Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Bibliotheken. Eine One-Person Library stellt sich vor: Die Bibliothek des Deutschen Notarinstituts
-
Brigitte Höckmair
Published/Copyright:
October 1, 1996
Online erschienen: 1996-10
Erschienen im Druck: 1996-10
© 2013 by Walter de Gruyter GmbH & Co.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Vor-Sätze
- Aus der BDB
- Themen
- Ausland. 200 Jahre Nationalbibliothek In Portugal
- Benutzung. 5 Jahre Informationsvermittlung An Der Zentralbibliothek Der Charitē
- Bestandserhaltung. Erhebung Der Vom Papierzerfall Bedrohten Bestände Der Sondersammelgebiete
- Betriebsorganisation. Virtuelle Organisationen - Bibliotheken an der Schwelle?
- Betriebsorganisation. Produktdefinition für Öffentliche Bibliotheken
- Bibliotheken. Mehr Initiativen für One-Person-Libraries
- Bibliotheken. Eine One-Person Library stellt sich vor: Die Bibliothek des Deutschen Notarinstituts
- Bibliotheken. Die Bibliothek des Deutschen Windenergie- Instituts als Literatur- und Informationszentrum
- Erschließung. Die 62. General Conference der IFLA in Beijing
- Erschließung. „SSG-Fachinformation“
- Erschließung RAK-Mitteilung Nr. 17
- Leihverkehr. Mikrofilme im Leihverkehr
- Neue Medien. Information der Kommission des DBI für Benutzung und Information
- Neue Medien. Das Elektronische Depot des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds
- Politik. Information als Rohstoff für Innovation
- Recht. Nehmen Bibliotheken an der Marktwirtschaft teil?
- Recht. Preise, Gebühren, Mitteleinwerbung
- Technik. Computergestützte Auftragsvergabe bei der Zeitschriftenbindung in der Bibliothek der Hochschule der Künste Berlin
- Autoren
- Notizen
- Programme
- Ausstellungen
- Neuerscheinungen
- Zeitschriften
- Termine
- Anzeigen
Articles in the same Issue
- Inhalt
- Vor-Sätze
- Aus der BDB
- Themen
- Ausland. 200 Jahre Nationalbibliothek In Portugal
- Benutzung. 5 Jahre Informationsvermittlung An Der Zentralbibliothek Der Charitē
- Bestandserhaltung. Erhebung Der Vom Papierzerfall Bedrohten Bestände Der Sondersammelgebiete
- Betriebsorganisation. Virtuelle Organisationen - Bibliotheken an der Schwelle?
- Betriebsorganisation. Produktdefinition für Öffentliche Bibliotheken
- Bibliotheken. Mehr Initiativen für One-Person-Libraries
- Bibliotheken. Eine One-Person Library stellt sich vor: Die Bibliothek des Deutschen Notarinstituts
- Bibliotheken. Die Bibliothek des Deutschen Windenergie- Instituts als Literatur- und Informationszentrum
- Erschließung. Die 62. General Conference der IFLA in Beijing
- Erschließung. „SSG-Fachinformation“
- Erschließung RAK-Mitteilung Nr. 17
- Leihverkehr. Mikrofilme im Leihverkehr
- Neue Medien. Information der Kommission des DBI für Benutzung und Information
- Neue Medien. Das Elektronische Depot des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds
- Politik. Information als Rohstoff für Innovation
- Recht. Nehmen Bibliotheken an der Marktwirtschaft teil?
- Recht. Preise, Gebühren, Mitteleinwerbung
- Technik. Computergestützte Auftragsvergabe bei der Zeitschriftenbindung in der Bibliothek der Hochschule der Künste Berlin
- Autoren
- Notizen
- Programme
- Ausstellungen
- Neuerscheinungen
- Zeitschriften
- Termine
- Anzeigen