Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Erschließung. Bibliothekssuchmaschine statt Bibliothekskatalog
-
Roland Bertelmann
Published/Copyright:
May 18, 2013
Online erschienen: 2013-5-18
Erschienen im Druck: 2007-12-1
© 2013 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Aus der BID. UNESCO-Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen – Das UNESCO-Übereinkommen mit Leben füllen
- Aus der BID. UNESCO-Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen – Das UNESCO-Übereinkommen mit Leben füllen durch Bibliotheken
- Aus der BID. „Bibliotheken auf die politische Tagesordnung“: Die Weimarer Rede des Bundespräsidenten
- Aus der BID. Rede des Bundespräsidenten im Wortlaut
- Aus der BID. Aus den Verbänden. DBV. Stellungnahme zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes zur Öffnung von Öffentlichen Bibliotheken am Sonntag
- Themen
- Ausland. Die Bibliothek der „Cité de l’Architecture et du Patrimoine“ in Paris
- Beruf. Hessen: Bundesweit erste Prüfungsordnung für den Fachwirt für Informationsdienste verabschiedet!
- Bestandserhaltung. Das Kompetenzzentrum Bestandserhaltung für Bibliotheken und Archive in Berlin und Brandenburg
- Bibliotheken. Wer Bücher findet, lese darin einmal in dreissig Tagen, und wenn er nicht zu lesen versteht, so rolle er sie…
- Digitale Bibliothek. Savifa – das virtuelle Portal zu Südasien
- Erschließung. Bibliothekssuchmaschine statt Bibliothekskatalog
- Informationsvermittlung. „Hätten wir personelle Valenzen, würden wir uns um stärkere Nutzung bemühen.“ Eine Umfrage zur Vermittlung von Informationskompetenz an Schüler an den bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken
- Die Vorlesung „Informationskompetenz“ der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
- Autoren
- Notizen
- Personalia
- Neuerscheinungen
- Programme
- Termine
- Anzeigen
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Aus der BID. UNESCO-Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen – Das UNESCO-Übereinkommen mit Leben füllen
- Aus der BID. UNESCO-Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen – Das UNESCO-Übereinkommen mit Leben füllen durch Bibliotheken
- Aus der BID. „Bibliotheken auf die politische Tagesordnung“: Die Weimarer Rede des Bundespräsidenten
- Aus der BID. Rede des Bundespräsidenten im Wortlaut
- Aus der BID. Aus den Verbänden. DBV. Stellungnahme zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes zur Öffnung von Öffentlichen Bibliotheken am Sonntag
- Themen
- Ausland. Die Bibliothek der „Cité de l’Architecture et du Patrimoine“ in Paris
- Beruf. Hessen: Bundesweit erste Prüfungsordnung für den Fachwirt für Informationsdienste verabschiedet!
- Bestandserhaltung. Das Kompetenzzentrum Bestandserhaltung für Bibliotheken und Archive in Berlin und Brandenburg
- Bibliotheken. Wer Bücher findet, lese darin einmal in dreissig Tagen, und wenn er nicht zu lesen versteht, so rolle er sie…
- Digitale Bibliothek. Savifa – das virtuelle Portal zu Südasien
- Erschließung. Bibliothekssuchmaschine statt Bibliothekskatalog
- Informationsvermittlung. „Hätten wir personelle Valenzen, würden wir uns um stärkere Nutzung bemühen.“ Eine Umfrage zur Vermittlung von Informationskompetenz an Schüler an den bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken
- Die Vorlesung „Informationskompetenz“ der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
- Autoren
- Notizen
- Personalia
- Neuerscheinungen
- Programme
- Termine
- Anzeigen