Startseite Mitteilungen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Mitteilungen

Veröffentlicht/Copyright: 21. Oktober 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Clinical Chemistry and Laboratory Medicine (CCLM)
Aus der Zeitschrift Band 6 Heft 3

Published Online: 2009-10-21
Published in Print: 1968

Walter de Gruyter

Artikel in diesem Heft

  1. Übersichten
  2. The Isoenzymes of Lactate Dehydrogenase in the Nephton of the Healthy Human Kidney
  3. Kombinierte enzymatische Methode zur Bestimmung von 3-Hydroxykynurenin und 3-Hydroxyanthranilsäure in freier und veresterter Form im Harn
  4. Die Verwendung von o-Nitrophenylbutyrat als Fehlerquelle bei der Messung der Reaktivierbarkeit alkylphosphatvergifteter Serumcholinesterase durch 2-PAM
  5. Methodische Untersuchungen zur Bestimmung der Aldolase-Aktivität im Serum
  6. Eine vereinfachte Modifikation der Hydroxamatmethode zur Bestimmung der Cholinesteraseaktivität im Blut
  7. Erfahrungen mit einer kolorimetrischen Methode zur Bestimmung der nicht veresterten Fettsäuren im Serum
  8. Zur Methode der enzymatischen Neutralfett-Bestimmung in biologischem Material
  9. Eine fluorometrische Methode zur Testosteron-Bestimmung im Harn
  10. Enzyme des Steroid-Stoffwechsels im Blut des Menschen. I. Charakterisierung und Kinetik einer 17β-Hydroxysteroid: NAD(P)-Oxydoreduktase im Serum der schwangeren Frau
  11. Excretion of Individual Unconjugated 17-Oxosteroids by Normal Female Subjects
  12. Untersuchungen über den Stoffwechsel von Spurenelementen beim Menschen. I. Serumwerte von Kobalt, Nickel, Silber, Cadmium, Chrom, Molybdän, Mangan
  13. Atomabsorptionsspektrometrische Cadmiumbestimmung in Serum und Harn
  14. Photometrische Mikromethode für die komplexometrische Titration von Calcium
  15. Flammenphotometrische Lithiumbestimmung im Serum. Routinemethode zur Überwachung der Lithiumtherapie in der Psychiatrie
  16. Bestimmung von Blei in biologischem Material durch zweifache direkte extraktive Titration mit Dithizon
  17. Adsorption von Lipoproteiden. Behandlung von Seren mit Adsorbentien, I. Mitteilung
  18. Adsorption von Coli-Phagen. Behandlung von Seren mit Adsorbentien, II. Mitteilung
  19. Quantitative Bestimmung von Serumproteinen durch radiale Immundiffusion
  20. Haemoglobin Oxygen Saturation as determined by Interference Filter Photometry: Sources of Error
  21. A new Nomogram for the Calculation of Haemoglobin Oxygen Saturation by Interference Filter Photometry
  22. Photometrische Mikrobestimmung von Kohlenmonoxid in Luft und Blut
  23. Dünnschichtchromatographische Trennung und halb-quantitative Bestimmung des Blut-Phenylalanins als Verfahren zur systematischen Prüfung auf Phenylketonurie bei Kleinstkindern
  24. Über den Einfluß des Rohrposttransportes auf klinisches Untersuchungsmaterial unter verschiedenen Betriebsbedingungen
  25. KURZMITTEILUNGEN
  26. BUCHBESPRECHUNGEN
  27. Mitteilungen
Heruntergeladen am 18.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/cclm.1968.6.3.224/html
Button zum nach oben scrollen