2009
Become an author with De Gruyter Brill
Journal für die reine und angewandte Mathematik
From the journal Volume 1867 Issue 67

Online erschienen: 2009-12-16
Erschienen im Druck: 1867

Walter de Gruyter

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Ueber die Steinersche Fläche.
  3. Ueber die geradlinigen Flächen fünften Grades.
  4. Ueber die Transformation des zweiten Grades für die Abelschen Functionen erster Ordnung.
  5. Ueber zwei geometrische Probleme.
  6. Darstellung symmetrischer Functionen durch die Potenzsummen.
  7. Note sur une transformation géométrique.
  8. Ueber die Transformation dritten Grades und die zugehörigen Modulargleichungen der Abelschen Functionen erster Ordnung.
  9. Beweis eines Satzes von Legendre.
  10. Zur Theorie der windschiefen Flächen.
  11. Ueber Strahlensysteme der ersten Ordnung und der ersten Classe.
  12. Ergänzung zu der Abhandlung über die Entwickelung des Products 1.(1+x)(1+2x)(1+3x)...(1+(n-1)x) = (x) in Band XLIII dieses Journals.
  13. Ueber die Entwickelbarkeit des Quotienten zweier bestimmter Integrale von der Form ∫dxdy...dz.
  14. Zur Theorie der complexen Zahlen.
  15. Ueber die Functionen Y und Z, welche der Gleichung = Y2±pZ2 Genüge leisten, wo p eine Primzahl der Form 4k±1 ist.
  16. Ueber einige allgemeine Eigenschaften der Minimumsflächen.
  17. Ueber ein Princip der Abbildung der Theile einer krummen Oberfläche auf einer Ebene.
  18. Ueber ein Problem der Forstwissenschaft.
  19. Sur l'ordre des conditions de la coexistence des équations algébriques à plusieurs variables.
  20. Untersuchungen über Strahlenquadrupel.
  21. Ueber einen besonderen Fall der orthogonalen Substitutionen.
  22. Ueber die Kettenbruchentwickelung des Gausschen Quotienten .
  23. Ueber die Entwickelung beliebig gegebener Functionen nach den Besselschen Functionen.
  24. Mittheilung über Kettenbrüche.
  25. Ueber einige Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung, ins Besondere über das Rouge et Noire und den Vortheil der Bank bei diesem Spiele. Ein Beitrag zur Wahrscheinlichkeitsrechnung.
  26. Ueber simultane binäre cubische Formen.
  27. Zur Theorie der binären Formen vierten Grades.
Downloaded on 27.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/crll.1867.67.97/html
Scroll to top button